boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2021, 13:34
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 662
1.465 Danke in 468 Beiträgen
Standard Jabsco Par-Max 2,9 gpm Frischwasserpumpe: Sie saugt nicht.

In meinem Boot habe ich eine solche Pumpe installiert. Die erste funktionierte 6 Jahre lang und dann saugte sie im Frühjahr bei der jährlichen Inbetriebnahme des Wassersystems kein Wasser an. Meine Reaktion: Ich bestellte eine neue Pumpe und tauschte diese gegen die defekte alte Pumpe aus. Erfolg: positiv, jedoch etwas geringer Druck als früher.

Dieses Jahr entstand wieder die gleiche Situation: Die neue Jabsco-Pumpe saugte kein Wasser an, obwohl sie noch bei der Einwinterung tapfer alles Wasser aus dem Tank abgepumpt hatte.

Daraufhin hatte ich beide Pumpen auseinander genommen und gereinigt. Dafür hatte ich das "Service Video" von Jabsco angesehen und entsprechend alle Anweisungen befolgt. Leider war das nicht erfolgreich.

Meine Frage an die Gemeinschaft hier ist folgende: Gibt es irgendwelche Erkenntnisse hinsichtlich der richtigen Technik der Wartung dieser Jabsco-Pumpen? Oder gibt es Tips, wie ich die eigentlich sonst ganz intakt aussehende Pumpe wieder zum Pumpen (inkl. Wasseransaugen) animieren könnte?

Aus meiner Sicht ist ein jährlicher Neukauf einer solchen Pumpe keine attraktive Alternative. Daher wäre sehr dankbar für einen Tip: edjm.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.04.2021, 14:26
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 450
Boot: Linssen Sedan
299 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Da ist Luft im System und das schafft die Pumpe nicht von alleine weg zudrücken. Vorher die Leitungen zur Pumpe und die abgehende mit Wasser füllen. Wasserhahn aufdrehen und dann Pumpe einschalten. Dann funktioniert es. Ich habe jedes Jahr auch das Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2021, 14:48
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.011
Boot: MAB 12
9.194 Danke in 3.250 Beiträgen
Standard

Vielleicht hierzu ein ganz pragmatischer Tip:
Wenn ich solche Probleme hatte -unabhängig vom jeweiligen Boot oder Pumpenhersteller- hat es immer geholfen, zunächst nur einen Kran zu öffnen und mit dem Mund während des Pumpenlaufs anzusaugen.
Klingt nicht so lecker, ist aber kein Diesel und funzt!
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.04.2021, 14:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.872
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.797 Danke in 8.228 Beiträgen
Standard

...normalweise reicht es bei diesen Pumpen schon, wenn ein Hahn geöffnet wird, da dort die Luft rausgedrückt werden kann
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.04.2021, 14:57
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.011
Boot: MAB 12
9.194 Danke in 3.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
...normalweise reicht es bei diesen Pumpen schon, wenn ein Hahn geöffnet wird, da dort die Luft rausgedrückt werden kann
Stimmt.
Schwierig wird es meist, wenn die Pumpe noch trocken läuft, in einem Leitungssack aber noch Wasser steht.
Das drückt die trocken nicht raus.
Dann hilft tatsächlich Ansaugen.
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.04.2021, 16:50
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 662
1.465 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Sehr schön. Das klingt doch wie ein Plan. Ich werde jetzt zum Boot fahren, dann saugen und danach berichten.

Vielen Dank an alle.

Gruß von edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.04.2021, 00:24
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.244
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.499 Danke in 1.009 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade die gleiche Pumpe neu installiert. Weil vorher kein Filter eingebaut war, habe ich jetzt einen zwischen Tank und Pumpe installiert. Dazu musste ich neue Schläuche einsetzen. Da war also nur Luft in der Leitung.
Zu meiner Genugtuung hat die Pumpe beim Probelauf sofort das Wasser angesaugt und gefördert. Allerdings: Die Pumpe sitzt direkt auf dem Tank, Förderhöhe also < 1m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0136.jpg
Hits:	85
Größe:	106,7 KB
ID:	918951  
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.04.2021, 18:43
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 662
1.465 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Ja, der Plan klang gut, aber das Ergebnis dessen Umsetzung ließ zu wünschen übrig.

Immer noch kein Wasser.

Ich fürchte, jetzt wird guter Rat teuer.

Grüße von: edjm.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2021, 18:46
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Kannst du die Pumpe angießen ?
Auf der Saugseite einen Schlauch abmachen und befüllen....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.04.2021, 18:50
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.011
Boot: MAB 12
9.194 Danke in 3.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von edjm Beitrag anzeigen
Ja, der Plan klang gut, aber das Ergebnis dessen Umsetzung ließ zu wünschen übrig.

Immer noch kein Wasser.

Ich fürchte, jetzt wird guter Rat teuer.

Grüße von: edjm.
Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Kannst du die Pumpe angießen ?
Auf der Saugseite einen Schlauch abmachen und befüllen....
Angiessen, und den Abgangsschlauch der Pumpe entfernen.
Wenn die dann noch nicht fördert, liegt´s an der Pumpe.
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.04.2021, 19:59
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 450
Boot: Linssen Sedan
299 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roco Beitrag anzeigen
Da ist Luft im System und das schafft die Pumpe nicht von alleine weg zudrücken. Vorher die Leitungen zur Pumpe und die abgehende mit Wasser füllen. Wasserhahn aufdrehen und dann Pumpe einschalten. Dann funktioniert es. Ich habe jedes Jahr auch das Problem.
Hier nochmal mein Tipp, nur so funktioniert es.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.04.2021, 23:00
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.244
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.499 Danke in 1.009 Beiträgen
Standard

Ich kann dazu nur wiederholen:
Meine (neue) Pumpe wurde problemlos mit Luft in den Schläuchen fertig. (s. #7)
Um genau zu sein:
- Luft im Ansaug-Schlauch, Luft in Saugleitung zum Tank, ca 50cm Luftsäule,
- Luft und Restwasser in abgehender Leitung.
Pumpe an: Hahn auf! Wasser marsch! Anfangs noch ein paarmal Luft gespuckt, aber dann lief es kontinuierlich.
Ergo: Tippe auf Fehler in deiner Pumpe.

Oder mal ganz dumm gefragt:
Genug Wasser im Tank?
Saugt die Pumpe gegen ein Vakuum? (Tank-Belüftung dicht?)
Irgendwo ein Ventil dicht?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (21.04.2021 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.05.2021, 16:59
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 662
1.465 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
...
Meine (neue) Pumpe wurde problemlos mit Luft in den Schläuchen fertig. (s. #7)
Um genau zu sein:
- Luft im Ansaug-Schlauch, Luft in Saugleitung zum Tank, ca 50cm Luftsäule,
- Luft und Restwasser in abgehender Leitung.
Pumpe an: Hahn auf! Wasser marsch! Anfangs noch ein paarmal Luft gespuckt, aber dann lief es kontinuierlich.
Ergo: Tippe auf Fehler in deiner Pumpe.
...
Ja, mit der neuen Pumpe ging es ganz genauso bei mir.

Jetzt werde ich mal mit Jabsco auf Fehlersuche gehen (Garantiefall). Mal sehen, was dabei herauskommt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frau "SAUGT" genial - aber sie macht künftig auf "do it maschinell" Style Kein Boot 30 04.01.2012 20:28
KNOTT Achse GB17 federt sie oder federt sie nicht. rascala17fm Technik-Talk 7 04.10.2008 18:45
Bilgenpumpe saugt die Bilge nicht komplett leer mmarco Motoren und Antriebstechnik 5 12.07.2008 16:35
JABSCO PAR-MAX4 Automatische Wasserpumpe somyacht Werbeforum 0 20.10.2006 12:10
Ersatzteile für JABSCO Frischwasserpumpe heinbl Technik-Talk 2 14.06.2004 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.