![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forumsmitglieder,
möchte hier meine Erfahrungen berichten die ich mit den Motoren gemacht habe nachdem unsere Fairline Phantom 50 jetzt 3 Monate bei uns ist. Über den Transport hatte ich ja berichtet: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=301033 In unserem Boot sind zwei Volvo D12-675 EVC Maschinenen verbaut. Die Lieferung der notwendigen Filter und Kleinkram hat erstmal fast 6 Wochen gebraucht. 2 Wochen vor dem Wartungstermin habe ich dann bei der Routinekontolle leider Diesel in der Bilge gefunden. ![]() Die Ursache lies sich schnell festmachen. Die Dieselpumpen beider Maschinen sind Leck gegangen. ![]() Am Rhein ist nur noch GTL Diesel zur Verfügung. Lt. Volvo gibt es eine komplette Freigabe für diese synthetischen Diesel. Das Problem ist wohl das durch den Betrieb mit normalem Diesel die Dichtungen der Pumpen quellen und wenn mann dann auf GTL umstellt, was wir zwangsläufig mussten, wieder schrumpfen. So wird die Pumpe undicht! Die neuen Pumpen, wenn gleich mit GTL gefahren haben das Problem dann nicht. Super wir konnten also nur die Impeller wechseln - aber Ölwechsel war mal nicht drin da die Maschinen ja nicht gestartet werden konnten. Also 2 neue Dieselpumpen geordert und wieder 4 Wochen gewartet. ![]() Seit dem letzte Wochenende sind die Maschinen endlich wieder flot und dicht. Laufen rund wie ein Uhrwerk. Ich darf mein Diesel wieder verbrennen und muss es nicht in die Bilge pumpen! ![]() Der Motorraum ist zwar für die Routineprüfungen von der Plich aus begehbar, aber für Wartung mit Wechsel aller notwendigen Filter und der Impeller muss der Salon geöffnet werden. Habe mal ein paar Bilder von dem Chaos auf dem Boot angefügt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Rudolf ![]() ![]()
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, schöner Bericht. Ist das auf dem letzten Bild die Handpumpe für den Diesel? Das war aber nicht diejenige welche leck war oder?
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das letzte Bild ist eine der Neuen Dieselpumpen. Oben das Runde ist um beim Wechsel das System per Hand zu entlüften.
__________________
Viele Grüße, Rudolf ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für den Bericht.
Ist Dir von weiteren Fällen z.B. auch bei den D4 oder D6 Motoren bekannt. Die Kraftstoffpumpen des D12 und des D6 scheinen sich sehr zu unterscheiden. (Zumindest der Preis 400,- vs 2000,- Euro) Aus dem Mannheimer/Karlsruher Raum hatte ich auch schon öfter Bedenken ggü dem GTL gehört. Im Winter habe ich jetzt auch GTL im Tank und dann? In Dänemark/Flensburg wird aber auch wild zwischen Diesel und GTL (Minde) hin und her getankt. Mich würden weitere Erfahrungen interessieren. Mir war bisher noch nichts an der Pumpe aufgefallen.(Wartung 10/2020)
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 Geändert von quickbuch (02.12.2020 um 13:35 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In Berlin kannst du zwischen "normalem" Diesel und GTL Diesel wählen. In der Lanke Marina wird außerdem noch "care" Diesel Angeboten. Mein Volvo Mann rät mir zu dieser Sorte...
Bisher bin ich von normalem Diesel auf GTL umgestiegen, nächstes Jahr werde ich dann auf care umsteigen. Bisher habe ich bei der Pumpe noch keine Undichtigkeiten festgestellt. Gruß Hans
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
@ Rudolf: die Pumpen sind ja nicht gerade günstig. Hätte es dafür keinen Reparatursatz gegeben?
__________________
Gruß, Roland "Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel) ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Reparaturset hatte ich mich auch gefragt, aber auf der Zeichnung für den D6 wüßte ich nicht mal wo ein Leck sein könnte.
Die D12 Pumpe sieht total anders aus. Ich habe abwechselnd GTL und normalen getankt und auch noch nichts festgestellt. Aber das Thema wird die nächsten Jahre wohl wichtiger.
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch von anderen gehört das es nach der Umstellung auf GTL zu Undichtigkeiten an den Pumpen gekommen ist. Welche Motoren da jedoch verbaut waren kann ich nicht sagen.
Klar hätte es evtl. die Option für ein Reparaturset gegeben aber ich bin immer lieber auf der sicheren Seite und habe die Pumpen komplett wechseln lassen. So habe ich eine Garantie ohne Ausreden. Auch haben die Motoren 950 Std. was für die Maschinen nichts ist aber ich möchte die nächste Saison kein Problem haben. Zum Preis: Die Pumpen haben ca. 600€ pro Stück gekostet. Rechnung bekomme ich aber noch. Kann es dann konkreter sagen. Ich werde meine Erfahrungen im nächsten Jahr gerne berichten.
__________________
Viele Grüße, Rudolf ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hier werden Hochdruckpumpen mit Entlüfterpumpen verwechselt.
Und 600€ für eine Entlüfterpumpe mit Filterkopf?? Alter Schwede, habt ihr Zuviel Geld?. Der Rep. Satz kostet 30 €.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Willkommen bei Volvo Penta
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da lob ich mir meine Cat-Motoren! Die schlucken fast alles ohne Probleme und die Ersatzteilpreise sind um einiges günstiger!
![]() Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Boot fahren ist Luxus, relative neue Volvo Maschinen zu haben, das ist 3 facher Luxus, oder Dummheit.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beide Diesel Sorten sind synthetischer Diesel. Beim C.A.R.E Diesel ist die Grundlage organische Abfälle wie Pflanzenreste oder Fleischabfälle. Beim GTL Diesel dient als Basis Erdgas. Die spezifischen Eigenschaften sind aber dieselben. Kannst also auch beim günstigeren GTL Diesel bleiben. Da hast du immerhin noch die weiße Flotte in Potsdam ( 1,49€ / Liter) und Gersbeck in Spandau (1,50€/Liter) zur Auswahl. Martina Lanke C.A.R.E Diesel hatte beim letzten mal 1,87€/ Liter gekostet. Das war aber noch 2017.
__________________
Gruß Andreas
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andreas,
den GTL-Fusel habe ich in Potsdam getankt. Mein Volvo Mann rümpfte die Nase und empfahl mir den C.A.R.E Diesel. Beides sind synthetische Diesel, aber wo der Unterschied sein soll, konnte er mir nicht wirklich erklären. Gruß Hans |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die blöde Pumpe komplett kostet 577€ brutto, ist leider so https://www.marinepartseurope.com/de...-23-35893.aspx
__________________
Grüße Jens ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Welche Dichtung war den nicht mehr dicht?
Die Nr.6, 17 oder 18 aus der Zeichnung, bzw wo ist den die Undichtigkeit aufgetreten?
__________________
--------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Diese kann man Schlüsseln, Bosch oder CAV. Dann ca. 30€. Wer noch mehr sparen will zerlegt die Handpumpe und tauscht nur die Dichtungen. Dann nur ein paar Cent.
__________________
![]() Gruß Frank
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Pumpe kostet 577 Euro. So steht es auf dere Rechnung.
Die beiden D12 laufen jetzt wieder wie ein Uhrwerk und das ist worauf es mir ankommt. ![]() Ich hatte bei dem Auftrag gesagt das alles was defekt ist gewechselt werden soll damit die nächste Saison ohne Probleme läuft. So wurde es gemacht und ich bin froh das die Maschinen wieder online sind. ![]()
__________________
Viele Grüße, Rudolf ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Sind die Teile eigentlich vergoldet? Oder würfeln die die Preise aus?
Darauf könnte man kommen, wenn man sich die Einzelteilpreise in dem Link in #15 ansieht.
__________________
Gruß Ewald |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Leider kommt man beim Bootskauf schlecht an denen vorbei.
__________________
Gruss, Dirk
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Je älter desto teurer, die Lagerkosten müssen ja ausgeglichen werden..
Gruß Enno
__________________
gruß enno |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Daß Lagerkosten kräftig zu Buche schlagen ist ja normal, allerdings gibt es von diesen Motoren eine größere Stückzahl, so daß ein gewisser Umschlag noch da sein dürfte.
Da gibt es 2 Rückschlagventile an dem Filtergehäuse, beide ähnlich, das eine für 103,59€, das andere für 8,35€ ![]() Und so einfache Teile wie die Dichtungen für die Ölfilter sollte eine Firma wie Volvo auch noch anbieten können ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ja die bei Volvo sind nicht gerade billig. Auch die Filter und das Öl sind teuer.
Die Maschinen sind m.e. gut aber die Ersatzteile lassen die sich richtig bezahlen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Rudolf ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Es ist schon so, wie Dirk in #20 schreibt.
Über die exorbitanten Kosten im Aftersales muss man nicht lamentieren, wer das im Vorfeld nicht recherchiert hat, kann sich halt erschöpfen. Über die langen Lieferzeiten von banalen Ersatzteilen muss man sich auch nicht wundern, ist ebenfalls hinlänglich bekannt. Wer sich ein Sportboot mit einem neuen VP zulegt, sollte direkt über ein zweites Boot nachdenken. So wie damals bei Jaguar. Einen für die Werkstatt und einen zum Fahren.
__________________
Alex
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich möchte aber auch erwähnen,daß meine Volvo TAMD41 mich nie im Stich gelassen haben! 1800h ohne einen einzigen Aussetzer! Ja, Ersatzteile sind teuer, aber die alten „Eisenschweine“ liefen immer, genauso wie meine jetzigen mechanischen Cat Motoren! Meist ist es ja die Elektronik die „spinnt“!
__________________
Schöne Grüße aus Tirol: Martin ![]() Heute ist die gute alte Zeit von Morgen! ![]() Geändert von Captain Antonella (14.12.2020 um 20:15 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Will die Marina mich abzocken bei der Motorenwartung ??? | V-BOOT | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 16.08.2014 12:16 |
Yanmar- Kurs über Motorenwartung | rubberduckV162 | Technik-Talk | 1 | 23.01.2009 08:00 |
Rechnung Motorenwartung | Breezer | Allgemeines zum Boot | 11 | 20.12.2008 16:23 |
Motorenwartung in der Neustädter / Lübecker Bucht | Bayliner-Ostsee | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 15.05.2007 14:21 |