![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bislang war meine Druckwasserpumpe so geschaltet, dass sie sich beim öffnen vom Wasserhahn einschaltete. Jetzt ist aber der Schalter im Wasserhahn defekt und ich dachte mir, die Pumpe hat ja einen Druckschalter. Also versucht den einzustellen, aber ohne Erfolg. Also das Teil auseinander genommen und festgestellt, dass wohl der Vorbesitzer den Druckschalter sabotiert hat
![]() Ich denke es fehlt die Wippe, die den Druckschalter betätigt und die Feder, die alles wieder zurück drückt. Leider finde ich nirgends eine Explosionszeichung davon. Weiß jemand, wie das aussehen muss oder hat vielleicht noch Teile herumliegen, die nicht mehr gebraucht werden? Ich mag (und werde) die Pumpe wegen so einer Kleinigkeit nicht entsorgen! Ich habe mal was mit dem Laser ausgeschnitten, aber das funktioniert noch nicht wirklich (das Teil aus Plexiglas im Bild). ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Schalter gibts auch extern für recht kleines Geld, nur ein Beispiel:
https://www.campingwagner.de/product...xoCpLwQAvD_BwE
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...warum keinen Original :
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Weil nur der Druckschalter schon ca. 40,- EUR kostet, neue Pumpe ca. 70,- EUR. Steht für mich in keinem Verhältnis. Wippe und Feder als Ersatzteil dürften in der Herstellung nur wenige Cent kosten, aber die scheint es wohl nicht einzeln zu geben
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
mmmh, für 70 EUR gibt es meines Wissens keine ordentliche Pumpe mit Druckschalter.... (es gibt sie aber die taugen nichts).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wie gesagt, die Pumpe selbst geht ja noch prima ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wahrscheinlich hatte deine alte Pumpe auch noch nie einen. Wenn ich richtig gelesen habe dann bekommt die Pumpe erst STrom durch den Wasserhahn, aktivierst du die Pumpe mit einem Schalter am Hahn.... Druckschalterpumpen sind immer an und reagieren auf einen Druckabfall.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (30.07.2020 um 10:07 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Im Gehäuse vom Druckschalter ist sowohl der Mikroschalter als auch das andere gerödel vorhanden (also Membran, Schieber, Einstellschraube) nur die Mechanik (Wippe) um den Schalter auch zu drücken fehlt. Der Schalter ist auch funktionstüchtig angeschlossen. Wie gesagt, ich denke, da hat mal jemand gebastelt
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Für alle interessierten hier einmal eine kleine Rückmeldung:
Ich habe dem Druckschalter drei teile gegönnt: - eine Wippe aus Plexiglas, mit dem Laser geschnitten und teilweise graviert - eine Rückstellfeder - eine Kappe für die Feder (um den Mechanismus mit der Schraube einstellen zu können). Letztes Wochenende am Boot getestet und teilweise geht es sogar. Mit aufkommenden Druck schaltet die Pumpe aus. Leider ist der ganze Mechanismus noch nicht leichtgängig genug, so dass die Pumpe nicht gerne wieder einschaltet. Wenn ich ein paar mal ans Gehäuse klopfe springt sie an, aber zur Verwendung ist das natürlich nichts. Mal sehen, vielleicht habe ich noch den Nerv, hier ein paar optimierungen vorzunehmen, aber vermutlich wird es auf einen externen Druckschalter hinauslaufen :} Danke nochmal für das Feedback von euch ![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ab sofort Shurflo Pumpen und Zubehör im Sortiment | alexmosel | Werbeforum | 1 | 28.04.2016 08:11 |
Wasserpumpe 12 V Shurflo | Kollei | Technik-Talk | 5 | 15.11.2015 14:08 |
Shurflo Pumpe - Probleme | Miracle Man | Technik-Talk | 21 | 29.06.2015 21:26 |
Shurflo Reinigung | dieter | Allgemeines zum Boot | 0 | 03.03.2014 18:22 |
Problem mit Shurflo Pumpe | JOS | Technik-Talk | 4 | 13.04.2009 08:55 |