![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallole, zusammen, ich bin zwar schon seit 2007 hier angemeldet, aber meine Glastron von damals steht noch immer unrenoviert in der Gegend rum.
Mein Name ist immer noch Arno, ich bin Jahrgang 1961 und durfte schon ein paar Böötchens spazieren fahren. Von Berufs wegen bin ich Elektriker, aber auch sonst handwerklich nicht unbeholfen. Mein "Heimathafen" ist die Fauststadt Knittlingen und mein bevorzugtes Revier zum Böötchen fahren ist in Kroatien rund um Rovinj. Meine letzte Errungenschaft ist ein Boot. Sehr witzig, ich weiß. Aber es sollte eigentlich kein Witz sein, denn ich weiß nicht so genau, was ich da so gekauft habe. Das Boot ist jetzt bei mir in 4.Hand. Bitte nicht fragen, warum man sich sowas antut: Alleine der Trailer (2,2t Alu-Tandemtrailer mit 100er Zulassung und TÜV neu) ist schon fast so teuer, wie das Ganze gekostet hat! ![]() Laut Papieren (Kleinfahrzeugkennzeichen) ist der Hersteller "Chris Craft" und das Fabrikat "Crusader". Die Länge ist mit 6,50m und die Breite mit 2,25m angegeben. Das Baujahr soll 1981 sein. Weiterhin schlummert im Heck ein Mercruiser 5,7 V8 mit 191,23kW. Die Original- Motor-Nummer war mal 4880216. Dieser Motor wurde aber von Besitzer Nr.3 ausgetauscht. So weit ich weiß: Frostbeulen. 2009 wurde dann der Motorblock getauscht und ein Block von einem Chevy- Camaro wurde eingebaut. Dieser Block hat (backbord seitig an der Getriebeseite oben) folgende Nummer im Guss: 460777. Als ich den Kahn vergangenen Oktober gekauft hab, wurde der Motor gestartet und er lief auch. Ich hab ihn auch am Laufen gehabt (etwa eine halbe Stunde) und mit Frostschutz gespült. Also "anscheinend" gibt´s mit der Maschine keine Probleme. Trotzdem suche ich natürlich -wie schonmal gehabt- Werkstatt-Bücher und Ersatzteilelisten. Was nämlich schonmal fehlt: der komplette Thermostat! Zudem wurde vorne der Wasserverteiler erneuert, weil angeblich beim Original die Schlauchanschlüsse vergammelt sind. Aber statt dem Verteiler mit 6 Abgängen wurde einer verbaut, der nur 4 Abgänge hat. die beiden übrigen Schläuche hab ich mal provisorisch abgeknickt und mit Kabelbindern gesichert, sonst wär mit die Plörre beim Probelauf aus den offenen Schläuchen rausgelaufen. Ich würde ja gerne ein paar Bilderchen anfügen.... Nur: Wie geht das hier??
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Sorry, aber den konnte ich nicht unbenutzt liegen lassen ![]() Willkommen! ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bilder einfügen:
Du gehst auf Antworten - Erweitert- Anhänge verwalten- Hochladen.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
+ Anhänge verwaltet die Büroklammer....
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und nicht nur im GSV [emoji6][emoji2321] Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Soodala!
Jetzt ab ichs auch mit den Bildern geschnallt! Danke für die Hilfe! 01 Boot.jpg (95,8 KB) 02 Boot.jpg (93,6 KB) 03 Boot.jpg (115,7 KB) 04 Boot.jpg (86,4 KB) 05 Boot.jpg (60,1 KB) Motor 01.jpg (149,9 KB) Motor 02.jpg (154,2 KB) Motor 03.jpg (145,4 KB) Motor 04.jpg (128,1 KB) Motor 05.jpg (114,5 KB) Motor 06.jpg (115,0 KB) Motor 08.jpg (134,7 KB)
__________________
´s isch halt, wie´s isch. ![]() Geändert von Grappaschlucker (26.11.2020 um 16:20 Uhr) Grund: Text vergessen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Excalibur Ich Stell mich und mein Projekt mal vor | Paddy | Restaurationen | 101 | 27.08.2020 21:46 |
Ich stell mich mal vor-und hab gleich ein paar Fragen | rafa | Allgemeines zum Boot | 17 | 01.01.2010 19:08 |
Skibsplast 655 gekauft ... und dann stell' ich mich doch gleich mal vor | Pura Vida | Allgemeines zum Boot | 34 | 06.07.2009 07:39 |
Stell mich mal vor | alexnigl | Kleinkreuzer und Trailerboote | 32 | 08.04.2008 08:39 |