![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum,
ich trage mich mit dem Gedanken mich etwas zu verändern. Da ich nicht mehr übernachten auf dem Boot möchte und auch ein wenig flexibler beim Transport sein möchte. Die Neuanschafung soll in Richtung Konsolenboot bis 6m gehen und Außenborder mit ca. 100 PS, evtl. mit Bodenseezulassung, da ich das Patent besitze. Bei meiner Recherche bin ich auf den Hersteller AS Marine gestoßen. Da würde mir speziell die 590 Open gut gefallen. Aber offenbar einziger Händler der die verkauft ist Pollini am Gardasee, von dem man auch hier im Forum nicht immer nur gutes hört. ![]() Die Preise die die angeben sind günstig, aber netto ohne Mwst. Wie verhält es sich dann, wenn ich als Deutscher dort kaufe uns das Boot mit nach Deutschland nehme? Ich habe einen Bekannten der ist Deutscher, hat aber auch in Italien einen Wohnsitz. Wie ist es wenn er kaufen würde ? Kennt überhaupt jemand von euch die Marke/Hersteller ? Fährt jemand so ein Boot? Für mich sieht es so aus als ob die Baugleich mit den EOLO Booten sind, aber wesentlich günstiger. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Grüße, Willi (Garfield) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum,
hat denn keiner eine Meinung oder einen Tipp für mich ? Oder bin ich etwa in der falschen Rubrik gelandet ? Wenn ja, dann die Bitte an die Mods das zu verschieben. Danke Grüße, Willi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus Willi,
von einer 2655 zurück auf ein Konsolenboot ist ein Schritt den man sich gut überlegen sollte. Das Fahrverhalten gerade bei Rauwasser ist schon ein ganz Anderes. Der Kauf in Italien ist eigentlich simple, da es sich hier nicht um ein Drittland handelt. Du hast hierbei 2 Möglichkeiten: 1) Der Händler schreibt dir eine Rechnung mit Mwst 2) Der Händler schreibt dir eine Rechnung ohne Mwst Bei Version 1 musst Du dich um die Verzollung kümmern. Bei Version 2 musst Du dich um die Mwst und die Verzollung kümmern. Es bleibt dir und dem Händler überlassen welche Version Du oder er bevorzugt. Zu dem Boot kann ich dir leider nichts sagen, aber denke immer auch an einen möglichen Wiederverkauf. Weniger Bekanntheit der Marke heißt auch unter Umständen weniger Ertrag und weniger Interessenten. Ich würde jedenfalls immer ein Boot einer bekannten Marke kaufen.
__________________
Viele Grüße Olli
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restauration einer Lanaverre 590 von 1973 | romeo2010 | Restaurationen | 5 | 10.12.2012 20:57 |
Kaufberatung Rio 590 | mms | Allgemeines zum Boot | 11 | 01.11.2005 09:35 |
Rio 590 hat jemand Erfahrungen mit diesem Boot ??? | msurmel | Allgemeines zum Boot | 7 | 03.08.2005 22:08 |
Hai 590 - was gibt es zu beachten? Eigenschaften? | StephanP | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 05.07.2003 06:29 |
Hai 590 | Janni | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 05.06.2003 20:38 |