boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2021, 13:38
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 900
Boot: Sessa Islamorada 23
642 Danke in 348 Beiträgen
Standard Chrysler Innenborder

Hallo BF,

Gibt es Innenborder Chrysler 4,3 V6 ?
Hintergrund ist ein Bekannter möchte ein Boot mit diesem Motor kaufen.
Angeblich Motor 2020 neu bzw. überholt.

Ich habe abgeraten denn es ist ein 9m Boot mit hohen Kajütaufbau ,denn
bei meinem 7m Boot ist der 4,3er gerade so ausreichend.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2021, 13:49
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo,

meinst du vielleicht GM? Wäre dann ein Mercruiser.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2021, 13:51
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 900
Boot: Sessa Islamorada 23
642 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vp-lada Beitrag anzeigen
Hallo,

meinst du vielleicht GM? Wäre dann ein Mercruiser.
Kann nur weitergeben was mir gesagt wurde.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.05.2021, 13:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

von Chrysler Innenboardern habe ich noch nichts gehört...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2021, 15:11
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hmmm, ich eben auch nicht und 4,3l passt auf GM.
Vielleicht mal ein Foto einstellen, da kann Dir bstimmt besser geholfen werden.
Von Chrysler kenne ich nur Aussenborder aus den 70ern.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.05.2021, 18:40
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
554 Danke in 282 Beiträgen
Standard Chrysler

Hallo

Es gibt von Chrysler schon Einbaumaschinen hab davon schon mehere gemacht selbst kenne ich da aber nur V8 Modelle von einem Marinisierten V6 hab ich noch nichts von Chrysler gesehen oder gehört.
Hier mal ein V8 von Chrysler
Chrysler 318 standart Rotation



Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.05.2021, 18:51
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.538
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.993 Danke in 2.729 Beiträgen
Standard

ein Bild wäre auf jeden Fall hilfreich...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2021, 19:49
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.695
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.317 Danke in 5.784 Beiträgen
Standard

Es sollen auch Viper-V10 mariniert worden sein.......Dodge gehört ja auch zu Chrysler
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chrysler innenborder Eltorro1979 Motoren und Antriebstechnik 5 28.12.2012 14:31
Chrysler 8 Innenborder brauche 2 Neue Wasserpumpen BOFE Motoren und Antriebstechnik 5 20.02.2011 18:53
Propeller von Mercruiser Innenborder tomicman Motoren und Antriebstechnik 14 22.05.2008 21:42
Innenborder oder Aussenborder; DAS ist die Frage... EsZwo Motoren und Antriebstechnik 6 06.07.2003 12:50
Luftentfeuchter im Motorraum (Innenborder) tomicman Allgemeines zum Boot 4 16.04.2003 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.