![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
Ich bin sonst eher Firm in Stahlschiffen, daher meine Frage an die Profis der Schlauchboote. Habe die Möglichkeit, ein RIB zu erwerben, mit interessanten Preis. GFK ist okay, nur der Schlauch ist an manchen Stellen abgelöst. Er ist dicht, aber die Schutzstellen sind von UV porös. Ist grundsätzlich hyperlon instandsetzbar? Oder eher Finger weg?
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin NICHT der Schlauchbootprofi. Wenn Hypalon schon so aussieht, da würde ich die Finger weglassen. Dauerbaustelle mit immer neuem Ärger.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe soetwas noch nie gesehen.
![]() Alleine schon die Frage kaufen oder nicht. Das Material blüht ja direkt. Weiter schauen, meine Meinung.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich vergessen.
Finger weg.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mein Eindruck von den Bildern her: Schrott, nicht kaufen. Ich würde da nicht mal Arbeit reinstecken, wenn es geschenkt wäre.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hyperlon ist grundsätzlich reparierbar, sprich kleb bar.
Alles hat aber seine Zeit und hier scheint das Verfallsdatum überzogen zu sein. ![]() Mit reparieren, bzw. flicken wird es wohl nicht getan sein. Wenn die Schale noch O.K. ist und der Preis stimmt, würde sich ein kompletter Austausch des Schlauches lohnen. Gibt es für viele Markenboote. Die Kosten ![]() Mußt Du selbst entscheiden, vor allem sollte es doch dann auch ein Profi mit entsprechender Kenntnis, Material und Garantie machen.
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kenne einige Boote mit Hypalonschlauch - z.T. 30 und 40 Jahre alt. Die sehen sehr gut aus.
Sowas wie auf den Bildern habe ich auch noch nie gesehen - keine Ahnung wie man das mit Hypalon hinbekommt. Für mich ist das Müll und ein Kaufgedanke völlig absurd.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem Geändert von DerIngo (29.06.2021 um 15:07 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Sowas hatte ich nbei einem Wiking SB, allerdings nur auf einer Seite des Bodens.
Hat nur Ärger gemacht. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Sicher gibt es Profis. Den Holländer im Schlauchbootforum, weiß jetzt die Farbe von diesen Forum nicht.
Aber ich denke Rubberdingens oder so. Dürfte alles machen. Nur ob sich soetwas bezahlt macht. Eher nicht.. Ich hätte auf meiner Ferse umgedreht.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
www.schlauchbootreparatur.de
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht aber schon sehr gebraucht aus...
Die Gefahr das sich das Boot zu einer Baustelle entpuppt, wäre mir zu hoch. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Drüben nennen sie ihn nur alle oder manche den Holländer. Warum weiss ich nicht. Ich bin ja eigentlich nur da bei uns. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich versuche das Problem etwas neutraler zu sehen
![]() Es käme für mich viel mehr die Überlegung in Richtung: a) Um was für ein Modell handelt es sich (z.B. Neupreis und Qualität) b) in welchem Zustand ist der Rumpf und entsprechend die Ausstattung c) Was sind die Kosten für eines komplett neuen Schlauches inkl. der Kosten bei Erneuerung durch eine Fachwerkstatt. Wenn man dies alles vorher abklären kann und in der Summe auf einen guten Preis kommt, warum nicht? Selber machen? Wie alle Vorredner never ever ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wo hättest du das gelesen Thomas ... Frage
![]() Ausser das es ein Supergau ist. Bei Zodiac kostet ein Ersatzschlauch ein paar Tsd Teuros. Wie kann den der Rumpf ausschauen, wenn der Schlauch schon so aussieht. Ehrlich Thomas. Pfleger war das keiner. Aber wie auch immer. Ich bin draussen, so wie da und dort sowieso. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich vergaß... Sayonara.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß nicht, was du meinst Helmut?
Ich beziehe mich dabei auf auch auf Deine Aussage. Der Schlauch ist absolut Schrott! Wenn, muß er absolut neu gemacht werden, ob sich das lohnt, habe ich lediglich in das Verhältnis gesetzt zum Preis des übrigbleibenden Restes. Wenn ich z.b. ein 7,20 Dubarry für einen guten Preis, mit allem Schnick und Schnack für ganz kleine Taler bekomme und dann noch sogar ein paar tausend Euronen investiere für einen neuen Schlauch? Warum nicht? Es kommt auf die Endsumme an und vergleichbare Objekte,oder?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Thomas. Alles gut.
Wir schreiben uns die Finger wund. So lange der TE nicht sagt um was es sich für ein RIB handelt. Und wie und was. Mutmaßen wir nur. Schlussendlich habe ich noch nie gesehen, wo man das Material so mit den Fingern ablösen kann.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
So mal als Anhaltspunkt:
Ich meine, ein neuer Schlauch liegt als Kalkulationsgrundlage bei ca. 1000 Euro, ich meine pro Bootsmeter, nicht Schlauchmeter. Aber mindestens, ev. noch plus Konen, Ventile und so weiter. Nur das man mal eine Vorstellung hat. Gruß Rüdiger
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Schon Mal Danke für die bisherigen Antworten... Bestätigt mein Bauchgefühl... Es handelt sich um ein AVON Rib, 5.4, der Preis ist im mittleren vierstelligen Bereich. Die Angst vor der Baustelle ist durchaus vorhanden. Rumpf scheint okay, wenn auch sehr verdreckt. Sorgen macht der Schlauch, inklusive Anbau...
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auf keinen Fall kaufen. Mittlerer 4 stelliger bereich?
![]() Oder ist da ein super Motor dabei?
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu teuer für den Zustand! Es sei denn da hängt ein fast neuer 90PS dran. Frank nimmt ca. fünfeinhalbtausend Euro für den Schlauchwechsel bei der Bootsgröße. Wenn es unbedingt eine Searider sein soll, frag mal bei Klaas von Rib4Fun bzw. Rib4Sale an. Klaas bitte direkt anfragen. Das Angebot auf der Website ist nicht aktuell.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geh die Sache doch mal nüchtern an, ohne rosarote Brille. Wenn Du sagst mittlerer vierstelliger Bereich (also ca 5000 plus/minus. Neuer Schlauch 5500-6000. Selbst wenn der Rumpf nach Reinigung (was beim Zustand des Schlauches nicht zu erwarten ist) aufgearbeitet werden kann, werden hier unabhängig von Deiner Arbeitszeit und Können, noch mal an Material 600-1000 Euro hereingehen. Zweifel hast Du auch beim Anbau? Du meinst Zubehör, bzw. Ausstattung, wie Sitze, Beleuchtung, Steuerung etc.... Vom Motor sagst Du gar nichts. Ist überhaupt einer dabei? Kurz um, Du bist doch schon bei ca. 12000 Euro, wenn alles gut geht ![]() Wenn jetzt noch ein Motor dabei kommt ![]() Aber auch ohne Motor, ist die Entscheidung doch wohl eindeutig, es sei denn man ist Masochist. ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass es sich um dieses Avon handelt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...33109-211-5412
WENN es das ist, dann hat sich jede weitere Diskussion bei dem Zustand der bisher gezeigten Detailfotos mehr als erledigt.
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
An alle!
Ich habe ja eher die graue als die rosarote Brille auf- deshalb ja auch gerne ein Avon. (Hab ja schon ein kleines 4.4) Maso-seiten sind bei mir weniger vorhanden, daher wird's das wohl nicht werden . Und nochmals danke für die Hilfe!
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde einmal behaupten sehr gute Entscheidung von dir.
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trainer 2 braucht dringend neue Anstrich... bitte ein paar Tipps von Profis | Wooddyy | Restaurationen | 2 | 24.04.2012 22:29 |
Akku-Frage an die Profis | Wellenschlag | Modellbau | 21 | 08.02.2008 18:27 |
Frage an die Profis: Außenborder- Tausch | hausmeisterkrause | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 14.06.2007 12:32 |
Frage an die Excel Profis | Picton16ft | Kein Boot | 6 | 23.03.2006 16:37 |
Frage an die Video-Bearbeitungs-Profis! | Fletcher-Andi | Kein Boot | 4 | 17.03.2005 20:17 |