![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey, jemand hier der sein Boot im Hafen von Rechlin hat?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jo, den gibts
Du solltest aber konkreter werden, zumal es in Rechlin(Müritz) 3 Häfen gibt
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
sorry, ja wir liegen im Hafen bei Kuhnle Tours
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und was ist dein Problem ?
Bin heute gegen 10 Uhr im Kuhnle Hafen auf dem letzten Privat Steg und schraube an einer Azimut Atlantis 40
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das ist ja cool.
Wir sind Anfänger, haben unser Boot auch am letzten Steg 6 liegen. Sind daher noch etwas unsicher, z.B. beim Anlegen. Bisher liegt neben uns noch kein Boot, daher können wir "beliebig" manövrieren. Aber wenn da noch ein Boot neben uns liegt, dann wird´s wahrscheinlich schwieriger. Weißt Du, ob man im Hafen vllt. noch mal Hilfe (sprich vllt. nochmal eine Einweisung) erhalten kann und einige Tipps erhält? Es wird von mal zu mal besser, klar... Heute sind wir leider nicht im Hafen, wir sind ab morgen vormittag da. Viele Grüße |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da mein Terminplan satt gefüllt ist......kein Wunder bei dem Wetter, bin ich immer nur auf dem "Sprung". Versuche es bitte beim Ralf K, einem schlanken 50+ und absolutem Fachmann in dieser Sache.
Er ist Einweiser bei Kuhnle Charter und sehr hilfsbereit, bestimmt zeigt er euch die überaus brauchbaren und zahlreichen Trix's
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So ist's und einen schönen Tag noch.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mein Tipp: Anlegen ist recht einfach, wenn kein Wind ist. Immer also überlegen was der Wind mit dem Boot macht. Manchmal hilft er, manchmal kann er extrem stören, besonders in kleinen, vollen Marinas.
Ich sehe mir immer Fähnchen von anderen Booten an und versuche dann einen Platz zu finden wo der Wind nicht so stört. Wenn es mir zu extrem ist, hab ich mich auch schon für eine Ankernacht in einer windgeschützten Bucht entschieden, bevor das Boot unkontrolliert gegen ein anderes Boot driftet. Mit einem Auto kann man einfach anhalten, das geht mit einem Boot bei Wind eben nicht. ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das wichtigste ist Ruhe bewahren und alle Manöver langsam fahren.
Wir haben Rechlin meist windig erlebt, kann durchaus Zufall gewesen sein ist nur unser Eindruck gewesen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jo, hab ich auch schon da erlebt. Voll auflandig so 4-5 Bft an den großen Steg vorne. Da kamen wir nur mit meinem ersten Eindampfmanöver über eine Spring weg. War eine Charterüberführungsfahrt von Werder nach Malchow. Hatte ich vorher noch nie gemacht, hat aber geklappt. Die beiden Balonfender am Bug wären dabei beinahe geplatzt…
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung mit Chartergesellschaft MYM Müritz Yacht (Mecklenburg Vorpommern Rechlin) | Soc | Deutschland | 19 | 16.09.2016 10:13 |
Tipps für Törnplanung ab Rechlin | emmatiger | Deutschland | 2 | 23.06.2014 11:53 |
Berlin-Rechlin | Pusteblume | Deutschland | 24 | 04.01.2013 14:01 |
Von Rechlin nach Schwerin | hostru | Deutschland | 14 | 01.06.2011 14:46 |
Online gehen in Rechlin, Müritz? | Winner | Deutschland | 2 | 15.06.2010 20:57 |