![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte nun erstmalig die Elbe befahren und habe da eine Frage bzgl. der Tiefenangaben bei ELWIS. Unser Boot hat einen Tiefgang von ca 1,50m. Ich plane bei Parey auf die Elbe zu fahren un diese bei Havelberg wieder zu verlassen. Demzufolge wären für mich die Fahrwasserstände ab Niedergrip, dann Tangermünde bis Wittenberge entscheidend. Wenn ich mir diese für heute bei ELWIS anschaue steht da: Niedergrip 239 (-10) Tangermünde 172 (-12) Wittenberge 156 (-1) https://www.elwis.de/DE/dynamisch/ge...0-641748e9c311 Die Wasserstände fallen also, aber ich hätte bei Tangermünde z.B. noch ca. (Wasserpegel 172cm - Tiefgang Boot 150cm) 0,22m unter den Propellern. Bei der Recherche hier hab ich gelesen, das es da noch eine zusätzlich Sicherheit von 0,6cm gäbe. Demzufolge sind es tatsächlich noch 0,82cm. Verstehe ich das so richtig? ![]() Viele Grüße Helge |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Helge,
auch du verwechselt, wie hier Forum schon sooo oft diskutiert, Pegel mit Fahrrinnentiefe. Der Pegelwert ist immer relativ zu seinem Fußpunkt und dessen 0 ist auf einer bestimmten geografischen Höhe. Der abgelesene Wert ist also nie (nie!) die Fahrrinnentiefe. Die liegt heute bei 132cm, da brauchst du schon Kufen. Hier stehen die Werte, die du brauchst.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hier kann man sich die Werte angucken:
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/ge...n=Werte+suchen Wir sind im Juni mit einer Bravoure 42 (Tiefgang 1,25m) genau die gleiche Strecke gefahren, zum Glück ohne Probleme. Wichtig war der Kurs auf die "gelben Kreuze" nicht zu verlassen ![]() https://www.sy-tongji.de/2007/auf_zu...tszeichen.html
__________________
Grüße Richard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ihr Zwei
![]() danke für die zügigen Antworten und Erklärungen, dann sollte ich es wohl sein lassen ![]() Viele Grüße Helge |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal als Tipp.
Es gibt ein App die heißt "meine Pegel". Die greift auf unsere echtzeitdaten der Wasserstände in bunten und binnen zu. Da kann man sich das interessante Gewässer Raussuchen und mit einem eigenen Aktualisierungzeitraum den Wasserstand laden, örtlich bezogen. Dadurch entsteht, wenn das ein paar mal gemacht wurde, auch eine Tendenz. Das hilft bei Abschätzung "fahre ich oder nicht" Letzteres ist auch der Unterschied zum Elvis. Stephan Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist total einfach und simpel im Vergleich mit Elwis. Elwis finde ich, obwohl das unsere Software bzw anwendung ist, informativ aber unhandlich. Für alle die das genauso sehen und das andere nicht kennen, hab ich das angeführt. Die Datenbasis ist bei beiden die gleiche! Unsere Wasserstandsdaten stehen eigentlich jedem zur Verfügung. Genauso wie z.b. wetterdaten des dwd. Nicht desto trotz, kann sich jeder das eine oder andere ansehen und wählen. Abgesehen davon "malt" keiner die Daten, sondern werden automatisch graphisch dargestellt.
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So sieht das aus.
![]() Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Gesetz zur Schiffbarkeit von Gewässern | semisecco | Allgemeines zum Boot | 13 | 06.04.2015 17:10 |
Fragen zur ersten Fahr: Von der Dove-Elbe nach Boizenburg/Elbe | jottlieb | Deutschland | 9 | 22.06.2013 02:04 |
Schiffbarkeit Oder von Eisenhüttenstadt bis Hohensaaten | decnet | Deutschland | 5 | 17.06.2013 22:35 |
Hilfe bei der Beurteilung von gebr. Chaparral 2335 und 240 ssi | ralf-maximilian | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.04.2009 13:04 |
Schiffbarkeit der Eider | miki | Deutschland | 10 | 11.10.2005 11:44 |