boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2020, 18:24
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard Bergung Hausboot

In den letzten Tagen hat sich bei dem Ende Oktober gesunkenen Boot bei uns
im Germersheimer Hafen was getan.
Taucher haben die vorhandenen Lecks Unterwasser geschlossen.
Oben rum wurden mit Siebdruckplatten der Rand erhöht und abgestützt.
Ich hatte Gelegenheit mit einen Taucher kurz zu sprechen.
Nach seiner Angabe werden keine Hebekissen verwendet, da das Boot am
Grund aufsitzt. Also bleibt nur Pumpen, und das wenn’s losgeht mit viel Leistung.
Gruß Wolle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3B1B5E02-9107-4385-8A4C-BC0E27341519.jpg
Hits:	355
Größe:	125,5 KB
ID:	905509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A8B40C64-D0C3-45CA-9AD5-1F70152859D3.jpg
Hits:	335
Größe:	63,7 KB
ID:	905510   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4B9474E4-4557-41C9-8B42-21375E61972E.jpg
Hits:	334
Größe:	118,2 KB
ID:	905511  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	501F84BB-E273-46A6-B83C-8F3D36DCAFB1.jpg
Hits:	332
Größe:	63,0 KB
ID:	905512   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	75F77183-B6BD-45A7-8336-61FA9F85CF5E.jpg
Hits:	306
Größe:	62,7 KB
ID:	905513  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.12.2020, 19:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.191 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Bin ja mal gespannt was der Grund fürs sinken war...

Sobald der rentnerstammtisch wieder startet wird das sicher diskutiert werden....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.12.2020, 20:24
Propeller Propeller ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 120
168 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle63 Beitrag anzeigen
Taucher haben die vorhandenen Lecks Unterwasser geschlossen.
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt was der Grund fürs sinken war...
Ich tippe mal auf Lecks Unterwasser...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.12.2020, 20:26
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.096
Boot: MAB 12
9.504 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Propeller Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf Lecks Unterwasser...
Nö. Undichtes Dach über einen langen Zeitraum tut´s auch.
Willkommen am Rentnerstammtisch..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.12.2020, 20:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.191 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Propeller Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf Lecks Unterwasser...
Und die Ursache für die Lecks... ?
Da es bei und im Hafen war wird es bei uns auch diskutiert werden...und sicher auch die Ursache bekannt werden... Vermutungen gibt es schon einige...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.12.2020, 20:44
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 759
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.084 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Möglicherweise Wasser im Schiff
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.12.2020, 21:01
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Ursache wird vermutlich schon bekannt sein, da ja Taucher daran gearbeitet haben.
Gerüchte habe ich vernommen aber die sind wie immer mit Vorsicht zu bewerten und darum nicht Wert weitergegeben zu werden.
Wenn ich mir die Vorhersage vom Pegel Maxau ansehe, mussten die Morgen Versuchen zu heben.
Im Anhang noch ein paar Bilder.
Gruß Wolle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9FB450E9-01BF-4C04-8F56-59F06846AEE4.jpg
Hits:	181
Größe:	43,3 KB
ID:	905537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11F05659-751E-4737-B298-12042FDF56B9.jpg
Hits:	177
Größe:	46,3 KB
ID:	905538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	29E76D97-B3D2-4920-B6A0-12E6CE37E7F8.jpg
Hits:	172
Größe:	62,9 KB
ID:	905539  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04613D95-D88B-4C97-A6EB-60847C2AA627.jpg
Hits:	178
Größe:	76,0 KB
ID:	905540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	79395240-FF8D-44E9-AC9D-456EF41AEDB2.jpg
Hits:	178
Größe:	80,0 KB
ID:	905542   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	84875F47-DC73-4C7C-B660-1DA4B825708D.jpg
Hits:	174
Größe:	80,0 KB
ID:	905543  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0F1A0FB6-CF33-450E-B33F-C27E98B6162D.jpg
Hits:	177
Größe:	48,1 KB
ID:	905544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	62B4D208-8D7C-4AC7-BC14-A3BB52F0672E.jpg
Hits:	173
Größe:	58,9 KB
ID:	905545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0ED2A143-4231-4CFF-8509-EEB936D6D837.jpg
Hits:	159
Größe:	89,7 KB
ID:	905546  

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.12.2020, 21:03
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Wie heben ?
Mit einem Autokran wird das nur voe einer befestigten Straße aus gehen bei der
Größe dei Du benötigst.
Und Pumpen kann mann nur, wenn die Bordwand komplett aus dem Wasser ist.
Ne kleine Tauchpumpe wird das nicht bringen.
Also sollte man im >Vorfeld das THW gegen Kostenbeteiligung fragen .

Also bleiben nur Auftriebskörper um dei Bordwand über Wasser zu bekommen.
Normaler weise nimmt man einen Gurt , zieht den unter den Rumpf durch und befestigt
da 2 Schwimmkörper ( Luftsäcke) daran.

Das ist eine gute Aufgabe bei der Größe.
Da wirst Du noch mal viel Hife benötigen.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.12.2020, 21:06
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Vor den Gutachtern wird entweder das Forum oder Unser Rentnerstammtisch den Grund des Sinkens herausfinden.
Wäre nur zu klären wer zuerst draufkommt.��
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.12.2020, 21:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.191 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Wir waren Mittwoch drüben .. da wurde auch schon fleißig gearbeitet... hatte nur keine zeit sonst hätte ich auch bissel zugeschaut
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.12.2020, 21:10
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Heben, durch auspumpen. Habe ich falsch ausgedrückt.
Aber lassen wir uns überraschen was die Fachleute vorbereitet haben.
Wenn,s mir Reicht schaue ich vorbei und mach Fotos.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.12.2020, 21:20
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Ich erinnere mich an ein Micky Maus Heft, irgendwie aus den 70ern oder so. Da hat Donald Duck mit seinen drei Neffen ein Boot gehoben, in dem sie es mit Tischtennisbällen vollgepumpt haben...vielleicht ist das ne praktikable Idee?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.12.2020, 21:29
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.827
Boot: QS 470 50PS AB
5.328 Danke in 2.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und die Ursache für die Lecks... ?
Hier die vermutung :

https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A...townsville.jpg
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.12.2020, 21:34
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.096
Boot: MAB 12
9.504 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an ein Micky Maus Heft, irgendwie aus den 70ern oder so. Da hat Donald Duck mit seinen drei Neffen ein Boot gehoben, in dem sie es mit Tischtennisbällen vollgepumpt haben...vielleicht ist das ne praktikable Idee?
OMG, ja, genau das hatte ich.
Muss so rund 1970 gewesen sein.

Aber war das nicht vor Deiner Zeit?
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.12.2020, 08:58
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.444 Danke in 1.683 Beiträgen
Standard

Nee...bin ein hübsches 60er-Jahre Gewächs...
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.12.2020, 09:30
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 774
Boot: Sea Ray 200, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.369 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Wer's noch nicht kennt...Beim Hausboot sicherlich nicht praktikabel, aber hier hat die angetackerte Folie extrem geholfen.

https://www.youtube.com/watch?v=qYqbUWBJYls
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.12.2020, 09:40
Marukusu Marukusu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Irgendwo im Nirgendwo
Beiträge: 138
Boot: ....
165 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Die Mythbusters, haben es ausgetestet mit den Tischtennisbällen, Staffel 2 Folge 8. Fand ich ganz interessant

Ansonsten viel Erfolg bei der Bergung....
__________________
Viele Grüße, Markus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.12.2020, 13:28
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.460 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Toller Spruch
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Das kommt in meine signatur..
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (21.12.2020 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.12.2020, 13:34
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.311
Boot: Holl.Stahlbau
5.449 Danke in 2.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt was der Grund fürs sinken war...

Sobald der rentnerstammtisch wieder startet wird das sicher diskutiert werden....
Negativer Auftrieb, ist bei 100 % aller untergegangenen Fahrzeuge so.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.12.2020, 13:48
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.192
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.195 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Propeller Beitrag anzeigen
Ich tippe mal auf Lecks Unterwasser...
Nun, wenns gesunken ist, sind alle Lecks unterwasser
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.12.2020, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

wie ein Boot mit Teichfolie gehoben wurde habe ich in Bergkamen Rühnte schon mal Life gesehen, da wurde die Folie unter dem Boot durchgezogen an den Seiten hoch, dann wurde das Boot leergepumpt und zum Kran geschleppt, das hat das THW damals gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.12.2020, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.081
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.191 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Das Hausboot ist an Land...
lt Auskunft die ich bekommen habe hatte es Löcher... viele löcher im Rumpf also wohl durchgerostet....

ein baugleiches Schiff im Hafen wurde vor Jahren aufgedoppelt dieses nicht daher war dies auch von Anfang an die Vermutung das das Schiff an der Wasserlinie eventuell durchgerostet ist... der Eigner hat dieses Jahr viel renoviert wobei das Boot wohl etwas schwerer wurde... daher die Schwachstelle an der Wasserlinie wohl jetzt durchbrach...

So die Info die ich direkt von Vorort bekommen hab...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.12.2020, 12:39
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Hier bewahrheitet sich der Grundsatz, zuerst die Technik dann das Ambiente.
So wie Volker schrieb wurde Obenrum dieses Jahr renoviert und so kamen zb. zur
Wasserseite große Panoramafenster rein.
Nach der Bergung wurde es auf die andere Seite des Hafens geschleppt und mit Kränen
an Land gehoben. Wird jetzt verschrottet.
Habe noch Fotos vom Bergevorgang und auspumpen,werde diese später noch einstellen.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 23.12.2020, 13:56
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Das kommt davon wenn man versucht ein Hausboot nachträglich zu unterkellern
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.12.2020, 18:13
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 678
Boot: Azimut 39
1.411 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Die bisherigen Bilder waren Stand letzter Freitag. Zuvor hatten Sechs Mann die ganze
Woche an den Vorbereitungen gearbeitet.
Montag sollte das Auspumpen losgehen, jedoch hatte der Stark gesunkene Wasserspiegel
an der Provesorischen Bordwanderhöhung Schäden verursacht.
Diese wurden beseitigt und zusätzliche Versteifungen angebracht. Beim Ersten Pumpversuch wurde festgestellt das noch mehr Wasser nachdrang als Ausgepumpt wurde.
Nochmals nachgearbeitet und so konnte der Nächste Versuch am Dienstag gegen Mittag
Gestartet werden. Dieser war auch erfolgreich.
Ich gehe davon aus das das Ganze kosten von 20-30 K verursacht. Sollte allen die ihre
Stahlboote Jahrelang im Unterwasserbereich vernachlässigten zu Denken geben.
Dies gilt auch für die fielen schwimmenden Clubhäuser auf Basis von ehemaligen Schiffen.
Gruß Wolle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	788A817B-56B3-4C5E-AE12-44E8E76BE8DF.jpg
Hits:	140
Größe:	54,9 KB
ID:	905828   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C95D83EE-4D3D-4929-9C0A-D00E5EC19534.jpg
Hits:	125
Größe:	52,0 KB
ID:	905829   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8F834007-157D-415D-AE5C-75B882E93FF8.jpg
Hits:	137
Größe:	77,7 KB
ID:	905830  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2D73FF57-EA4D-4BD9-A407-0D65061C06D9.jpg
Hits:	136
Größe:	60,4 KB
ID:	905831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	C0B4880C-9E32-4E30-99BD-8D3AD79A927A.jpg
Hits:	143
Größe:	66,4 KB
ID:	905832  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bergung einer Riva nach 20 Jahren! bada bing Allgemeines zum Boot 470 04.03.2023 12:52
Costa Concordia - die Bergung Akki Allgemeines zum Boot 602 14.01.2017 19:30
Bergung eines Spezialschiffes Magellan Kein Boot 4 14.05.2009 20:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.