![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen , hat jemand Erfahrung
Mit dem Boote Pfister Slip Paket am steinbacher Trailer k35 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hab das Pfister Slip Paket am K19
![]()
__________________
VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei einem 3.5 T Trailer machen Sliprollen wenig Sinn, da Du mit dem langen Trailer eh so weit ins Wasser fahren musst dass das Boot von alleine schwimmt... ich habe an meinem 2.5t Trailer die Sliprollen ausgebaut, weil sie in der Gewichtsklasse von nichts gebracht haben.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte nicht mal ansatzweise versuchen die Nidelv 26 ohne Sliprollen auf den 3,5t Wick Trailer zu bekommen ... geschweigen denn runter.
Mit geht es runter supereasy und rauf auch noch gut.
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Rollen hab ich nur in der Mitte unter dem Kiel und das geht super. Würde ich immer weider holen. Wie soll das bei Steinbacher aussehen ?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Finde den Pilob auch sehr gut durchdacht.8siehe Album)
Die Slip Hilfe (V-Einfahrt) ist eine super Sache,ebenso das verstellbare Ende der Langaufnahmen,so kann das Boot auch ohne größeren Probleme gekrant werden. Gruß Rudi
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zur Frage des TE, wenn es um die "Hebevorrichtung mit 4 Lufträdern" geht kann ich leider nichts beitragen jedoch zum V-Ausschnitt für ein Trailerboot: "Nie mehr ohne!!" Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun."
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oliver Obert das ist einer von den Pilob, der war bei Steinbacher und hat den Centerloader erfunden, dann haben sie sich selbstständig gemacht.
Wir hatten auch schon einen Pilob mit dem V , wir würden niemals wieder einen Trailer mit dem V nehmen, da es für das Boot einfach überhaupt nicht gut ist, letzte Kielrolle ist dann ca 90cm vor dem Rumpfende. ![]() Wir haben uns jetzt für unsere Bayliner 245 einen Harbeck bestellt. Uns ist nur mehr wichtig dass das Boot sicher und geschützt auf dem Trailer steht. Weil slippen macht bei dieser Größe einfach nicht viel Sinn, Kran gibt es fast schon überall. Lg
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
vG und Dank, Christian
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() https://youtu.be/py9mSIwjua0 P. S. Das Gewicht Boot + Trailer sind bei der QS805 knapp 3,5t....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das V macht auch nur wirklich Sinn wenn dann das Boot auf den Langauflagen aufliegt. Gruß Rudi
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Rudi, das Boot soll hauptsächlich auf den Kielrollen aufliegen, die Langauflagen dienen nur zur Stütze damit das Boot auf dem Trailer gerade steht.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
das ist richtig sofern es sich bei den "Langauflagen " um diese 50cm "Brettchen" handelt in Verbinung mit Kielrollen. Bei Langauflagen von 3-4 m schaut es aber anders aus,da liegen die Langauflagen meist im Bereich der Hauptstringer/Motorlager und nehmen so das Gewicht auf. Das sind ja 2 unterschiedliche Systeme. Gruß Rudi
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die Brettchen sind auch keine Langauflagen sondern Spindelstützen!!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hendrik, bring die Leute nicht durcheinander
![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hast du damit schlechte Erfahrungen an deinem Boot gemacht oder aus Vorsicht gewechselt?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn man Angst wegen der Gewichtsverteilung bei dem V hat, dann bestellt man halt ohne V. Auch kommt es auf die Rahmenlänge an, ob der Kiel 90 cm herausragt nach der letzten Rolle oder nicht. Weiterhin ist dabei entscheidend, ob dies links und rechts abgefangen wird. Eine pauschale "Schlechtmachung" wird der Sache daher nicht gerecht.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich slippe auch immer so wie im Video vom Bootscenter Kiel bei einem Boot mit einem schrägen Steven wie meinem alten Boot Bayliner 1851 und dem neuen Yamarin 65 DC muss ich nur darauf achten, das die Zugöse höher liegt als die Rolle an der Wippe. Bei mir sind es aber nur 1600 kg.
Meinen neuen ARCO-TRAILER habe ich 50 cm kürzer Bauen lassen und so passt er perfekt. Norbert
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das hat mit schlechtreden nichts zu tun,
1. Trailer versenken im Salzwasser ist was für Idioten, 2. wenn man mit dem V Trailer auf Autobahnen fährt voller Schlaglöcher, dann möchte man kein Boot mit schwerem Motor im Heck sein. Aber macht es alle so wie ihr es meint, ich mache es so definitiv nicht!!!! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte die gleiche Kombi wie im Video: 3,5 Trailer und die QS 805. Auch in Kiel gekauft. Ich muss heftig widersprechen, dass der Anhänger in das Wasser muss, bis das Boot aufschwimmt. Das ist Blödsinn! Das Boot rollt wunderbar über die Kielrollen ab. Einzig allein die Zentrierhilfe bei Wick ist unbrauchbar. Die ist ausgeführt aus mehreren großen Luftrollen. Da sind vernünftige Schienen in V-Form wesentlich besser. Hatte ich zuvor bei Ohlmeier. Tja, und was die "Idioten" betrifft die einen Anhänger in das Salzwasser fahren... Da hat wohl jemand immer nur in Pfützen geslippt, wo die Wasserkante sich nicht bewegt. Wenn du an der Nordsee slippst, hast du schon mal etwas Welle und umspült deine Räder dann ganz schnell mal... Und dann gibt es auch noch so etwas wie die Tide. Anhänger ans Wasser, Boot runter, anlegen etc. und zum Anhänger zurück. Ruckzuck sind da auf einmal 20 cm Meter mehr Wasser und der Anhänger ist im Wasser. Wer ist hier der Idiot? Gruß Arne.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,warum gleich in solch einem Ton,hier ist das Wort Salzwasser bisher noch gar nicht gefallen.
Wenn ich mich in unserem Hafen so umschaue,dann gehen die meisten Trailer durch das Stehen kaputt,da werden Handbremsen nach dem Slippen und abstellen angezogen und im Herbst mit dem Hammer wieder gangbar gemacht usw. Klar,wenn der Trailer nur Rollen hat sollte man versuchen das der Heckspiegel so gut wie es geht von der letzten Rolle gestützt wird. Bei "richtigen" Langauflagen verteilt sich doch das Gewicht schon ganz anders und die Belastung für den Rumpf wird ebenso ganz anders abgefangen. Was besser für den Rumpf ist,da scheiden sich die Götter. Persönlich finde ich Langauflagen besser (hatte auch schon Trailer mit Rollen und underschiedlichem Hilfgetöns) Wenn es die Slipanlage und der Wasserstand zuläßt fahre ich locker auf den Trailer,selbst in der Strömung und bei Wind kann ich das Boot locker ausrichten und brauche keine 2 Mann, die mir evtl. helfen müssen damit ich ja nicht die Kielrollen verfehle und mir einen Macken in den Rumpf hole. Welchen Aufbau hatte den dein Pilob Trailer ein V und nur Rollen oder ein V mit "Langauflagen"? Gruß Rudi |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Kielrollen haben an einem guten Trailer nichts zu suchen (auch wenn meiner welche hat).
Richtig gute Trailer sind Rollercoaster oder haben durchgehende Langauflagen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So wie man in den Wald ruft, schallt es auch wieder raus... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gardasee Slip und Trailer parken | michei1 | Woanders | 14 | 17.08.2014 11:34 |
Reifenfrage: Trailer / Slip-Rollen 260x85 | hammond-tom | Technik-Talk | 2 | 15.10.2012 18:23 |
Wohnmobilstellplatz mit Slip an der Donau | maxiknuff | Deutschland | 10 | 16.04.2008 22:29 |
Campingplatz mit Slip / Grosetto oder Umgebung | Bootstaucher | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 10.02.2006 11:15 |