![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
einem Freund von mir ist ein Mercury 6 PS Thunderbolt Ignition zugelaufen. BJ konnte man auf den üblichen Seiten nicht ganz genau herausbekommen. Müsste ca. 1976 und in Belgien produziert worden sein. Hat einer von Euch ![]() Am liebsten als PDF oder auch in Papierform gegen Gebühr. Die von 1986 habe ich. Das ist aber schon ein Nachfolgemodell mit den roten Streifen.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bitte die Serien Nummer angeben, dann gehts weiter!
Gruss Norbert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
versuche es mal unter dem Link:
http://boatinfo.no/lib/library.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
lautet 9151023 Finde ich auf den üblichen Seiten für den 6 PS aber nix. Ab 1986 geht es mit 950 los. Bei anderen PS-Stärken finde ich den Nummernbereich. Danach müsste er um 1976 sein. Das genaue BJ ist bei dem alten Schinken aber auch nicht so wichtig. Wichtiger ist z. B., welche Mischung man tanken muss? Z. B. 1:50 ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dort hatte ich die in meinem Eröffnungsbeitrag erwähnte von 1986 gefunden.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
https://www.marineengine.com/parts/m...rts/sn/9151023
https://www.boats.net/catalog/mercur...m-cat-90-13716 Hi, hier noch 2 links, die aber beide diese Serien Nr. nicht finden. Zum Mischungsverhaeltnis wuerde ich mal mit 1 : 25 anfangen, wenn er stark qualmt auf 1 : 40 - 50 runtergehen, aber dieser Tip ohne Gewaehr! Bei dem vermutlichen Alter von 1976 ist 1 : 25 ziemlich wahrscheinlich. Bei einem der genannten links ist ein Chat moeglich, Zeiverschiebung beachten!! Gruss Norbert Gruss Norbert
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber nur weil die Seriennummer in dieser Liste nicht unter den 6 PS geführt wird, heißt es nicht, dass es ein 4 PS ist ![]() Auf der Seite sind die selben Informationen, wie auf den anderen bekannten Seiten. Wenn man danach gehen würde, wären von 1969 bis 1984, also rund 15 Jahre keine 6 PS ABs von Mercury produziert worden. Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hier in dieser Übersicht für den 6 PS sieht man das sehr gut: https://www.marinshopen.se/motorguid.../2-takt/6-8-hp
__________________
Viele Grüße Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Könnte halt nur ein Mercury-Händler evtl. im System nachsehen oder wenn er alte Listen hat. Was man im Inet findet, habe ich vermutlich alles gefunden ![]() BJ ist aber auch egal. Ob er nun 44, 40 oder 35 Jahre alt ist, ist egal. Die alte Bedienungsanleitung bis 1972 und die ab 1986 habe ich gefunden. Die dazwischen nicht. Anscheinend hatte Mercury in dieser Zeit eine kleine Dokumentation-Online-Stellen-Unterbrechung ![]() Aber mir wird bereits über einen ![]() ![]() Und sicherlich findet sich hier auch noch jemand mit der Bedienungs- oder Wartungsanleitung/Werkstattbuch ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
wenn nur erst mal das Gemisch fraglich ist, würde ich mit 1:25 anfangen und davon 2 Tanks da durchblasen, weil man ja vermutlich nicht weiß wie lange der Motor nicht gelaufen hat, dann würde ich auf 1:50 gehen das sollte der Motor locker vertragen ohne Schaden zunehmen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist schon komisch, auch in weiteren Listen gibt es keine 6PS ![]() ![]() Ich bestelle hier schon mal für meine kleinen Arbeiten https://www.outboarddecals.com/store...1990.aspx?pi=3 Auch dort, kein 6PS in dem Zeitraum
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.*****
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Er hat auf jeden Fall die 6 PS. Die Aufkleber sind noch original.
Und davor die Serie waren die Motoren rundlicher und danach etwas moderner mit weniger Ecken in der Haube ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch gerade eine Thunderbolt 7,5 erworben. Nr.9183028.
Der ist von 1978 und ich fahre, wie mein Vorgänger 1:50 Diese Serie bestand aus baugleichen Motoren mit 4PS, 4,5PS, 7,5PS und 10PS. Mein 7,5er war durch einen Anschlag an der Pinne auf 7,5PS gedrosselt, die Drosselklappe wurde hier nur halb geöffnet. Ich denke um auf 4 oder 4,5PS zu drosseln (von 10PS) wir die Ansaugöffnung vor dem Vergaser reduziert sein.(Ggf auch eine andere Hauptdüse) Bei Deiner Motor Nr. denke ich, ist der von 1976/77 und auch aus Belgien. Bei dieser Serie war die Leistung nur hinten auf dem Deckel angegeben: 40=4PS 45=4,5PS, 75 für 7,5PS und 110 für 10PS. Vorn sieht`s original aus. Geändert von Triffis (28.07.2020 um 19:27 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weißt du das bestimmt? Das würde bedeuten, dass Mercury von 1969 bis 1984, also rund 15 Jahre, keine 6 PS Motoren und viele Jahre auch keine 5 PS Motoren hergestellt hat ![]() Mein Kumpel prüft nun, ob er hinten auf dem Deckel etwas von einer früheren Bezeichnung finden kann. Ich habe den Motor noch nicht live gesehen. Evtl. finden wir auch noch ein Typenschild außer der Seriennummer. Beim Schild mit der Seriennummer steht leider nur die Seriennummer drauf und sonst nix ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernlenkung und Schaltung beim Mercury Thunderbolt 110 Bj. 1976 einbauen?! | wunderto | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 29.05.2015 06:49 |
Benutzerhandbuch Mercury 2T 60PS Baujahr 1990 gesucht,gerne auch Entgeldlich? | ron272 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.01.2014 07:44 |
suche Wartungshandbuch für AB Mercury 60 PS 2011 | kurz | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.10.2013 14:18 |
Maße der Mutter Unterwasserteil Mercury 850 Bj. 1976 | erik.dlugosz@freenet.de | Allgemeines zum Boot | 0 | 25.09.2013 19:59 |