![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Nachdem die Suchfunktion leider keine passenden "Treffer" für mein Vorhaben brachte, hier mein Anliegen: ![]() Ich suche für das Achterdeck meines Bootes (Nordstar 24) LED Arbeitsscheinwerfer. Für die Fläche würde ein Scheinwerfer ausreichen. Möchte aber Schlagschatten vermeiden und daher ggf. zwei Scheinwerfer anbringen. Diese sollten daher möglichst kompakt und nicht zu leistungsstark sein. Gerne natürlich auch widerstandsfähig gegen Salzwasser. Zum anbringen an die Heckwand meines Steuerhauses. Könnt Ihr mir LED Scheinwerfer empfehlen? vG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
da müsste doch einer dabei sein... Link: https://www.segelladen.de/Inhalt-unt...heinwerfer.htm
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hella Modul 70 LED
Vielleicht ist ja hier was für Dich dabei: https://www.hella.com/agriculture/de...erfer-752.html
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem Geändert von DerIngo (21.11.2020 um 15:40 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir diese: https://www.ebay.de/itm/LED-Arbeitss...YAAOSwLjNe8F6l (PaidLink) vor 2 Jahren an meinen Anhänger gebaut. Die machen gemessen an Preis und Größe richtig Licht und können mit überschaubarem Aufwand auch in Weiß lackiert werden.
Ich hatte mir auch schon überlegt einen am Mast meines Boots zur achterlichen Ausleuchtung zu montieren.
__________________
Gruß, Roland "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Alaskan King Crab fisher habe diese Scheinwerfer im Einsatz.
Seewasserbeständig, frostsicher, dass dürfte passen.
__________________
Gruß Albert |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin, schon mal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Da ist auf jeden Fall etwas für mich dabei! Habe gestern Abend getüftelt, mit einem 27 W LED Strahler, den ich noch vom Trecker habe. Entgegen meiner ersten Einschätzung war das tatsächlich nicht zu viel. Werde auch mal versuchen diesen provisorisch an meinem Mast/ BSH Lampenträger zu befestigen. Komme damit noch 50 cm höher - und ich müsste nicht am Boot bohren, was mir gefallen würde.. vG Christian |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
27 W LED auf das Achterdeck eines 24-Füßers? Ist das Deck komplett schwarz lackiert? Andernfalls würde ich mir doch Gedanken über Blendung usw. machen. Als Markenempfehlung kann ich hier Hella-Marine nennen. Dein Brenner vom Traktor ist aus Kunststoff und korrosionsfest (gilt insbesondere für den/die Spiegel)?
__________________
Alex
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die China LED Strahler sind mittlerweile nicht mehr schlecht. Auch die Beschichtung vom Alugehäuse ist brauchbar geworden.
Von der Leistung würde ich 30W/Scheinwerfer verwenden. Evtl. so anschließen das Du einen extra Bewegungsmelder einschleifst den Du per Schalter aktivieren kannst. So 30W Dinger solltest Du für um die 15.-€/Stück bekommen. Wenn's nur fürs Ausleuchten zum an-/ablegen sein soll reichen aber 10W aus. Geändert von nene (22.11.2020 um 07:27 Uhr) Grund: Text erweitert.
|
#9
|
||||
![]()
Wir haben für unser Achterdeck zwei ganz einfache Außenstrahler mit GU10 Sockel an der Rückseite der Fly Bridge montiert, je einen an der Steuerbordseite und einen an der Backbordseite zur Vermeidung von Schlagschatten :
SLV LED Strahler NAUTILUS | Aussen-Leuchte, Außen-Strahler | IP65 , GU10, 1,5 m Kabel mit Stecker , Aluminium https://www.amazon.de/dp/B000S6S3GY/...b6G846KT?psc=1 (PaidLink) Dort haben wir die 220 V Leuchtmittel durch 12 V Leuchtmittel ersetzt: Torkase GU10 Dimmbar LED Lampen 12V 6000K Kaltweiß 5W 500 Lumen LED Leuchtmittel Ersatz für 50W Halogenlampen, 6 Stück https://www.amazon.de/dp/B088FCZB1M/..._ZlHUFbJ1D27G2 (PaidLink) Das hat sich sehr bewährt, wir haben ausreichend Licht auf dem Achterdeck, und wenn ich die Motorraum Deckel öffne, ist auch der Motorraum hell beleuchtet … Wir lagen in der Investition alles in allem um 50 €, für beide natürlich. Auf diesen Lampen ist aber natürlich kein BSH Zeichen drauf … ![]() Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jetzt habe ich 72 W je Seite, ebenfalls aus China. Das ist Licht! |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da es sich um ein eher günstiges wenn auch neues Produkt handelt, kann das effektiv auch weniger als 27 Watt Beleuchtung sein ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Für mein Arbeits-/Achterdeck habe ich 2 x SeaHawk XLR (je 18 W in der höchsten Stufe) montiert. Das Deck ist dunkelgrau, mit beiden Leuchten ist es dort fast taghell.
Achja, das Achterdeck hat bummelige 25 m². ![]() Einmal montiert und danach keinen weiteren Gedanken daran verschwendet.
__________________
Alex |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Chinesen verbessern das Produkt das der Markenhersteller bei denen fertigen lässt schneller als diese Ihre Neuheiten präsentieren können. Handy, Fernseher und Co. wurden von diversen chinesischen Firmen vor 2-3 Jahren noch belächelt wenn man sie hatte, jetzt findet man genau die Hersteller bei Mediamarkt und Co. im Programm. Plötzlich sind die hip und toll.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Welche grausige China-Leuchte ist es denn?
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ein China Kracher mit der Angabe 540 Watt hat i.d.R. eine elektrische Leistungsaufnahme von 5,4 Watt und arbeitet quasi als Punktstrahler.
Der China Mann hat da seine eigene Mathematik . Er rechnet etwa so: Eine Glühfadenlampe mit 100 Watt (quasi komplett rundum strahlend) erzeugt auf einer Wand dieselbe Beleuchtungsstärke (Lux) wie eine 1 Watt LED als Punktstrahler in der selben Entfernung zur Wand . Darauf basieren dann all seine "berechneten" Daten. Ansonsten sind die Zusammenhänge zwischen Lichtstarke (Candela) , Lichtstrom (Lumen) und Beleuchtungsstärke (Lux) in China scheinbar völlig unbekannt (was ich allerdings NICHT glaube) , denn bei nahezu allen China Angeboten werden , wenn überhaupt , ausschließlich irgendwelche Phantasie Daten angegeben . Dabei sind die Zusammenhänge sehr einfach, aber, wenn ehrlich angegeben , extrem umsatzschädlich für den China Mann .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (22.11.2020 um 22:13 Uhr)
|
#18
|
|||
|
|||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailerboote mit Achterdeck ? | swing66 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 21.07.2013 13:50 |
Achterdeck - Bodenbelag? | catweazleHH | Allgemeines zum Boot | 32 | 03.11.2010 08:09 |
Erhöhtes Achterdeck, Wonne oder Pest ? | T-Technik | Allgemeines zum Boot | 7 | 28.02.2010 20:00 |
Belag Achterdeck | kanalskipper | Allgemeines zum Boot | 6 | 02.07.2009 11:43 |
Warum steht man beim Kranen auf dem Achterdeck | Thomas Hamburg | Kein Boot | 4 | 01.02.2007 08:41 |