![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Motoreninstandsetzer, der Sacklöcher von einem Mercury 2,5 Liter 200Ps Bj. 1993 bohren und honen kann? Ich habe schon einige Anfragen quer durch Deutschland gestellt, bekomme aber nur Absagen. Hat jemand eine Adresse? Danke und Gruß Boris
|
#2
|
||||
![]()
Motoren Baader in Ramstein
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Danke für die vielversprechenden Firmen. Anfragen sind rausgeschickt. Gruß Boris
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier:
https://www.platt-zmf.de/motoreninstandsetzung/ Diese Firma kann ich auch empfehlen: https://www.motoren-frech.de/
__________________
Viele Grüße Arnd
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt die Möglichkeit einzelne Buchsen zu tauschen .Habe ich selbst schon an 2 Motoren erfolgreich gemacht .
Der Block muß komplett zerlegt werden .Alles abbauen .Dann den Block auf 120" erhitzen .Habe ich mit einem Dachdeckerbrenner gemacht Dann kann jede beliebige Buchse einzeln rausgetrieben werden . Du brauchst einen zweiten Block um an heile Laufbuchsen zu kommen . https://www.boote-forum.de/showthrea...resser+Mercury Leider habe ich meine Laufbuchsen alle verkauft sonst hätte ich helfen können ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (22.12.2020 um 20:53 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andy
Wenn ich einen zweiten intakten Block habe bau ich den doch lieber neu auf und entferne nicht die Laufbuchsen.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist falsch rübergekommen ![]() Er braucht einen zweiten defekt Block .Da die Buchsen raus .Erst die defekten zum üben und dann die die er braucht. Ein intakter Block währe schwer bis garnicht zu bekommen
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
alles klar
![]()
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (22.12.2020 um 20:52 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das „h“ ist verrutscht, es heißt „bohren und honen“.
[emoji2957]
__________________
Wo immer du hinfährst, dort bist du dann.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ist beseitigt
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Oder Mot-in in Hagen
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die getauschte Buchse muß nur gehont werden
Das Teil reicht dafür https://www.ebay.de/itm/Honwerkzeug-...QAAOSwFvVflpP2 (PaidLink)
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
würdest du alle Zylinder auf Übermass bohren lassen oder nur den Schlechten? |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, der schlechte Zylinder wurde schon mal gehont. Das hat ihn zwei Jahre auf 7 bar gebracht. Jetzt ist wieder auf 4bar runter. Das merke ich beim Wasserskistart. 110kg und Mono sind dann auch mit einem 17 Propeller mühsam rauszubekommen. Bei hohen Drehzahlen merkt man nichts, der Motor hat volle Leistung. Immer noch über 130km/h bei 5900u/min mit 3x14,5x30 Semicleaver. Ich fahre ihn an meiner Talon18. Ich wollte ihn jetzt einmal vernünftig überholen, da ich ihn noch lange fahren will, da alternativlos(Gewicht+Leistung). Das heißt repairkit aus USA. Kolben Lager usw neu. Alle Zylinder gleichmäßig auf das kleinste mögliche Übermaß. Auf Fotos sieht man nichts, keine Riefen usw. Gruß Boris
Geändert von talon18 (25.12.2020 um 00:03 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hier kannst auch mal nachfragen
https://www.motoren-center.de/partne...oren-haemmerle |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Betrieb für Zweitakter bohren/hohnen | talon18 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 05.02.2017 21:37 |
Etec-XD100 für alten Zweitakter | jens69 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 19.08.2014 11:15 |
Welchen Zweitakter für mein Boot? (Gewichtsfrage) | Meister Hora | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 24.10.2012 13:34 |
E 10 Kaftstoff für alte Zweitakter ein Problem ? | BurkhardStegmayer | Technik-Talk | 2 | 30.10.2010 20:22 |
Was für Vergaser sind das? (Zweitakter) | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.03.2010 21:55 |