![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bin seid kurzem auf dem Wasser unterwegs. Ich habe eine kurze Frage ![]() Das Boot lag 1 Woche im Wasser. Beim rausholen war Wasser in der Bilge ( ob vom Regen durch undichte Persenning oder alte Beschläge vom Vorbesitzer, vlt etwas undicht ). Die Bilge hab ich jetzt komplett trocken und den alten Teppich der dort verbaut war rausgeschmissen. Meine Frage -> kann im Boot noch woanders Wasser sein ausser in der Bilge? Kajüte also Staufächer waren trocken ( zumindest was ich sehen konnte) Verbaut ist ein AB. Hab das Boot auch mal in den Anhang gepackt. Sry für die vlt dumme Frage. Lg Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
![]() Erst einmal willkommen hier im ![]() Lagst Du Binnen oder im Salzwasser ![]() Wenn im Salzwasser einmal Finger ins Wasser und dran schmecken, dann weißt Du ob es von der See kommt, oder von oben ![]() Wie lange warst Du nicht an Bord und wie oft hat es in der Zwischenzeit geregnet ? Wie viel Wasser war es überhaupt ? Wenn Du es jetzt auf dem Trailer hast, gebe Mutti einen Schlauch und lass sie mal von außen die Plane und die Scheiben absprühen und Du legst Dich drinnen mit nem lecker Bierchen auf die Lauer und guckst wo es u.U. rein kommt ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ein hab ich noch
![]() Wassermenge war zu sehen, das ist nicht gerade wenig ![]() und noch einen ![]() Meinst Du das der Trailer nicht ein wenig klein ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Waren auf der Elbe. Geregnet hat es die ganzen Tage in der Nacht. es waren ca. 3 cm Wasser in der Bilge.
Wie gesagt hab jetzt alles trocken dort, bin mir halt nur nicht sicher ob noch woanders Wasser sein kann oder ob es sich nur dort sammelt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Trailer war beim Boot dazu als ich es gekauft hatte
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber nur Hinten ![]() ![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wasser hat die überschaubare Eigenschaft sich am tiefsten Punkt einzufinden
![]() Wenn also die Bilge die Du fotografiert hast der tiefste Punkt ist, wars das hoffentlich. Viel wichtiger wäre wo es herkommt, siehe oben ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
wird eh nur zum slippen genutzt, aber jetzt fällt es mir immer mehr auf
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist jetzt in der Halle und es werden alle alten Beschläge und Schrauben entfernt und neu gemacht das Heck. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Da würde ich mal die Papiere checken für was der überhaupt zugelassen ist ( Gewicht ) und dann mal mit der Fuhre auf die Waage fahren ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du nen Scheibendurchstieg hast könnte es dort rein laufen, für den Bügel (oberer Bereich) ist es fast etwas viel Wasser.
Es muss definitiv eine Stelle sein an der viel Wasser vorbeikommt. Die Scheiben sind oft ein Knackpunkt, ebenso die Schürfleiste. Klampen, Relingfüße dürften bei Regen nicht direkt im Wasser stehen, also auch eher unwahrscheinlich. Verdecke die knapp überlappen (Oberteil zu Seitenteil) sind natürlich auch Schwachstellen. Stell auf jedenfall nen el. Entfeuchter rein und trockne das gut aus, nicht das Ihr noch Schimmel und Fäulnis bekommt. Der Fingerabschlecktip ist natürlich das erste was gemacht werden muß. Meine Vermutungen zählen nur für lecker schmecker Wasser. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Würde nur vorsichtig sein beim Abkuppeln nicht das dir die Deichsel ins Gesicht springt.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Papiere sagen 1300 kg, das Boot wieder ca 800 kg
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
hat bis jetzt 3 mal ohne weiteres geklappt, war auch so beim TÜV das Gespann
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Mit Wasser wiegt es aber mehr
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Persenning ist Zweiteilig und überlappt an den Reißverschlüssen ca 1 cm sodas diese verdeckt sind. elektrischer Entfeuchter werde ich mich mal drum kümmern. Muss mal Fragen ob der unbeaufsicht dort einfach stehen kann die ganze Zeit. |
#17
|
||||
|
||||
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Ich denke die Scheuerleiste ist gemeint ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ok, dann lag ich ja nicht falsch bei dem was ich gedacht hatte, das die umliegende Gummi... gemeint war.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nicht fragen, machen.
Wenn der böse "dudu" Finger kommt ist das Boot doch schon trocken. Mit hab ich nicht gewusst und werd ich nicht mehr machen antworten und innerlich über das Trockene Boot freuen. Übrigens ist das ein Camperverdeck und keine Persenning. Mach bei der Scheibe innen Mehl hin, wenn es gelblich wird kommt da Wasser rein. Das gleiche kannst auch in den Staufächern machen. Und evtl. Doch den Bügel beobachten, da das hintere Verdeckteil unter dem Bügel ist. Für den Bereich Klampen, Luken und so würd ich Löschpapier verwenden. Einfach mit Tesa fixieren und beobachten. Blöd ist halt das Du auf dem Trailer nicht die gleiche Liegeposition wie im Wasser hast. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wegen Schimmel und trocknen.
Es herrscht gut Durchzug dort wo das Boot jetzt steht. Werde aber die Fahrpersenning mal komplett öffnen das mehr Luft durchziehen kann. Die Bilge hab ich auch noch komplett offen das alles gut austrocknen kann. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Das Ding ist keine Scheuerleiste, die scheuert doch nicht.
Das ist eine Schürfleiste, die sich durch Abschürfen opfert damit andere Materiealien keinen Schaden bekommen. Würde sie scheuern (Scheuermilch) würde sie andere Materialien abtragen. Kann natürlich auch sein das das Dingens da aussenrum Scheuerleiste heißt. Wie auch immer ich mein das Dingens das aussen ums Boot geht das beim Bums kein Aua ist. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das mit Mehl und Löschpapier kann ich ja eigentlich dann erst machen wenn es wieder im Wasser liegt. Jetzt steht es ja unterm Dach. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasser, Wasser, Wasser | hede49 | Kein Boot | 8 | 06.10.2019 17:35 |
Sole/Wasser(Erdwärme)-Pumpe vs. Luft/Wasser-WP | Mork | Kein Boot | 15 | 20.12.2013 16:38 |
OMC Antrieb war 3 Monate im Wasser - sieht aber aus wie 20 Jahre unter Wasser | Zodiak | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.09.2013 17:52 |
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel | harley70 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 15.05.2013 09:02 |
Wo kommt all das Wasser her? Boot zieht Wasser. | autolube | Restaurationen | 11 | 03.05.2009 21:37 |