![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Selbst Tante google kann nicht helfen.
Begleitboote von Ruderern zeigen eine blau gelb blau gelb... längs gestreifte Flagge. Was bedeutet die und was kann die?
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Such mal nach "Golf-Flagge", zum Beispiel:
https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post3550724
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So ganz schlau geworden bin ich nicht aus dem thread..
Scheinbar dürfen die Fahrtgastschiffer dann schneller (ich brauche auch solch eine Signalflagge ![]()
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Golf-Flagge (G wie Golf aus dem Flaggenalphabet) wird in der Regel gesetzt von Fahrgastschiffen, die einen bestimmten Fahrplan einhalten müssen und deshalb schneller als erlaubt fahren dürfen. Bei angemeldeten Sportveranstaltungen dürfen Begleitboote das aber auch. Die Ordnerboot beim Stern von Berlin hätten das z.B. in Anspruch nehmen können, wenn ich Klaus richtig verstanden habe. Frag mich jetzt bitte nicht, wo das geregelt ist
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habs gefunden: BinSchStrO 2. Teil Kap. 21 § 21.04 Nr. 5
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auf der Lahn 12 km/h, die Ruderer sind aber schneller und da muß der Trainer auch mithalten können. Gibt gelegentlich Ärger, wenn die Trainer das zu großzügig ausnutzen.
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Golf-Flagge = Tiger-Enten-Flagge.
![]() Jochen, das diese Frage von dir als Bootsfahrlehrer kommt ... ?! Klaus, der sich manchmal auch ein G am Heck oder als Gösch wünscht ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (04.07.2020 um 17:52 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich glaube wenn man einfach eine Golfflagge aufzieht antwortet die WSP mit einer Lima Flagge
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja Klaus, wusste ich tatsächlich nicht. Soll es geben. ;)
Die viel dringendere Frage: Welchen Verein muss ich gründen, um "G" führen zu dürfen.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Klaus, der mit seinem Dampfer Schwierigkeiten hat das Tempolimit zu überschreiten ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Wie nun?Längsgestreift also waagerecht oder quergestreift also senkrecht? Waagerecht gelb,blau,gelb bedeutet Delta und auf Seesschifffahrtsstrassen"Halten sie frei von mir;ich manöveriere unter Schwierigkeiten." gruss hein |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Keine D-Flagge, sondern eine G-Flagge:
also senkrecht gestreift. Heißt auf See: "Ich brauche einen Lotsen". ![]() Klaus, der G von D unterscheidet
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dreiländer-Flaggenfrage | Mork | Allgemeines zum Boot | 7 | 06.04.2010 19:39 |
Flaggenfrage | MarkusB | Allgemeines zum Boot | 9 | 26.05.2007 13:45 |