![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da ich mich endlich dazu durch gerungen habe mich für sie SRC und UBI Prüfung anzumelden möchte ich jetzt gerne zu Hause etwas am Gerät üben. Hierzu benötige ich 12 Volt. So weit so gut. Kann ich da jedes Netzteil nutzen oder muss dieses bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Links sind gerne willkommen ![]() P.S.: Wenn ich mir eine Autobatterie in die Wohnung / ins Haus stelle gibt es Ärger mit der Regierung ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aber Achtung auf keinen Fall die Sendetaste drücken sonst kann es passieren, dass wegen der fehlenden Antenne das Gerät schaden nimmt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was meinst du mit der Leistung? Die Ampereleistung?
__________________
Viele Grüße Olli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
1. Geht die Endstufe im Gerät defekt
2. Wenn du den UBI und SRC erst machst , hast du an einem Funkgerät noch nichts zu suchen , sorry. 3. Handelt es sich um Schiffsfunkstelle , also Kein Betrieb von Landstationen 4. Dürfte dein Gerät keine Rufnummernzuteilungsurkunde besitzen 5. Kann es teuer werden wenn du da Störungen verursachst Ich verstehe ja das du üben möchtest, aber dafür gibt es Software welche auch genau die Prüfungsgeräte abdeckt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du später eh ne bootsantenbe brauchst hol dir die und Schraub sie dran.. Ja wenn das funkgerät 1A(12W) an Strom braucht hilft kein Netzteil das nur 0,5 liefern kann...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ihr wisst schon das dies ein Verstoß gegen so einige Gesetze und Verordnungen sein wird. Also gebt doch bitte keine Tipps wie es gemacht wird sondern überzeugt ihn doch lieber diesen Fehler nicht zu machen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte dir doch schon eine App verlinkt die reicht absolut aus um sich mit dem Gerät zu beschäftigen, wir haben im Kurs auch nicht die Sprechtaste benutzt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Danyel: Ich will nicht funken sondern lediglich mal das Menü durchgehen. Zeig mir mal, wo das steht dass das verboten ist.
@Volker: Die Antenne und das Funkgerät ist / war bereits in unserem Boot verbaut. Habe dies nur ausgebaut aufgrund des fehlenden Funkscheins. @Stephan: ja, Danke, habe ich mir schon installiert
__________________
Viele Grüße Olli Geändert von Miracle Man (16.07.2021 um 09:39 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du denn das gleiche Gerät wie es in der Prüfung vorhanden ist ? Mit einem anderen Gerät zu üben ist eher kontraproduktiv.
Bezüglich der Autobatterie würde ich über einen Regierungswechsel nachdenken. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das hat er geschrieben während ich meinen Post geschrieben habe. Deshalb habe ich meinen Beitrag ja geändert.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Anschließen muss ich es eh, denn wenn die MMSI noch programmiert ist und diese bereits neu vergeben ist, dann muss das Gerät eh in die Werkstatt.
Des Weiteren habe ich bereits mit der Bundesnetzagentur telefoniert und diese sagt mir, dass ich auch schon vor der Prüfung die Zulassung beantragen kann. Das Gerät darf halt nur vor der bestandenen Prüfung nicht wieder eingebaut werden.
__________________
Viele Grüße Olli |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die hatte ich damals auf USB STick im Autoradio und konnt sie danach auswendig für UBI und für SRC nach einer Woche.
__________________
Gruß |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Um zu verhindern das beim ausversehen betätigen der Sendetaste die Endstufe gegrillt wird gibt es sowas
https://www.amazon.de/s?k=dummy+load...l_2aaeqb9wbn_e (PaidLink) Ich würde aber auch eher den Simulator verwenden für die Geräte die auch in der Prüfung verwendet werden.
__________________
Gruß Jörg
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht mir darum, dass ich mal durch das Menü scollen kann und mal schaue wie man vor und zurück kommt. Was für eine Funke das ist, ist mir dabei eigentlich egal. Es geht mir lediglich darum mal ein Gefühl für das Menü zu bekommen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man kann sich auch das Benutzerhandbuch runterladen und lesen. Bezüglich Strom hast Du ja schon Tips bekommen. Viel Erfolg bei der Prüfung ![]() P.S. so kompliziert ist ein Funkgerät aber auch nicht ... ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die meisten der Prüfungsgeräte sind ja alte ICOM. Da war wohl ursprünglich keine Umschaltung zwischen Binnen ( ATIS) und See (DSC) vorgesehen.
Das wurde dann mit Software erweitert und durch gleichzeitiges Drücken verschiedener Tasten realisieren, die Tasten sind da natürlich nicht mit beschriftet. ![]() Wie das bei den Geräten geht sollte man sich vor der Prüfung anschauen
__________________
Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Du weisst doch, wer viel fragt....
Ich hatte auch for 1,5 Jahren die Antenne ans Küchenfenster getüddelt und bin schon mal durch die Menustruktur. Toll fand ich, dass ich AIS bis zur Schleuse Oberhausen empfangen konnte. Aber wirklich, nicht senden, auch nicht mal kurz
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Falls die MMSI schon neu vergeben ist, kennt hier jemand eine Firma die die dann umprogrammiert?
__________________
Viele Grüße Olli |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dafür wäre es eventuell interessant zu wissen welches Gerät Du hast.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du es nicht selber machen kannst, was fast die Regel ist (Anleitung hast du ja), die üblichen Verdächtigen, SVB, AWN, Compass machen das auf jeden Fall. Kostet etwa 25€, kommt natürlich der Versand hinzu
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
AdvanSea FX-400
__________________
Viele Grüße Olli |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich habe auch meine Handfunken immer mit und teils aktiv, je nach Ort.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
der DMYV prüft auf verschiedenen ICOM Modellen. Aktuell erhältlich ist die M330GE. Ich werde mir zwei Stück anschaffen, um Ausbildung im Verein zu machen. Damit der DSC Ruf nicht rausgeht, kommt ein Dummy-Load an den Antennenausgang. Damit müssen die Geräte nicht modifiziert werden und sind später noch normal einsetzbar. Da die Kisten direkt nebeneinander stehen, bekommt das nicht sendende Gerät den DSC Ruf trotzdem, ohne daß er bei Bremen Rescue oder Stationen in der Nähe aufläuft. Alternativ kann man die Geräte als Schulungsversion mit einer Ausgangsleistung von 1 nW ( Nanowatt ) bestellen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfänger sucht erfahrenen Skipper zum Üben in Roermond | Bernd41844 | Allgemeines zum Boot | 9 | 06.07.2011 21:47 |
Kennt jemand eine Seite zum üben von irregular Verbs? | wolf b. | Kein Boot | 6 | 10.06.2009 01:14 |
Neuling - Möglichkeiten zum Üben? Einstieg? | hh-meike | Allgemeines zum Boot | 7 | 10.11.2008 18:29 |