![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Skipper,
ich suche diese Sicherungen da eine verschwunden ist und kann die nicht finden die Sicherungen sind in einem 20 Jahre alten Stahlmotorboot verbaut, vielleicht weiß ja wer, wo es diese Schraubsicherungen gibt. Danke im Voraus.. Olaf
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Würd mal hier schauen
https://www.conrad.de/de/o/sicherung...r-0217610.html Sicherungshalter glassicherung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Sicherungseinsätze sind Standart. Der Halter könnte z. B von vetus sein oder ein schaltpaneel von eday
Gruß Jens Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es könnte eine Glassicherung in der Abmessung 6x32 oder 5x20 mit 10 A sein
https://www.amazon.de/Feinsicherung-...a-765445766597 (PaidLink) https://www.amazon.de/sourcing-map-S...motive&sr=1-17 (PaidLink) https://www.amazon.de/Unbekannt-2552...8493010&sr=8-7 (PaidLink)
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube er sucht nicht unbedingt die Sicherung, sondern eher den Deckel der scheinbar abhanden gekommen oder defekt ist....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schaut doch mal bitte auf das Bild.
Er sucht den Sicherungshalter , das Schraubding..... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi Olaf
Die Sicherungen sind keine Schraubsicherungen. Durch runterdrücken und Linksdrehung des schwarzen Deckels entriegelt Du den Sicherungshalter. Der kommt Dir dann auch etwas entgegen. Zieh ihn ganz raus und Du siehst die Sicherung. Die kannst Du jetzt herausziehen. Sie gibt es einzeln oder im Pack beim Elektrik- Handel vor Ort. Sollte es um die 3. Sicherung von unten gehen, denke ich das der Halter irreperabel zerstört ist. Dann würde ich die darauf liegenden Anschlüsse auf die noch vorhanden Sicherungen verteilen. Je nach Anschlußwert.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze Panel rausschmeissen und ersetzen durch ein Panel mit Schalter/Sicherungsautomatkombination.
Das gehört nicht mehr in diese Zeit. Läuft die Glasschmelzsicherung länger leicht unterhalb des Auslösepunktes -was gerne bei zusätzlicher Belastung des Stromkreises durch später mit eingebundene Verbraucher passiert- erhitzt sich diese und auch die Halterung. Dies führt zur Kunststoffversprödung und in der Nachfolge -schlechter Sitz- zu einer weiteren Erhitzung im Betrieb durch erhöhte Übergangswiderstände im Sicherungshalter.
__________________
Gruss, Dirk
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Olaf,
mach mal mehr Bilder von einen der noch vorhandenen. Mit Abmessung, macht die Suche einfacher. ![]() Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, dass der fehlende Deckel und nicht die innenliegende Glassicherung das Problem ist.
Ich würde da bei ebay-Kleinanzeigen beobachten, ob jemand ein altes Panel mit solcher Technik verscherbelt oder - wenn's ganz dringend wäre - bei Gründl oder Bauhaus ein kleines Panel als Ersatzteilträger kaufen: https://shop.gruendl.de/Elektrik/Bor...dglo28kivd0ue2 https://www.bauhaus.info/schalttafel...fel/p/23085952 Als Alternative den alten Glassicherungshalter gegen einen neuen Glassicherungshalter austauschen, der dann etwas anders aussehen wird.
__________________
Gruß Andreas Ceterum censeo Carthaginem esse delendam Geändert von Pepper (20.12.2020 um 21:05 Uhr)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke an Alle, ich werde mal nachmessen
![]()
__________________
![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ach Ja ich suche nur den Schraubdeckel mit Glassicherungshalter, aber ich mache noch mal Bilder von dem Teil.
__________________
![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
So wie Dirk es schreibt ist sicher der beste Weg .
Die vorhandene Einbausituation würde für mich auch die 1b- Lösung bedeuten: Austausch des Sicherungspanels. Die von mir vorab vorgeschlagene Variante als Notlösung. Haben wir mal auf unserer vorherigen Beauty angewendet . |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Hallo Olav!
Bitte poste doch ein Bild von dem Teil das Du brauchst. Möglichst in Nahaufnahme auf Lineal oder Millimeterpapier Von den Sicherungshaltern gibt es sibzehnundfünfzig Typen, mit Gewinde, mit Renkverschluß... Für Din (5xxy) oder Amerikanisch (1/4 Zoll). Viele davon hab ich hier liegen. Gruß, der Stefan |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Harald |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Stell mal ein gutes Bild mit Abmessungen ein.
So Sicherungshalter haben auch andere alte Geräte. Ich schau dann mal ob ich das Passende Teil da habe.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
wenn du so nicht weiterkommst würde ich die Sicherungshalter gegen neue tauschen,
so teuer sind die nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich in meinem Flugzeug auch gemacht und gleich Automate eingebaut...dann ist Ruhe...das ist Stand der Technik.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Falls du bei den Fein-Sicherungen bleiben solltest und du mal eine tauschen musst, genau auf die Bezeichnung achten, gibt verschiedenen Aufführungen mit den gleichen Stromwerten.
Flink bzw. Träge je nach Anwendung.
__________________
Gruß Jonas ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sieht nach 5 X 20 aus, gibts neu ab 1,80€ würd mir da grad den Deckel rausschrauben,
vorher natürlich messen ob es wirklich 5x20er Feinsicherungshalter sind. https://www.reichelt.de/de/de/sicher...MEALw_wcB&&r=1 oder hier mal durch die Bilder blättern vielleicht entdeckst du deine. https://www.google.com/search?q=sich...&client=safari
__________________
Gruß Jonas ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Unbewertet einige Messungen, was die Grabbelkiste in der Werkstatt so hergab, gerade eben durchgeführt mit Phillips PM6303 RCL Meter, jährliche Kalibrierung, (echte!) Vierleitermessung: mOhm = Milliohm Haushaltssicherungsautomat neu ABB B10a 215mOhm ETA 4A Bimetall Knopfautomat DC 165mOhm ETA 4A Magnetic Knopfautomat DC 80mOhm Flachstecksicherung mit Halter KFZ 1A 56mOhm Flachstecksicherung mit Halter KFZ 5A 21mOhm Feinsicherung 6,3A mit Sicherungshalter Renkverschluss (Bajonett) 18mOhm Feinsicherung 6,3A mit Sicherungshalter Schraubkappe 11mOhm Der letzte Feinsicherungshalter dürfte aus den 70igern stammen. Die Sicherung ist neu. Gruß, der Stefan |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wow....
mit so vielen Antworten in so kurzer Zeit hätte ich nicht gerechnet. Vielen lieben Dank an alle, die sich so gut um ihre Forumskolegen kümmern. Ich werde beim nächsten Hafenbesuch Bilder machen und hier einstellen, auch den Wechsel auf Pannel mit Sicherungsautomaten werde ich überdenken... Danke schon mal an alle und habt eine schöne Weihnachtszeit, Olaf
__________________
![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
MArkus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin neu hier und brauche Eure Hilfe !!!! | cruiser07 | Allgemeines zum Boot | 31 | 26.02.2007 11:20 |
Brauche mal Eure Hilfe (rechtliche Fage) | Tequila | Kein Boot | 38 | 24.08.2006 14:50 |
Brauche eure hilfe | Dokabus | Allgemeines zum Boot | 15 | 01.04.2005 08:53 |
Ich brauche eure Hilfe | Bootammeer | Allgemeines zum Boot | 7 | 22.01.2005 21:14 |
Brauche nochmal eure hilfe. | Heiko112 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 07.08.2004 19:33 |