![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen .
Da unsere Steganlage momentan ohne Strom ist, möchte ich meine Verbraucherbatterie mit Solar versorgen. Der Kühlschrank hat 48 Watt, und wenn er mal kalt ist und auch nicht geöffnet wird (Nachts) muss er auch kaum nachkühlen. Ich hab jetzt gelesen dass es so schöne solar Set's gibt mit regler , kabel , ectr. Nun meine Frage wie viel Watt benötige ich, dass das ganze einigermaßen funktioniert auch wenn das wetter mal nicht so schön ist . Da ich mich noch nie mit Solar auseinandergesetzt hatte, brauche ich mal eure Hilfe. Über die Sufu habe ich auch einiges erfahren aber nicht das richtige. Daher brauche ich auch keine Belehrung ich soll die Sufu benutzen... Nur eine einfache Frage wie sollte die Anlage aussehen ? so etwas würde genau auf mein Bimini Top passen, aber die Anschlüsse über Usb ??? amazon.de/DOKIO-Solar-Monokristallin-faltbar-Inverter-Laderegler/dp/B07YKQ6198/ref=asc_df_B07YKQ6198/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=407498629901&hvpos=&hvnetw= g&hvrand=4277711828289995660&hvpone=&hvptwo=&hvqmt =&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041988&hvt argid=pla-861006099736&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=88 523417473&hvpone=&hvptwo=&hvadid=407498629901&hvpo s=&hvnetw=g&hvrand=4277711828289995660&hvqmt=&hvde v=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041988&hvtargid= pla-861006099736
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich das Amazon Angebot interpretiere sind die USB Anschlüsse als Schnittstelle zur Konfiguration des Ladereglers gedacht. Die Dimensionierung ist sicher für Deine Anwendung o.k., aber bei wenig Sonneneinstrahlung auch nicht überdimensioniert.
Gruß, Roland
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Prevent Solartasche als Set mit 135 W - da sind mehrere Kabel und vor allem ein sehr guter vernünftiger Regler dabei.
https://prevent-germany.com/solartas...er-solarkoffer Im Sommer bei Sonne ist die Batterie damit eigentlich immer voll ...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kommt auch stark auf die Lage des Steges an. Ich kann ausgerechnet bei diesem Wetter mit 35 Grad den Kühlschrank nicht betreiben. Ich liege sehr idylisch aber auch schattig in einem kleinen Seitenarm. Dort habe ich selbst im Hochsommer maximal 3 Stunden Sonne. Ich gleichen Zug läuft der Kühlschrank bei den jetzigen Temperaturen im Dauerbetrieb. Da reichen selbst meine 265 Watt Solar nicht aus da maximal 60 Watt im Schatten ereicht werden. Draußen auf dem See habe ich Strom ohne Ende. Da würde eine 100 Watt Platte reichen.
Nimm so groß wie möglich. An bewölkten Tagen komm ich selbst mit der großen Platte nur so auf 70 bis 80 Watt. Aber da ist es ja auch nicht so warm und der Kühlschrank muss weniger arbeiten.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist, freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
https://de.aliexpress.com/item/32878...447e3640icl2X8
Hallo Tom - Das habe ich Gruss aus Baden Baden
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sieht doch gut aus, und wenn es auf dein Dach passt.... Wie oben schon angedeutet wurde, die USB Buchsen sind nur zum Handy laden, der Ladestrom wird ganz normal per Kabel aus dem Regler geholt. Deine Batteriegröße wäre noch interessant.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
zur Info
https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post4789634 und Markus hier im 'Forum hat Prevent im Angebot https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4794650 Das Set ist mit ordentlichen MPPT-Regler
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() Geändert von dieter (13.08.2020 um 09:45 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
eine genauere Beschreibung des Kühlschranks fehlt, denn dessen Qualität macht beim Energiebedarf pro Tag einiges aus.
48W reicht dazu nicht.... Die Batterie ist auch noch ein wichtiges Thema (dort gibt es ebenfalls unterschiedliche Wirkungsgrade) und wenn man Solarsets vergleicht, sollte man zudem die Art des Reglers deutlich herausstellen, denn auch die hat eine Auswirkung auf die Effizienz des Systems. Mit MPPT-Regler ist die vorgestellte Anlage von amazon deutlich teurer.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechserichter 2500 Watt piept bei 800 Watt!! | Bay245 | Technik-Talk | 57 | 20.06.2016 19:30 |
Solarset an Bordnetz mit Trennrelais anschließen ? | Cheerstoni | Technik-Talk | 20 | 28.01.2014 16:30 |
Spannungswandler - wie viel Watt? | mario7 | Technik-Talk | 20 | 11.09.2012 11:55 |
Motorhalterung Ibis 2 erneuern - aber wie ?Hallo, Ich benötige mal einen Tipp vom Fa | Seeungeheuer | Restaurationen | 8 | 17.04.2012 21:26 |
Benötige viel Hilfe | Sunny70 | Kein Boot | 10 | 20.07.2007 13:48 |