![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forer,
oh Mann, seit Freitag hab ich meinen Bayliner 2052 und gleich bei der ersten Fahrt auf dem Rhein gab´s "Fremdkontakt", vermutlich mit einem Stein. Der offensichtliche Schaden ist am unteren Teil des Antriebs (siehe Bilder) und am Propeller (Mercury Mirage Plus 48-13702 21P, siehe Bilder). Nach dem Kontakt ruckelte der Antrieb bei normalem Gasgeben, wobei beim Auffahren auf den Trailer kein Ruckeln mehr zu spüren war. Könnt ihr mir bitte Eure Einschätzung mitteilen und sagen, was ihr als nächstes machen würdet ? Danke und Gruss Axel
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was soll man dazu sagen? Beschädigungen am Propeller und an der Finne. Also reparieren lassen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Gröver zwecks Propeller Reparatur anfragen.
Ausserdem könnte der Simmering was abbekommen haben, der den Antrieb abdichtet. Prüfen oder prüfen lassen.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#4
|
![]()
Aua, das sieht übel aus, wird bestimmt teuer. So ein Scheiß, ich leide mit dir mit.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Edelstahlpropeller. Unbedingt die Welle prüfen lassen. Zügig. Fahren wirst Du so ja wohl nicht mehr?!
__________________
Alex
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Propeller ist ein Fall für Gröver. Finne schleifen und lackieren. Welle wie erwähnt prüfen lassen.
Edelstahlpropeller zerhämmern trotz Flotorq die Welle wenn die Drehzahl hoch genug ist. Bin wieder bei Alu - bei Fremdkontakt Knoten im Propeller - wegschmeissen und neu. Welle bleibt in der Regel unbeschädigt.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ups - ist die Finne gebrochen? Jetzt erst gesehen
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gröver für den Prop wurde schon genannt, ist der Beste
![]() ![]() Finne sollte nachgesehen werden, sieht für mich so aus als wenn die zu 80 % gerissen ist ![]() Suche Dir jemand der Alu schweißen kann und was von Antrieben versteht ![]() Hier oben wäre Ingo ( Skibplast ) dafür ein Kandidat ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
schau mal Bild 2, ist das nicht ein Riss im Gehäuse? Die Schraube ist doch nicht in der Finne.
__________________
MfG, Frank.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
jau, au weiah, da hast Du Frust und meine Anteilnahme
![]() Check mal Deine Schaltung. Wenn die geht und nichts fest ist, der Anlasser und die Kurbelwelle drehen, dann hast Du mit Deinem Getriebe evtl. Glück !? Der schöne VA-Prop scheint leider i..Ars.., die Finne kann man sicher ergänzen und dann schleifen / lackieren. Falls es doch auch Dein Getriebe erwischt hat, gibt es hier richtige Spezialisten im Forum. Die melden sich sicher bei Dir. Warum hier reflexartig immer der Name des gleichen Dienstleisters genannt wird, kapiere ich nicht. Ich habe bereits 1 Punkt / Verwarnung von Jugofahrer erhalten dürfen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Axel,
was immer Du da auch gemacht hast, Du hast es gründlich gemacht. Mal so fürs Protokoll, wie schnell warst Du?
__________________
Alex |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bild 2 sieht wirklich wie ein Riss aus, das würde ich mit Druckluft testen ob das undicht ist,
das könnte man sicherlich in einem Fachbetrieb schweißen lassen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem. Ich hatte einen Alu-Propeller. Das Schadensbild war ähnlich und mein Händler hat gesagt, dass er da kein Risiko eingehen würde und das komplette Unterteil austauschen würde. Eine Unwucht ist zu vermuten und das ganze dann zu richten wäre aufwendiger als ein neues komplettes Unterteil ... meine Vollkaskoversicherung hat den Schaden (kompletter Austausch des Unterwasserteils) auch komplett bezahlt ... die Versicherung hat da auch kein Problem mit gehabt ...
Also wenn Du eine Vollkaskoversicherung (melde und kläre es mit der Versicherung) würde ich keine Kompromisse eingehen ... Lieben Gruß Dirk |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Weil der seinen Namen nicht umsonst hat.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück ist die Saison eh schon zu Ende, übern Winter hast genug Zeit alles genau zu prüfen oder prüfen lassen.
Boote sind eine ewige Sparkasse nur ohne Gewinnausschüttung ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Saison geht bis November.. ![]() Warmduscher..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Mist und gleich bei der ersten Ausfahrt.
den Prop kann man gut reparieren lassen,nur würde ich mir da mehr Gedanken um die Welle und dem Unterteil. Auf Bild 2 schaut es so aus als wäre das Gehäuse an einigen Stellen offen.Dann hat aber das Teil einen heftigen Schlag abbekommen, das ruft schon nach einem neuen unteren Antriebsteil. Gruß Rudi |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube kaum das das Gehäuse "offen" ist. Dann würde Öl auslaufen. Ärgerlich ist das auf jeden Fall.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte hier schon begehbaren Eisflächen im Oktober, die letzten Jahre allerdings nicht.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir waren Schleppangeln. Danach haben wir dann Tee mit Rum mitgehabt. Leider gibt es den Kumpel nicht mehr.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Männer , das war doch alles vor dem Klimawandel.....
![]() Und jetzt auch noch Co........ ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe mal nächstes Jahr klappt wieder ein Treffen.
Dann trinken wir Tee mit Rum bei 35°. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fiberling G12 Erster Slip Erste Fahrt Erste Probleme | Cross | Allgemeines zum Boot | 23 | 08.05.2013 21:14 |
Erste Ausfahrt heute Katastrophe !!Hilfe!! | Wingman | Allgemeines zum Boot | 6 | 12.06.2006 22:39 |
Erste Ausfahrt mit meinem Boot !!!ENDLICH!!! | dragontribel | Allgemeines zum Boot | 24 | 07.05.2006 22:42 |
Erste Ausfahrt oder was alles schief gehen kann | AshitakaSan79 | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.04.2006 13:08 |
Erste Ausfahrt......Brrrrrrrr.......aber egal | Fishbone | Allgemeines zum Boot | 31 | 10.04.2006 21:44 |