![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich zuviel Geld hätte und mich für eine Motoryacht entscheiden müsste, dann wäre die hier genau meine.
https://www.kmy.nl/view-models/motoryacht/ Vielleicht ein paar Fuss kürzer. Weiß nicht warum aber dieses schlichte Backdecker Design finde ich sehr ansprechend. Gruß Chris
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nur zustimmen. So in dieser schlichten Form muss für mich eine Motoryacht aussehen. Gern etwas kleiner
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Größe is doch super.
Über 5 Fuss weniger ärgert man sich später nur. Ich würde das Teak (besonders innen) etwas "roter" nehmen wollen, so ist das ganze sehr grau in grau. Aber das sind nur Kleinigkeiten. Tolles Ding! Chrischan |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sieht wirklich stimmig aus. Neben der Jetten 50 MPC (die es nicht mehr gibt) ein echtes Traumboot.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Ich empfinde es als kalt, langweilig und tot.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sehr guter Geschmack!
![]() Damit kann man alles bereisen. ![]() Was kann man zur Motorisierung sagen? Konnte dazu nichts finden. Wurde das Teil schon einmal gebaut? Und zum Schluß: was wird es kosten? ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens ist die Wasserlinie nur 30 cm kürzer als das Boot (und selbst das wundert mich). Wenn man mit 2.000 L 1.450 NM weit kommt, dann erscheint mir der Verbrauch für ein 16 m Boot als sehr gering. Oder ist das normal ![]() Gruß Chris |
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot scheint nur größer als 15 m zu sein, da die Badeplattform aus der achterlichen Bordwand besteht und abgeklappt wird. Ich denke hochgeklappt bist du bei unter 15 m.
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein, aber ich kenne einige Schiffe aus dieser Werft. Innen und Außen ein Gedicht.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das spannende an dem KM Schiff ist ja nicht nur das Design sondern:
Choose your destination, comfortably go wherever you want to go. From the Arctics to the tropics – and any city, island or inlet you’ll discover in between. Mit dem Teil in New York einlaufen oder auch in eine Flussmündung in Südamerika.... Passt irgendwie überall gut hin. Gruß Chris |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da müsstest Du den schon von NY nach Südamerika hintragen ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es zwischen NY und Südamerika keine Möglichkeit innerhalb dieser 1.450 NM nachzutanken? Hätte jetzt eher überlegt ob das für den Atlantik von Capverden in die Karibik reicht. Aber nimmt man halt ein paar Kanister mehr mit ![]() Gruß Chris |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ist auch auch momentan zu kaufen ![]() Die Überführung wäre allerdings spannend: Neuseeland |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab´s mir jetzt nochmal genau angeguckt:
Es hat keine Mittelklampe. ![]() Geht garnicht. Fällt durch. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Schönes Teil, aber das kann das Bernd1972 aus dem BF auch, guckst Du schöner Backdecker... Mehrmals in Flensburg bewundert! Gruss Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#18
|
|||
|
|||
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Viel besser! ![]() Der Rest ist okay, sieht man jedoch so oder ähnlich auch von anderen Werften.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (16.09.2020 um 21:17 Uhr) |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ich könnte mir vorstellen, dass die KM Yacht im Verhältnis wahrscheinlich gar nicht so teuer ist. Gruß Chris
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Wenn jemand einen Trawler will:
http://www.brungsyacht.com/BootVitaL...erfthafen.html Das ist auch Alu: https://navalyachts.com/EN/naval-yac...gn47#data-96-2 Wurde auch bereits einmal gebaut. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ihr werdet mich vielleicht steinigen, weil ich Jehova rufe, aber die Boote mit dem geraden Steven sehen mit ihrer kaiserlichen Torpedoboot-Optik zwar knackig aus, aber die Konstruktion macht sie doch eher zu "Schönwetterbooten" als zu rauhwassertauglichen Passagemakern. Ab 5 bft hat man nur noch die Back von Spritzwasser voll... von überkommenden Wellen will ich gar nicht reden. Man hat doch in den 30er Jahren nicht umsonst den schrägen Steven mit ausladenden Bordwänden konstruiert, weil man genau diesen Effekt vermeiden wollte, konsequent bei Fracht-, Passagier- und Kriegsschiffen. Die Schlachtkreuzer Scharnhorst und Gneisenau sind eigens dafür umgebaut worden, die Schlechtwettereigenschaften und die Seetauglichkeit hatten sich dadurch extrem verbessert.
Heute kehrt man wieder zu einem überholten Design zurück? ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Außerdem haben mittlerweile fast alle Segler einen geraden Steven. https://www.bavariayachts.com/de-de/...c50/highlights Der Rumpf ist bei beiden Booten 5 m breit. Beim Segler wirkt das nur ganz anders ![]() Könnte natürlich sein, dass die KM Motorjacht mehr zum rollen neigt als andere LRC. Gruß Chris |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Aber du siehst, dass das Bild bei 0 bft aufgenommen worden ist. Das Wasser ist spiegelglatt und wird schön an der Bordwand von den beiden Leisten abgeleitet. Wie mag das aussehen bei Verdrängerfahrt und richtig Seegang?
Stelle ich mir ungemütlich vor. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meins, meins, meins..SeaRay SRV 180 Bj-1971 | inkalima | Restaurationen | 56 | 09.07.2015 15:18 |
Das wäre genau meine Kragenweite ! | filius | Werbeforum | 1 | 29.11.2009 19:33 |
Das ist meins | Seewulf01 | Restaurationen | 7 | 01.10.2009 20:04 |
meins on tour 2007 | dieter | Törnberichte | 0 | 23.07.2007 10:22 |
MEINS! ... schwimmt und fährt.... | dieter | Allgemeines zum Boot | 9 | 24.05.2004 18:05 |