![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte jetzt den Luftheizungthread nicht kapern, darum mache ich mal einen neuen auf.
Ich habe eine Wasserheizung beim Ali gekauft, 5KW für 275 Euro. Die soll im nächsten Jahr als eine Art Zentralheizung für Minchen arbeiten. Die montierte Luftheizung ist zwar ok, macht auch ordentlich warm, es kommt aber nicht so eine rechte Gemütlichkeit auf. Am Austritt ist es recht heiss, andere Ecken werden nicht richtig warm und es ist natürlich ein ständiger Zug. Da wo es passt wollte ich fertige Heizkörper installieren, ansonsten welche selber aus CU Rohr zusammenlöten. Ausserdem soll die eventuell noch den Boiler mitbeheizen, mal sehen, ob das klappt. Jetzt im Winter kommt erst mal die Generalprobe. Mein Minihäuschen hat ein Wärmebedarf von etwa 5KW, bisher habe ich das mit einer Pelletheizung gemacht, die ist aber kaputt. Meine Wärmepumpeninstallation hat in diesem Jahr leider nicht geklappt. Ich habe mehrere Infrarotpanele, will aber die Dieselheizung zusätzlich statt dem alten Kessel anschliessen. Ich bin selber gespannt ![]()
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Wasserheizung von ALDI bitte?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nicht Aldi, Ali
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das wäre auch für mich intressant
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist die
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke, alles hängt mit der Anzahl der Auslässen und der Kanalführung zusammen. Was die Wasserheizung nicht konnte war, dass ständig Frischluft von außen zugeführt wird. Seit dem Einbau gibt es daher keine "Bootsgerüche" mehr. Es ist immer alles schön trocken. Grüße, Don |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Immer Frische Luft und es wird in jeder Ecke warm. Der ständige Luftaustausch ist ja gerade im Winter viel wert.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Luftheizung wird auch drinbleiben, die frisst ja kein Brot. Und damit bekommt man das Boot auch schnell aufgeheizt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Interessant. ich bin auf weitere Berichte gespannt.
Hoffentlich gibts die bald mit CE, ich brauch eine fürs Auto.
__________________
Gruß, Jörg! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gibts doch schon lang, nur eben nicht so billig... ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Wasserheizungen aus China mit CE? Das wäre mir neu.
Webasto und Eberspächer waren sehr teure kurze Erfahrungen, darauf hab ich echt keine Lust mehr.
__________________
Gruß, Jörg! |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
interssante Erfahrung. Bis jetzt habe ich immer gedacht es wird nur von Warmluft auf Warmwasser Heizung umgebaut. Wie ist denn die Geräuschentwicklung der Luftheizung im vergleich zur Warmwasserheizung?
__________________
Gruß Schmitti Ceterum censeo Carthaginem esse delendam |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Reden wir kurz über meine alte Wasserheizung: ich hatte 3 Auslässe, alle unter Deck keinen in der Plicht. Es waren Luft Wärmetauscher installiert, die Ventilatoren konnten für jeden Ausgang in der jeweiligen Kabine gesteuert werden. Soweit ok, geräuschlos war das nicht, lauter wie heute der zentrale Lüfter. Am meisten hat mich aber die fehlende Frischluft gestört. Luft wurde aus den Staukästen gezogen, erwärmt und in den Raum geblasen. Feuchtigkeit kann man so nicht besiegen, genauso wie Gerüche. Zudem hatte ich immer wieder Ärger mit der Komplexität der Anlage. Wasserleitungen wurden undicht, immer wieder Probleme mit den Wärmetauschern, Ausdehnungsgefäss war irgendwann kaputt und musste getauscht werden, usw. viel zu kompliziert, immer wenn es gebraucht wurde musste man erst einen komplett Funktionstest machen und immer ging was nicht. Dazu sicherlich fast 100 kg extra Gewicht und Platzbedarf in den Staukästen. Heute hab ich 5 Auslässe, 2 in der Plicht, immer frische Aussenluft, daher keine Gerüche und keine Feuchtigkeit mehr im Innenraum. Zusätzlich lieben wir im Somme die Lüfterfunktion sobald die Sonne untergegangen ist. Einschalten und kalte Aussenluft strömt durchs Boot. Seit 2 Jahren hab ich die Klimaanlage nicht mehr einschalten müssen, sonst hatten wir die im Sommer jeden Tag eingeschaltet. Zudem wärmt mir die Luftheizung einen Grossteil unseren Plichtbodens - das war zwar nicht geplant, liegt aber n der Einbauart. Wir mögen das jetzt im Herbst oder Frühjahr. Ich denke es hängt daran wie du die jeweilige Heizung einbaust und welche Maßnahmen du ergreifst Frischluft in dein Boot zu lassen. Entsprechend wirst du mit beiden System glücklich. Grüße Don
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ah, du hattest also keine direkte Wasserheizung sondern an den Auslässen noch entsprechende Wärmetauscher.
Mein Plan sieht wirklich Heizkörper vor, die ich massgeschneidert anfertigen wollte, wenn es nichts passendes zu kaufen gibt. Damit gebt es schon mal keine zusätzlichen Lüftergeräusche und die Heizkörper bleiben warm, auch wenn ich mal kurz die Türe aufmache.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auf meinem alten Boot eine Warmluftheizung mit 4 Auslässen. Auf dem Jetzigen eine Warmwasserheizung mit 5 Radiatoren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zugunsten der Wasserheizung. Null Geräusche, kein Staub und eine angenehmere Wärme. Würde nie wieder freiwillig tauschen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einfach Komfort pur, wie im Haus. Idealerweise in Ergänzung einer Luftheizung zur schnellen Anheizung. Wobei das mit entsprechender Radiatoroberfläche in Kombination mit einer entsprechend dimensionierten Brennerheizung (Kessel, z.B Kabola) kein Problem darstellt. Von den "Kombis" -WW-Heizung mit Gebläse Wasser/Lufttauschern halte ich nichts; sie kombinieren die Nachteile beider Systeme (sorry, @ Saint-Ex ![]() Was ich -wenn der Wunsch nach einer WW-Heizung auf langfristigem Aufenthalt an Bord beruht- nicht tun würde, wäre auf eine Chinaheizung zu vertrauen. Da bin und bleibe ich skeptisch was die Standzeit betrifft. Baustellen habe ich genug.. ![]()
__________________
Gruss, Dirk |
#20
|
|||
|
|||
![]()
...und im Winter? Musst du nicht vor der Einwinterung das gesamte Wasser ablassen und im Frühjahr wieder befüllen?
Uwe |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
@Volker, ich kann mir nicht vorstellen, das 5 KW für dein Schiff im Winter reichen sollen.
Es gibt nichts komfortableres als eine Warmwasserheizung an Bord. Die Heizung sorgt auch für warmes Wasser, wenn man nicht fährt und keinen Landstrom hat. Das aufheizen des Schiffs dauert nicht länger als mit einer Luftheizung, wenn die Heizkörper und die Heizung entsprechend dimensioniert sind. Ich würde niemals ein Schiff mit einer Warmluftheizung kaufen. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@schimi, es geht auch erst mal mehr um die Übergangszeiten. Und die Luftheizung bleibt ja zusätzlich drin, das sind nochmal 5kw
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Was kostet Versand?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die aus Frankreich geliefert bekommen, Versand war inclusive
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserheizung undicht | Schmitti | Technik-Talk | 15 | 01.04.2018 13:07 |
Wasserheizung Alde compact 3010 | ehloehlo | Technik-Talk | 3 | 18.09.2014 00:05 |
Compass Inverter unter 300 Euro | boot1966 | Technik-Talk | 0 | 08.01.2013 16:10 |
Webasto 2010 Wasserheizung, Schmelzeinsatz | matthes81 | Technik-Talk | 1 | 05.01.2008 12:31 |
Wasserheizung | audio1903 | Technik-Talk | 7 | 02.12.2004 10:41 |