![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin allerseits.
Ich lebe in Brasilien und ziehe Ende 2022 zurück nach Hamburg. Ich muss mir jetzt überlegen ob ich mein Boot mit nach Hamburg bringen sollte oder es lieber verkaufe und mir ein Neues kaufe. Es hängt davon ab, ob es dort nutzbar ist und ob es in Deutschland mehr oder weniger wert wäre …. Hoffe das “Problem” ist damit gut beschrieben. Das Boot : Rumpf 1969er Holzlaminat Aufbau 2005 von Kalmar - alles Holz Motor einfacher Volvo D6 Diesel Z Antrieb 370ps 590 Stunden Kleine Toilette. Altes GPS, nutze nur IPad. Wozu : Sie würde in Hamburg liegen , circa Doveelbe bis Finkenwerder. Ich fahre oft mit Freunden oder Kunden raus, Grille viel … übernachte eher nicht auf dem Boot. Ich “brauche” 21-35ft…. also eine Schaluppe mit Toilette oder ein kleines Kabinenboot von 24ft oder etwas in dem Dreh. Tendenziell mag ich eher alte Boote. Der Transport kostet 15.000 Euro im 40ft Container. Das Boot ist in Brasilien 40-50.000 Euro wert. Was würdet Ihr machen ? In Brasilien verkaufen ? In Hamburg fahren ? Trotz Z Motor ? Trotz Holzlaminat Rumpf ? Was wäre das Boot hier wert ? Beste Grüsse, Enrico
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Enrico,
Ein sehr schöne Boot, mal etwas anderes. Voraussichtlich käme noch Zoll und einfuhrumsatzsteuer zu deinen Kosten dazu. Eine Spedition die zollabwicklung durchführt kann dir weiterhelfen. Gruß Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
sind die Frachtraten wirklich so hoch? 15.000€ für einen 40er Container? Wie schon angedeutet, es kommen ja noch Zoll, Steuern, etc. dazu. Auf Bootswert und Fracht. Und dann noch das Thema CE. Das Boot wird sicherlich keine haben, also muss nachzertifiziert werden. Zum Wert Deines Bootes in Deutschland kann ich leider nichts sagen. Aber für ein Holzboot musst Du schon einen Liebhaber finden. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Enrico,
schweren Herzens würde ich das tolle Boot verkaufen und mir in Hamburg was neues (passendes) zulegen. Ist wirtschaftlich sicher die beste Lösung. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
liebe Grüße Raimund |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot gut gebaut wurde und einem hohen Qualitätsstandard entspricht, ist dieses mit dem Motor mind. 70k€ wert. Mit dem Volvo dürfte man auch eine CE bekommen. Gerade auf der Elbe wird dieses Boot viel Spaß machen.
Sollte das Boot tatsächlich in einen 40ft Container passen, dann sollten die Kosten für den Transport bei <2000€ liegen
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot Dir gehört, und davon gehe ich mal aus, wirst Du es ja wohl kaum in Deutschland bzw. der EU "erstmalig in Verkehr bringen". Und damit ist auch keine Zertifizierung erforderlich. Des Weiteren könnte man auch mit dem Baujahr argumentieren.
Und zum Thema Zoll bzw. Einfuhrumsatzsteuer: wenn das Boot schon länger Dein Eigentum ist, ist das möglicherweise nicht erforderlich, siehe entsprechende Regeln USA. Das ist möglicherweise länderspezifisch, oben wurde ja schon auf das Know-How einer Fachspedition verwiesen. Das wird also eher auf eine emotionale als auf eine wirtschaftliche Entscheidung hinauslaufen. Grüße Matthias. |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das war vor 3 Jahren kaum machbar, heute deutlich 5-stellig. Die Zeiten haben sich geändert. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das liegt an der derzeitigen Containerknappheit wg C. Container kosten derzeit ca. das vierfache. Als Umzugsgut solltest Du wenig Probleme mit Zoll und MwSt. haben. Bei meinem Motorrad damals aus USA musst ich nur min. 6 Monate vor dem Umzug schon im Besitz gewesen sein und durfte es 12 Monate nach Umzug nicht veräußern (ohne Zoll nach zu zahlen). Was wäre denn mit Transport an Deck ?? Gruß Rolf
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus rein finanziellen Erwaegungen wuerde ich dennoch einen Verkauf des Bootes in Brasilien empfehlen. Nach meiner Einschaetzung ist das Preisniveau in Brasilien fuer Boote zu hoch.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
auch wenn es ein Bildschönes Boot ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Vielen dank an alle.
Der Verkauf und Neukauf scheint mehr Sinn zu machen. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nun verkauft der TE ja in Brasilien, damit ist das hier hinfällig. Unabhängig davon ist eine Zertifizierung nach der Sportbootrichtlinie bei erstmaliger Inverkehrbringung erfoderlich, nicht bei der Einfuhr.
Diese Begriffe wurden hier schon mehrfach in ihrer Bedeutung durcheinander gebracht. Grüße Matthias.
|
#16
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich schätze das Boot passt in der Breite nicht IN einen 40' Container.
Da muss schon ein 40' flat rack her: Das ist dann "out of gauge cargo" und entsprechend teurer. Ich denke auch, das wird dann unwirtschaftlich. Also Boot verkaufen und in D eine neues kaufen ist vernünftiger. Aber was hat Bootfahren schon mit Vernunft zu tun? ![]() ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ja, wenn ich nur im entferntesten in Betracht ziehen würde, das Teil nach D zu holen, es jetzt schon mal auf einen Bekannten in D beim WSA anmelden.
Warum, weiss ich selbst nicht so genau...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@JustMe: wenn Du Dir jetzt noch die Definition von "Bereitstellung" ergoogelst, bist Du beinahe am Ziel.
Wenn man Dinge zitiert, dann bitte korrekt, vollständig und im Zusammenhang. Oder einfach die Finger still halten. Grüße Matthias. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Momentan ist der schlimmstmögliche Zeitpunkt um irgendetwas in einem Container zu transportieren. Je nach Auslastung der Verbindung haben sich die Preise vervielfacht und es ist mittelfristig nicht mit einer deutlichen Entspannung zu rechnen.
Den möglichen Mehrwert in D frisst dir die Logistik auf, bis es hier angekommen ist. Ich würde es wohl vor Ort verkaufen. Edit: ein sehr schönes Boot ist das
|
#21
|
||||
![]()
Wenn man an dem Boot hängt, es ist ja wirklich schön und hier nicht gesehen, dann mitbringen.
Hier was zu den Frachtraten, hat mich die Tage erreicht. Bevor noch jemand meint, mit 2K€ ist man dabei. Ich kann mich sehr gut dran erinnern, dass ich vor ein paar Monaten von so einem selten dämlichen Klugscheisser hier im Forum mehrfach angegangen wurde, was die Frachtraten angeht. Sinngemäß, ich solle keine Märchen erzählen, er habe mal vor Jahren mit Frachten zu tun gehabt und ich (wöchentlich damit zu tun) habe gar keine Ahnung. Da ging es auch um eine Überführung auf einem Frachter aus der Adria, wo ein Spediteur die Überführung hat platzen lassen. Gruß Totti Edit: Leider sehr klein skaliert worden beim Upload. Über 14.000$ sind es für einen 40" Container. Wem ich das per Email senden soll, bitte eine PN.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (05.01.2022 um 15:36 Uhr)
|
#22
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#23
|
|
![]() Zitat:
Ist mitnichten so, wenn man weiss, wo die Überseecontainer abgeladen werden und was eine Zollbeschau ist. Die gibt es unausweichlich, der Zoll ist ausgeschlafen genug, vor Allem aus Übersee und auch bei einem Umzug. Es gibt nichts auffälligeres, als ein Boot von einem Spediteur oder Frachtunternehmen über- und einführen zu lassen. ![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe es nie als Lösung aller Probleme angepriesen, im Gegenteil.
Aber so ein Boot muss ja nicht nach D gehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
@Justme: Du hast recht, ich entschuldige mich für meine Äußerungen. Die Neufassung lässt tatsächlich keinen Spielraum zu. Die Änderung ist an mir vorbeigegangen. Sorry nochmal &
Grüße Matthias. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot aus Norwegen einführen | mylo_74 | Allgemeines zum Boot | 27 | 24.02.2018 19:43 |
Boot aus NL einführen und Registrieren? | stefan307 | Allgemeines zum Boot | 17 | 14.06.2016 19:56 |
boot aus Kroatien nach Deutschland einführen | joamali | Allgemeines zum Boot | 46 | 01.01.2010 14:18 |
Boot / Trailer aus DK einführen ?! | HD4ever | Allgemeines zum Boot | 5 | 07.05.2009 16:49 |
"Lobster Boot" | monk | Allgemeines zum Boot | 15 | 07.02.2009 03:20 |