![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es ist Winter, wir haben Lockdown
![]() Hier sind meine Überlegungen zu meiner Bootstour im Sommer 2021. Geplant ist erstmals ein Törn zur Nordsee und ins Wattenmeer. ![]() ![]() ![]() Da bin ich schon ganz gespannt und ein bisschen uffjeregt. ![]() Das ist die eine Motivation zu der Reise. Die zweite Motivation: in meiner Sammlung von "Hansestädte auf eigenem Kiel" fehlen mir noch Bremen und Hamburg. ![]() Leider werde ich dieses Jahr nicht ganz so viel Zeit haben: die Reise wird vom 10.08.21 bis 03.09.21 stattfinden müssen. Zwei Puffertage für Unvorhergesehenes verbleiben noch (4.+5.09.21) ... Was ist mir wichtig bei dem Törn? Ich möchte die Weser befahren, Bremen und Bremerhaven besuchen, durchs Wattenmeer fahren, gerne einen Abstecher nach Helgoland machen, auf eigenem Kiel durch den Hamburger Hafen cruisen und auf alle Fälle im City Yachthafen Hamburg an der Elphi liegen. Die einzelnen Etappen habe ich hier schon mal abgesteckt: https://www.google.com/maps/d/edit?m...oj&usp=sharing Insgesamt ca 1.300 km, davon 180 Seemeilen auf der Nordsee. Ab Minden und bis Cuxhaven würde ich mich zu Tipps von euch für die besten Liegeplätze freuen (Helgoland ist geklärt ![]() Natürlich bin ich auch dankbar für touristische Hinweise und kritische Kommentare zu den geplanten Törns. Alles machbar? Naja, und zum Thema "Fahren in Gezeitengewässern" werde ich sicher auch noch einige Fragen haben ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (11.03.2024 um 09:18 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sind die Tankstellen Symbole der Orte, wo Du konkret bunkern möchtest? In Hamburg bin ich mir nicht sicher, ob die Tankstelle beim goldenen Café Privatpersonen betankt. Vielleicht weiß das ja jemand anderes.
Es gibt aber auf jeden Fall eine Wasser-Tankstelle in Wedel, etwas westlich von Hamburg: www.hamburger-yachthafen.de
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (24.01.2021 um 14:24 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Alles machbar! Für Bremen hast Du noch ein Fragezeichen. Hier: https://www.google.de/maps/place/Yac...98!4d8.7840012 Zentrumsnah, ruhig (besser als direkt im Zentrum) und nette Kollegen. Sollte was sein, Verwandtschaft wohnt dicht bei. Gruß und bleibt gesund kapiatenwalli
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten:
Viel Strecke, die wir letztes Jahr gefahren sind. Aber wir sehen uns sicher nochmal ![]() ![]() ![]() Für die Diesel Planung: Hannover GTL ist klar, Bremen vor der Schleuse Hemelingen, In Bremerhaven wollen sie evtl. in den Neuen Hafen per Tanklaster liefern. Das ich den ESK nicht fahren würde, liegt daran, dass ich jeden tag so nutzen wollte, als wäre es der Letzte! ![]() ![]() ![]() Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sollte es dich am 28.08. in den Binnenhafen Harburg vertreiben:
Die faszinierende Welt des Whiskys ist zu Gast im historischen Speicher am Kaufhauskanal von 1827, inmitten des alten Binnenhafens. https://www.just-whisky-hamburg.de/
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus
Einen schönen Törn hast du da geplant ![]() Für die Fahrt über die Mittelweser von Minden bis Bremen gibt es einen Törnbericht von mir: https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=unterweser Ist zwar ein paar Jahre alt, aber an der Weser ändert sich fast nichts ![]() Da ich alles an Büchern und Karten über die Weser sammle, kann ich dir gerne mit reichlich Infomaterial dienen. Wir selber sind häufig mit dem Boot und Wohnwagen in Drakenburg ( hinter Nienburg ) und hätten dort einen tollen Liegeplatz für dich. Und ein kaltes Bier natürlich auch ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Landesverband Motorbootsport Bremen richten, ob die mich aufnehmen wollen (auf der gegenüber liegenden Seite, RU). Du verstehst bestimmt ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Willst du in Hannover GTL oder normalen Diesel tanken? GTL gibts bei deinem geplanten Übernachtungsort, deine geplante Tankstelle hat normalen Diesel.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Liegeplatzangebot habe ich im Hinterkopf. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (24.01.2021 um 15:18 Uhr)
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(die Tanke im Yachthafen kenne ich ![]() Ich habe nur mal einige "strategische" Tankstellen zusätzlich notiert. Ich gehe davon aus, daß ich auf Helgoland voll tanke. Sollte Helgoland aufgrund des Wetters nicht möglich sein, muss ich in Alternativen denken. ![]() 1.300 km = 130 Stunden = 2 x Tanken ![]() Wenn ich mit (fast) vollem Tank in Berlin losfahre, macht es Sinn auf Höhe Hannover nach zu tanken. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (24.01.2021 um 14:36 Uhr)
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.svc-cux.de/2018/06/29/tankstelle/
__________________
Beste Grüße Volker
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wilhelmshafen Stadtbummel mag nett sein, als Alternative ankern/Hafen im Hooksmeer bei Hooksiel..... ok da könnte nen Schlauchboot Pirat nen Bier überfall machen wollen.....alternativ überfällst Du im Hafen son armes Putzlappenboot...
und wenn Helgoland nicht geht, dann ist auch Cux nicht lustig.... da ist dann Sackgasse ... oder eben warten auf besser Wetter Dazu planst Du von Bremerhaven in die Jade aussen rum, vielleicht ist die Kaiser Balje was für Dich, spart sicher 20 NM. Aber ich denke dazu meldet sich Hendrik, der kann da durch, ich mit 2M Tiefgang leider nicht. Geändert von paulemeier1 (24.01.2021 um 15:13 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Neidvoll wünsche ich jetzt schon viel Spaß
![]() .. und natürlich die obligatorische Handbreit...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Als Alternative zu Helgoland, wenn es dorthin nicht geht: Ist der Hadelner Kanal wieder offen? Ein sehr schönes Stückchen Kanalfahrt.
Da ja gegenwärtig die Klimakatastrophe auf Eis gelegt ist (wegen Corona), könnte man auch anders herum fahren und die Havel und dann Elbe nach Hamburg. Dann müßte man allerdings die Weser gegenan. Den Liegeplatz am Landessportbund Bremen finde ich auch besser. Damit ist Bremen Altstadt fußläufig zu erreichen. Insgesamt eine sehr schöne Tour. Viel Glück und Spaß wünscht: edjm.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da gibt es, wenn ich recht erinnere, einen kleinen Hafen mit Restaurant. Und am Außenhafen muss man durch eine Schleuse ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Klaus hast Du schon alle Karten zusammen oder werden noch welche gebraucht ?
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Zu den Hansestädten: Auf der Elbe kannst du dann auch noch die Hansestädte Buxtehude und Stade abhaken
![]() Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja eine sehr ruhige und nette Strecke, aber selbst wenn dieser Kanal auf wäre, die Brücke bei Otterndorf hat nur je nach Wasserstand 270 cm Durchfahrtshöhe
__________________
Mit besten Grüßen Andreas Geändert von Elgar_2 (24.01.2021 um 15:50 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nee, ist noch bis 2022 zu (Baustelle Deichschleuse Otterndorf) und wegen der 275 cm nur eingeschränkt nutzbar. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Moin Klaus,
Beim DMYV findet man interessante Infos zu dem Revier. http://www.lm-n.de/haupt-navigation/toerninfo/ Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
schöne Tourplanung, aber für mein Geschmack zu knappe Zeitplanung ![]() Erstens gibts auf der Nordsee schon mal ne Woche wo Du wegen Wetter nicht wirklich fahren willst, zweitens hast Du die nördliche Ecke sträflich vernachlässigt ![]() Die nordfriesischen Inseln sind echt einen Besuch wert ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn genug Wasser da ist, fahre über Havelberg und dann elbabwärts. Dann via Cuxhaven nach Helgoland und über die Weser zurück.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ kleiner Silvestertörn 2020/2021 | Fronmobil | Deutschland | 19 | 09.01.2021 16:36 |
Nordseetörn | Cuxhaven - Hörnum | Ironking | Deutschland | 8 | 12.05.2020 16:23 |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ kleiner Niederlande-Törn | Fronmobil | Woanders | 610 | 30.12.2019 14:54 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |