boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2021, 17:00
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard mein Piratenkahn und die kleinen Fortschrittte

6,90x2,20 laut Papiere (nie nachgemessen)Stahlverdränger. 50cm Tierfgang, 15PS AB.
Nach dem Kauf im WInter innerhalb von 3 Tagen überführt und schon platzte an einigen Stellen die Farbe ab und das wurde die Jahre natürlich schlimmer. nach einem Jahr war fast 50% der weißen Farbe runter... Warscheinlich mit irgendeiner billigen Farbe vor Verkauf aufgehübscht. Würde mir heute nicht mehr passieren.
Da ich gestern nach 6 Jahren Mieter ohne Zahlungsverzug oder andere Störungen die Kündigung erhalten habe, wegen des Aussehens meines Bootes und weil ich mich angeblich nicht kümmer hier ein paar Bilder.
(Vorher/Nachher) andem man deutlich sehen kann, das was gemacht wird.
Ich mache alles selber und lerne hier und da gerne hinzu. Da ich halbblind bin und schwerstbeschädigt komme ich immer nur in kleinen Schritten vorwärts und das Geld hängt ja auch nicht auf den Bäumen.
An manchen Tagen kann ich kaum eine Schraube aus oder eindrehen vor Schmwerzen. Klar möchte ich auch alles schneller machen und 1000% und einige Fehler habe ich gemacht, werde ich auch noch machen, aber daraus lernt man und das sitzt dann auch

Also hier ein paar Bilder von vorher und nachher:

Licht/Gerätemast (habe über 40h dran gesessen, alleine das ganze Geschleife und 5x lackieren dauert eben...

Dach angeschliffen und teilweise gespachtelt
Dachluke gestrichen (Silber)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtmast alt.jpg
Hits:	236
Größe:	54,2 KB
ID:	939521   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtmast neu 1.jpg
Hits:	243
Größe:	49,5 KB
ID:	939522   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtmast neu 2.jpg
Hits:	257
Größe:	51,3 KB
ID:	939523  


Geändert von User_63746 (04.11.2021 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.11.2021, 17:02
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Steurstand inkl. Elektrik dahinter erneuert:
1. Bild alt, 2 und 3 zeigen den neu gemachten Fahrstand/Steuerstand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steuerstand_alt.jpg
Hits:	196
Größe:	57,5 KB
ID:	939526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	steuerstand_neu02.jpg
Hits:	208
Größe:	79,0 KB
ID:	939527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-04-17-11h14m41.jpg
Hits:	207
Größe:	50,5 KB
ID:	939528  

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.11.2021, 17:04
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Küchenzeile komplett erneuert.
Bidl 1 alt, Bild 2 neu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-12-06-17h19m47.jpg
Hits:	181
Größe:	57,2 KB
ID:	939529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-03-20-20h13m45.jpg
Hits:	199
Größe:	59,5 KB
ID:	939530  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2021, 17:05
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Persenning Bild 1 alt, 2 neu (natürlich machen lassen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-03-21-18h00m04.jpg
Hits:	208
Größe:	72,8 KB
ID:	939531   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-03-27-20h42m07.jpg
Hits:	200
Größe:	59,0 KB
ID:	939532  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.11.2021, 17:11
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Geländer Bugreeling neu aufgebaut inkl. Lackierung und Ankerwinde verbaut.
Bilder wie es ohne Winde und Lackierung aussah, habe ich nicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	182
Größe:	65,0 KB
ID:	939533   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.jpg
Hits:	184
Größe:	61,9 KB
ID:	939534   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.jpg
Hits:	172
Größe:	31,4 KB
ID:	939535  

Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.11.2021, 17:17
Benutzerbild von chris32
chris32 chris32 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 66
37 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Da ich gestern nach 6 Jahren die Kündigung erhalten habe, wegen des Aussehens meines Bootes
Nicht ärgern, Idioten gibt es überall. Ist doch ein schönes Boot! Ich freue mich immer, wenn ich im Berliner/Potsdamer Raum noch "normale" Boote sehe und nicht nur noch Protzjachten und Partyboote.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.11.2021, 17:20
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Fußboden und Einstiegstreppe mit PVC ausgelegt (Untergrund sind Spanplatten). Lässt sich schnell ab mal absaugen und abwischen.
Kleines Regal in die Wand eingebaut. Vorher war das ein unnützer Hohlraum mit einer Holzverkleidung davor. Stauraum kann man nie genügend auf dem Boot haben...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB01.jpg
Hits:	148
Größe:	38,3 KB
ID:	939536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB02.jpg
Hits:	148
Größe:	54,3 KB
ID:	939537   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB03.jpg
Hits:	137
Größe:	66,7 KB
ID:	939538  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB04.jpg
Hits:	142
Größe:	67,4 KB
ID:	939539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wandregal.jpg
Hits:	139
Größe:	59,2 KB
ID:	939540  

Geändert von User_63746 (04.11.2021 um 17:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.11.2021, 17:31
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.007
Boot: MAB 12
9.181 Danke in 3.246 Beiträgen
Standard

Respekt dafür, dass Du die Bilder doch noch eingestellt hast.
Natürlich kein "Top-Dampfer", aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Da ist natürlich aussen noch reichlich "Aufhübscharbeit", aber für die Rummelsberger Bucht reicht´s wohl noch nicht.

Um auf die Liegeplatzkündigung zurück zu kommen bleibt wohl nur:

- der Betreiber schichtet um auf einen neuen Kundenkreis
(was sein Recht ist, da kein Verein sondern privatwirtschaftlich betriebener Hafen; ändern kannst Du es nicht...)

- es liegt vielleicht doch auch an Deinem impulsiven Auftritt, den ich hier mehrmals schriftlich miterleben durfte und den ich schon als sehr heftig empfinde
(was Du ändern kannst...)

Und ausserdem wird doch eh mit dem fahrenden Hausboot alles besser..
Will sagen: Kilo Lack drüber, für kleines Geld verkaufen und ab ins neue Projekt.
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.11.2021, 17:34
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gesamtbild des Bootes (Bild ist aber 2 Jahre alt)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	264
Größe:	167,3 KB
ID:	939542  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.11.2021, 17:46
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Respekt dafür, dass Du die Bilder doch noch eingestellt hast.
Natürlich kein "Top-Dampfer", aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Da ist natürlich aussen noch reichlich "Aufhübscharbeit", aber für die Rummelsberger Bucht reicht´s wohl noch nicht.

Um auf die Liegeplatzkündigung zurück zu kommen bleibt wohl nur:

- der Betreiber schichtet um auf einen neuen Kundenkreis
(was sein Recht ist, da kein Verein sondern privatwirtschaftlich betriebener Hafen; ändern kannst Du es nicht...)

- es liegt vielleicht doch auch an Deinem impulsiven Auftritt, den ich hier mehrmals schriftlich miterleben durfte und den ich schon als sehr heftig empfinde
(was Du ändern kannst...)

Und ausserdem wird doch eh mit dem fahrenden Hausboot alles besser..
Will sagen: Kilo Lack drüber, für kleines Geld verkaufen und ab ins neue Projekt.
Das ist ja nur ein kleiner Teil dessen, was ich an dem Boot gemacht habe. Und wenn ich da 6 Jahre liege, kann er als Betreiber nicht daher kommen und behaupten, ich mache nichts am Boot und vernachlässige es. Ich bin bestimmt fast jedes, wenn nicht jedes 2. Wochenende draußen und mache etwas und das ist nicht zu übersehen, es sei denn, man will das.
Bin nicht auf der Bananenschale dahergeschwommen und kenne die Beweggründe für die Kündigung.

Außer einem Telefonat, wo ich anrief als der Betreiber den Strom einfach abstellte gab es keinen Kontakt und ich bin jemand der sein letztes Hemd gibt und auch nachts aufstehe und irgendwo hinfahre wenn Hilfe am Mann gebracht wird.
Nur mal schauen unter www.zabulon.de, dann sollte man wissen, was ich für ein Mensch bin.
Das ich mich gerne aufrege hier im Forum liegt einfach daran, das ich mich oft mit Absicht mißvertanden, provoziert und vorgeführt fühle von völlig willfremden Menschen und da habe ich keine dicke Haut und das lasse ich mir auch nicht gefallen.
Weder bin ich ein kleiner dummer Junge noch ist es sonst keine Art so mit anderen umzugehen. Aber dieses Verhalten trifft man auch in anderen Foren an.
Ich kann ruhig und sachlich sein, aber kommt mir einer mit Absicht dumm und dusselig bin ich kein Christ, der auch die andere Wange hinhält.
Der Ton macht die Musik und ich kann es nicht leiden, wenn aus einer sachlichen Lage schnell ins persönliche und unter die Gürtellinie geht.
Ich erwrate Sachlichkiet, Anstand und Respekt, aber das geht einigen ja ganz schnell ab und nichts ist einfacher als so schön aus der anonymen Deckung jemand ans Bein zu pinkeln
und dagegen reagiere ich nuneinmal allergisch. Punkt.
Ich möchte das aber hier weder vertiefen, noch ausdiskutieren, sondern es soll um die Vortschritte des "Refits" meines Kahns gehen.

Bezügl. Der Abfindung warte ich noch auf die Entscheidung der Berufsgenossenschaft und bin mir nicht sicher, ob es eher ein neuer Kahn wird mit viel Kompromissen oder ob ich mir den Ausbau einer Plattform selber zutraue. zumal ich darauf wohnen will und das muss dann 100% sein und vor allem brauche ich vorher einen Liegeplatz, gern auch Verein. Habe keine Probleme mit Vereinsleben, solange es keine Seemanschöre, Strammstehens, eigener Festuniform und Vereinshymne gibt. (alles schon erlebt...)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.11.2021, 18:07
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier noch ein "Roomtourvideo" aus 2019

https://www.youtube.com/watch?v=nSvMRx4bI8w mit vielen Details wenn es interessiert:
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.11.2021, 18:12
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Ich finde es auch gut , dass du hier die Hosen runterlässt…
Soooo schlimm sieht es doch nicht aus.
Das der Kahn schwimmt , habe ich ja im August gesehen……
Such dir mal in Ruhe etwas passendes , eventuell auch ein bisschen weiter raus….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.11.2021, 18:21
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, ich habe kein Problem "die Hosen runterzulassen" denn ich bleib stets bei der Warheit und habe nichts zu verbergen und wer das Geld hat kann sich nen schnicken Kahn zulegen, der in der Sonne blitzt und täglich wienern. Für mich, der das Boot viel nutzt ist das ein Gebrauchsgegenstand genau wie mein Auto und mir ist es auch nicht peinlich, das ich aus gesundheitlichen Gründen und da ich alles auf dem Wasser alleine mache nur Stückchenweise vorwärts komme. Sollen andere erstmal nachmachen, denn wie man sehen kann ist da nichts mal eben schnell hingefuscht...

Geändert von User_63746 (04.11.2021 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.11.2021, 18:53
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.094
Boot: Vacance 1220
2.167 Danke in 632 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Respekt dafür, dass Du die Bilder doch noch eingestellt hast.
Natürlich kein "Top-Dampfer", aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.
Da ist natürlich aussen noch reichlich "Aufhübscharbeit", aber für die Rummelsberger Bucht reicht´s wohl noch nicht.

Um auf die Liegeplatzkündigung zurück zu kommen bleibt wohl nur:

- der Betreiber schichtet um auf einen neuen Kundenkreis
(was sein Recht ist, da kein Verein sondern privatwirtschaftlich betriebener Hafen; ändern kannst Du es nicht...)


Und ausserdem wird doch eh mit dem fahrenden Hausboot alles besser..
Will sagen: Kilo Lack drüber, für kleines Geld verkaufen und ab ins neue Projekt.
Zitat:
Zitat von Marno Beitrag anzeigen
Gesamtbild des Bootes (Bild ist aber 2 Jahre alt)
Erstmal danke für die Bilder, ich hatte genauso wie Startpilot schlimmes erwartet. Hol dir ein bisschen Primer, einfachsten Epifanes Lack eingeschmiert und niemand kann meckern. Der „einfachste“ Lack von Epifanes lässt sich super verarbeiten, damit es noch ein bisschen besser geht ein Schuss Owatrol mit in den Lack geben.
Grüße
Michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.11.2021, 19:39
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 923
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.358 Danke in 597 Beiträgen
Standard

Hallo Marno, ich bin gerade in der Ecke Seddinsee unterwegs, gestern in Schmöckwitz Schilder gesehen,Bootsplätze frei. Heute in Erkner auch. Denke es ist möglich, etwas zu finden.VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.11.2021, 19:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.923 Danke in 4.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Hallo Marno, ich bin gerade in der Ecke Seddinsee unterwegs, gestern in Schmöckwitz Schilder gesehen,Bootsplätze frei. Heute in Erkner auch. Denke es ist möglich, etwas zu finden.VG Christian
Mensch Christian , wenn du da unten bist……
Dann kann Marno doch deinen Platz haben……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.11.2021, 19:53
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.307
Boot: Nidelv 24
4.741 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marno Beitrag anzeigen
Das ist ja nur ein kleiner Teil dessen, was ich an dem Boot gemacht habe...........

Nur mal schauen unter www.zabulon.de, dann sollte man wissen, was ich für ein Mensch bin.
Das ich mich gerne aufrege hier im Forum liegt einfach daran, das ich mich oft mit Absicht mißvertanden, provoziert und vorgeführt fühle von völlig willfremden Menschen und da habe ich keine dicke Haut und das lasse ich mir auch nicht gefallen.
...........
Ich habe mir einiges von deiner Seite "zabulon" angesehen Respekt, zumal ich selbst durch meine Frau tiefe Einblicke in der Obdachlosenhilfe habe. Was bedeutet dass sie angestellte PFK in einer Obdachlosenwohneinrichtung und Leiterin einer WG ist.
Auch finde ich dein Boot nicht unansehnlich oder gar schrottig, kenne es auch da wir in Treptow zu Hause sind.

Die Kündigung sehe ich tatsächlich in der geänderten oder erzwungenen Änderung des Geschäftsumfang bei den Betreibern am Teltowkanal. Jeder, welche die Anlage kennt, weis um die Streitigkeiten der unterschiedlichen Firmen auf dem Gelände, auch von den rigorosen (neuen) Auflagen für die Nutzer und dem eingeschränktem Winterplatzangebot. Daraus könnte ich folgern (nur als Vermutung), dass hier natürlich Umsatzeinbußen auftreten, welche hier und da aufgefangen werden sollen und müssen. Was bedeuten kann (wird) das günstige Altverträge gekündigt werden, um neue Liegeplatzverträge für zu verkaufende Boote im Paket anzubieten.

Es nutzt dir natürlich überhaupt nichts und ich will es auch nicht schönreden, doch ich denke, es ist nicht persönlich vom Vermieter gemeint und es geht auch nicht um dein Boot. In jedem Fall hast Du meine Achtung für dein Boot, deine Leistung und Dich.
Allerdings denke ich auch, halte eher mal 10 Minuten mit deinen Gedanken inne bevor Du wild in die Tasten haust ich kenne es von mir selbst auch, doch zuviel Impulsivität kann auch manchmal schaden.

Ich halte die Augen auf und melde einen eventuellen Liegeplatz.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 04.11.2021, 19:55
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Marno,

DAS hatte ich jetzt nicht erwartet, als Du "Piratenkahn" gesagt hast. Sieht doch gut aus, und Du gibst Dir echt Mühe bei den Restaurationsarbeiten. Steuerstand, Gerätemast, Küche... sieht doch alles toll aus. Respekt!
Grade und besonders wegen Deiner körperlichen Einschränkungen ist das wirklich toll!
und das es vielleicht länger dauert... dafür wirds dann gut ;)
Auch den Gesamtzustand von außen finde ich jetzt nicht soooo schlimm, wie Deine Texte erwarten ließen. Also wenn es daran lag, dann hat dein Hafenbetreiber echt.....

Bitte versteh das jetzt nicht falsch, meine Frage ist ehrliches Interesse: Du schreibst das Du "halbblind" bist. Behindert Dich das beim Boot fahren?
Ich stelle es mir schwierig vor, wenn man z.B. auf einem Auge schlecht/nicht oder auf beiden Augen nicht so gut sehen kann. Ich fahre ja auch ein relativ kleines 15PS Boot und wenn ich so an einige Tage auf der Elbe denke.... da muss man schon manchmal "Augenmaß" haben.

Gruß und Danke für die Bilder. Und auch meinen Respekt für Dein soziales Engagement!

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.11.2021, 20:04
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Hallo Marno,

DAS hatte ich jetzt nicht erwartet, als Du "Piratenkahn" gesagt hast. Sieht doch gut aus, und Du gibst Dir echt Mühe bei den Restaurationsarbeiten. Steuerstand, Gerätemast, Küche... sieht doch alles toll aus. Respekt!
Grade und besonders wegen Deiner körperlichen Einschränkungen ist das wirklich toll!
und das es vielleicht länger dauert... dafür wirds dann gut ;)
Auch den Gesamtzustand von außen finde ich jetzt nicht soooo schlimm, wie Deine Texte erwarten ließen. Also wenn es daran lag, dann hat dein Hafenbetreiber echt.....

Bitte versteh das jetzt nicht falsch, meine Frage ist ehrliches Interesse: Du schreibst das Du "halbblind" bist. Behindert Dich das beim Boot fahren?
Ich stelle es mir schwierig vor, wenn man z.B. auf einem Auge schlecht/nicht oder auf beiden Augen nicht so gut sehen kann. Ich fahre ja auch ein relativ kleines 15PS Boot und wenn ich so an einige Tage auf der Elbe denke.... da muss man schon manchmal "Augenmaß" haben.

Gruß und Danke für die Bilder. Und auch meinen Respekt für Dein soziales Engagement!

H.P.
Piratenkahn, weil er eben "so" aussieht und ich hinten am Heck ne große, alte zerfetzte Piratenflagge habe, Schon aus Trotz


Ich habe vor 7 Jahren durch einen Arbeitsunfall mein rechtes Augenlicht verloren. Sehe noch so viel, als ob ein Gesunder durch ein Glas Milch versucht zu schauen. Links habe ich 7 Dioprin und weitsichtig.
Das Sichtfeld ist schon erheblich eingeschränkt und mann muss (also ich) den Kopf weiter nach rechts drehen, als es bei "Zweiäuigen" nötig wäre. Anfangs viel es mir schwer, aber nun ist das Kopfdrehen ein normaler Automatismuss geworden und ich merke das garnicht mehr

Bezügl. der Arbeiten: ICh bin einer, der immer von sich 150% verlangt, wohlweislich, das ich mich damit selber kaputt mache. Krankhafter Perfektionist wäre noch ein Kosename und ich habe oft schon wieder von neuem angefangen (nicht nur Boot) solange gewerkelt und gemachrt, bis es akzeptabel ist. 100% zufrieden bin ich nie und sage mir immer, das eine oder andere hätte man noch besser machen können, aber soweit kann ich mich noch steuern, das irgendwann eben Schluss ist sonst kommt man ja nie zu einem Ergebniss
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.11.2021, 20:09
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Ich habe mir einiges von deiner Seite "zabulon" angesehen Respekt, zumal ich selbst durch meine Frau tiefe Einblicke in der Obdachlosenhilfe habe. Was bedeutet dass sie angestellte PFK in einer Obdachlosenwohneinrichtung und Leiterin einer WG ist.
Auch finde ich dein Boot nicht unansehnlich oder gar schrottig, kenne es auch da wir in Treptow zu Hause sind.

Die Kündigung sehe ich tatsächlich in der geänderten oder erzwungenen Änderung des Geschäftsumfang bei den Betreibern am Teltowkanal. Jeder, welche die Anlage kennt, weis um die Streitigkeiten der unterschiedlichen Firmen auf dem Gelände, auch von den rigorosen (neuen) Auflagen für die Nutzer und dem eingeschränktem Winterplatzangebot. Daraus könnte ich folgern (nur als Vermutung), dass hier natürlich Umsatzeinbußen auftreten, welche hier und da aufgefangen werden sollen und müssen. Was bedeuten kann (wird) das günstige Altverträge gekündigt werden, um neue Liegeplatzverträge für zu verkaufende Boote im Paket anzubieten.

Es nutzt dir natürlich überhaupt nichts und ich will es auch nicht schönreden, doch ich denke, es ist nicht persönlich vom Vermieter gemeint und es geht auch nicht um dein Boot. In jedem Fall hast Du meine Achtung für dein Boot, deine Leistung und Dich.
Allerdings denke ich auch, halte eher mal 10 Minuten mit deinen Gedanken inne bevor Du wild in die Tasten haust ich kenne es von mir selbst auch, doch zuviel Impulsivität kann auch manchmal schaden.

Ich halte die Augen auf und melde einen eventuellen Liegeplatz.
Das impulsive Verhalten liegt tief verborgen und lässt sich nicht so einfach abstellen. Im Kundenverkehr schreibe ich mir meine Wut in den Mails heraus, mache dann 10min etwas anderes, lösche dann den Text und betreibe "den üblichen Zwang des "Hinternkriechens". Wobei es natürlich auch nette, liebe und verständnisslose Kunden gibt...

Benügl. der Liegeplatzkündigung: Ich zahle derzeit 139€/Monat und Liegeplatzmiete wurde erst letzten Jahr von 120€ auf 139€ erhöht.
Um das Geld geht es sicher nicht, denn ich wurde ja nicht gefragt, ob ich bereit wäre, mehr für den Liegeplatz zu zahlen. Bis zu einer gewissen SUmme wäre ich sicher bereit gewesen mehr zu zahlen anstatt den LIegeplatz zu verlieren.
Sondern eben die Kündigung "aus betriebsbedingten Gründen" (Schwaffel, bla bla" erhalten-.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.11.2021, 20:10
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo nochmal....

das mit dem Arbeitsunfall tut mir Leid. Aber Respekt wie Du das dann alles meisterst.
Ich stelle mir das vor allem mit dem "Stereo-Sehen" (bzw. räumlichem Sehen) schwierig vor, wenn ein Auge nicht mehr recht mithelfen kann. Ich hätte da Probleme Abstände einzuschätzen und so.
Aber vermutlich ist das alles reine Gewöhnungssache...
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.11.2021, 20:11
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Hallo Marno, ich bin gerade in der Ecke Seddinsee unterwegs, gestern in Schmöckwitz Schilder gesehen,Bootsplätze frei. Heute in Erkner auch. Denke es ist möglich, etwas zu finden.VG Christian
Ich sehe auch freie Plätze überall, denke aber, die sind belegt und schon im Winterlager.
Wenn du was siehst in Köpenick und Umgebung wäre ich dir dankbar mir das (auch gerne via PN) mitzuteilen.
Habe schon jetzt 2 Tage intensiv das Web abgegrast und nichts verwertbares gefunden, als (in meinen Augen überteurte) Plätze in irgendwelchen Marinas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.11.2021, 20:18
User_63746
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Hallo nochmal....

das mit dem Arbeitsunfall tut mir Leid. Aber Respekt wie Du das dann alles meisterst.
Ich stelle mir das vor allem mit dem "Stereo-Sehen" (bzw. räumlichem Sehen) schwierig vor, wenn ein Auge nicht mehr recht mithelfen kann. Ich hätte da Probleme Abstände einzuschätzen und so.
Aber vermutlich ist das alles reine Gewöhnungssache...
Danke für die netten Worte. Habe auch lange gebraucht, um das zu kompensieren. Aber man gewöhnt sich dran. Ne Eule kann das noch viel Besser mit dem Kopf
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.11.2021, 20:23
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 923
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.358 Danke in 597 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marno Beitrag anzeigen
Ich sehe auch freie Plätze überall, denke aber, die sind belegt und schon im Winterlager.
Wenn du was siehst in Köpenick und Umgebung wäre ich dir dankbar mir das (auch gerne via PN) mitzuteilen.
Habe schon jetzt 2 Tage intensiv das Web abgegrast und nichts verwertbares gefunden, als (in meinen Augen überteurte) Plätze in irgendwelchen Marinas
Marno, ich hab halt nur Schilder gesehen, z.B. Schmöckwitz im Yschthafen. Wenn ich das nächste seh, schreib ich mir die Nummer auf, Preise stehen ja nicht dran.Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.11.2021, 20:38
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 759
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.043 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Skærmbillede 2021-11-04 203648.png
Hits:	223
Größe:	143,5 KB
ID:	939563  
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydro Foils für kleinen AB am kleinen Schlauchboot? Hannibal-Lecter Technik-Talk 10 29.04.2014 05:48
für die lieben kleinen epoch Selbstbauer 73 12.01.2010 00:58
Gedankenspiel-kleinen Segler von Kroatien in die Türkei segeln wolf b. Allgemeines zum Boot 42 22.09.2008 18:38
Wir haben die etwas größeren Boote ,aber zum kleinen Preis Grandeur Werbeforum 16 12.12.2006 15:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.