![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde
Ich habe mir einen 94ger Yamaha F9.9BM 4 takt zugelegt. Er war auf Fernschaltung umgebaut,nun möchte ich ihn wieder auf Pinne umrüsten weil mein Boot nur ein Angelboot ist. Leider waren sämtliche Kabel vom Motor abgeklemmt,ein Schaltplan habe ich aber so richtig komme ich damit nicht klar.Der Motor sollte eigentlich ein Seilzug haben,laut Bedienungsanleitung,aber meiner hat E-Start vill gab es da 2 Ausführungen. Nun hab ich einpaar Bilder gemacht und sie extra für jemanden beschriftet der sich mit sowas auskennt und wir sagen kann wo die Drähte rankommen. Bild 1: müsste eigentlich das Kabel von der Batterie rankommen,so wie es im Bild gezeigt wird? ODER? Bild 2: Zeigt die CDI Bild 3: Braunes Kabel unten am Anlassrelais Bild 4: Schwarze Kabel kommt von der Öldruckkontrolllampe Bild 5: Rotes Kabel mit Sicherung,kommt vom Gleichrichter(also das Teil mit den Kühlruppen) Bild 6: Ist der Startknopf zum Starten des Motors Bild 7: Ist der Quickstopschalter Bild 8: Ist die Aufnahme der Pinne,wurde wohl abgeflext,was kann man da noch machen um sie wieder dran zubekommen? Ich habe mir dann die Ersatzteilnummer bei Yamaha rausgesucht und mal gegooglet und Bild 9 gefunden,ist das der Lenkungshalter von diesem Motor Nr. war 6G9-42511-01-4D hat jemand vill eine passende Pinne für dieses Modell das nicht mit Bowtenzüge sondern mit dem Zug wie bei der Fernlenkung betrieben wird.Es kann aber auch die Pinne sein die oben am Gasgriff einen Schalthebel hat. Danke im vorraus vill kann mir einen sagen wo die Kabel angeschlossen werden. Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Plusleitung von der Batterie kommt an das Startrelais da wo die dünne Rote Leitung mit Sicherung auch angeschlossen sein sollte, zum Plus Anlasser geht meistens ein dickes Gelbes Kabel
Schwarz ist normal immer Masse
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Danke für deine Hilfe Ich hab mir den Schaltplan nochmal zur Brust genommen und alle Kabel auf den Bilder angeschlossen und gleich ausprobiert.Alles geht und funzt,Motor läuft wie ein Kätzchen. Weis jemand wie dich dieses Teil wechseln kann und welche Schrauben bzw.Teile ich abbauen muss? Gruß Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rückbau von Suzuki DT 6 S (5 PS) auf auf 6 PS | Knipser | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.11.2018 19:02 |
Rückbau Mariner 9,9 PS auf Pinne | Hinomaru | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 07.12.2017 10:54 |
Honda BF 15 Bj. 98 Rückbau von Schaltung auf Pinne | FrankNowotny | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 13.06.2013 14:02 |
Bordelektrik - Frage Trenndiode Rückbau | hozov | Technik-Talk | 6 | 17.08.2008 17:00 |
Mercury 15 Rückbau Fernschaltung auf Pinne | matzevhaefen | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 20.08.2003 08:12 |