boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2021, 11:37
Benutzerbild von Grundel
Grundel Grundel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 145
Boot: Reinke 11 M / Motor OM 615
89 Danke in 68 Beiträgen
Standard Glühzeit-Steuergerät Bosch 0 281 003 099

Guten Tag,
das Glühzeit-Steuergerät an meinem Bootsmotor OM 615 gibt mir Rätsel auf, weil es nur als Relais zum Vorglühen funktioniert. Siehe beigefügte Zeichnung der Verkabelung. Das Anlasserrelais bekommt über den Start-Schalter erst dann Strom, wenn darüber der Vorglühvorgang beendet wird.
Die Funktion der nicht angeschlossenen Klemmen L, T und 50 sind mir unklar. Bis vor einigen Jahren gab es von Bosch ein Schnellstartset, bei dem Vorglühen und Starten über das Steuergerät erfolgten.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Der angehängte Schaltplan soll gelöscht werden.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Motor-starten.pdf (13,6 KB, 180x aufgerufen)

Geändert von Grundel (23.03.2021 um 08:44 Uhr) Grund: PDF-Bild wird nicht angezeigt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2021, 15:03
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klemme 50 ist "Startinformation am Magnetschalter".
Normalerweise wird hier das Vorglührelais "rückwärts" weiter angezogen, solange der Magnetschalter (anlasser) betätigt wird.
Normalerweise fällt das Vorglührelais sonst ab, wenn du von "Glühen" weiterdrehst auf "Starten", dann ist das Relais unbestromt.
Damit weiter geglüht wird (während des Startvorganges), bekommt Klemme 50 rückwärts vom Magnetschalter Strom und behält das Glühen dabei aktiv.

T oder L ist für die Kontrollleuchte, die dann nach der Vorglühzeit ausgeschaltet wird ("Startbereit").
Ganz genau weiß ich das aus dem Kopf leider auch nicht mehr :....

Geändert von User: 3512 (22.03.2021 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.03.2021, 15:08
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier:
Das könnte helfen:

L = Vorglühleuchte
T = Temperaturgeber.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vorglühanlage mit Stabglühkerzen.jpg
Hits:	349
Größe:	34,1 KB
ID:	915423  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2021, 11:14
Benutzerbild von Grundel
Grundel Grundel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 145
Boot: Reinke 11 M / Motor OM 615
89 Danke in 68 Beiträgen
Standard Schaltplan zum Glühzeit-Steuergerät

Nun sollte der Schaltplan angezeigt werden.
Abzugeben habe ich vier neue zum Glühzeit-Steuergerät passende 11 V Glühkerzen Bosch-Nr. 0 250 201 044, weil diese nur in die alten Zylinderköpfe vom OM 636 und OM 615 passen. Gerne auch Tausch, gegen gleiche Ausführung im " Bleistiftformat ".
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor-starten.jpg
Hits:	145
Größe:	32,7 KB
ID:	915538  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FLUCHEN, REPARIEREN, REFIT & DIY-FOLGE - Woody MacShipface Ep. 003 User 84647 Restaurationen 8 29.06.2020 13:08
Oceanis 281 joma64 Allgemeines zum Boot 1 12.12.2011 15:54
Steuergerät für Mercury AB TomHH Technik-Talk 1 12.05.2005 20:28
Anpassung Steuergerät Volvo Penta u. Datenblätter Merlin Motoren und Antriebstechnik 6 11.02.2005 07:46
Steuergerät/ CDI-Box Yamaha 40 Ps 2 T-Aubo vtwelder Motoren und Antriebstechnik 1 07.06.2004 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.