boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2022, 23:26
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard Wer kennt MPM Oil aus NL

Ich habe beim letzten Ölwechsel ohne das ich es wusste, ein Motoröl von MPM aus NL eingefüllt bekommen. Soll für Marinisierte Motoren gut sein und die gewünschten Anforderungen des Herstellers erfüllen. Trotzdem ist mir nicht wohl dabei. Kennt die jemand und hat Erfahrungengemacht? Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2022, 12:45
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Ich habe beim letzten Ölwechsel ohne das ich es wusste, ein Motoröl von MPM aus NL eingefüllt bekommen. Soll für Marinisierte Motoren gut sein und die gewünschten Anforderungen des Herstellers erfüllen. Trotzdem ist mir nicht wohl dabei. Kennt die jemand und hat Erfahrungengemacht? Danke!
Moin,
ein Blick auf die Website verrät Einiges über Spezifikationen, Freigaben etc. - ich hätte keine Bedenken.
https://www.mpmoil.de/


Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.01.2022, 13:34
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 162
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
610 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Ich habe beim letzten Ölwechsel ohne das ich es wusste, ein Motoröl von MPM aus NL eingefüllt bekommen. Soll für Marinisierte Motoren gut sein und die gewünschten Anforderungen des Herstellers erfüllen. Trotzdem ist mir nicht wohl dabei. Kennt die jemand und hat Erfahrungengemacht? Danke!
Mich würden mal Deine basierenden Bedenken interessieren oder beziehen sich diese tatsächlich nur auf den Namen!? Wenn das Öl den vom Hersteller der Motoren Spezifikationen entspricht, sehe ich auch absolut kein Problem.

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2022, 14:29
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 529
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
628 Danke in 300 Beiträgen
Standard

Die Spezifikationen sind entscheidend. Die Webseite selbst macht mit den Auswahlmöglichkeiten von Motoren schon einen guten Eindruck.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.01.2022, 15:19
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.739
Boot: Rettungssloep
3.595 Danke in 1.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaleu Beitrag anzeigen
Moin,
ein Blick auf die Website verrät Einiges über Spezifikationen, Freigaben etc. - ich hätte keine Bedenken.
https://www.mpmoil.de/


Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk

Sehe ich nicht ganz eindeutig
Die Spezifikationen beziehen sich fast alle auf alte, überholte Spezifizierungen für meist amerikanische Motoren (teilweise im Bausektor etc.).
Es gibt einige Hinweise dazu. Sie wurden wohl für Benzin-, oder Dieselmotoren benutzt.
Wenn Du also ein "altes Eisenschwein" fährst, O.K. Bei neueren Motoren, auch mit Aufladung
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2022, 17:12
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht ganz eindeutig
Die Spezifikationen beziehen sich fast alle auf alte, überholte Spezifizierungen für meist amerikanische Motoren (teilweise im Bausektor etc.).
Es gibt einige Hinweise dazu. Sie wurden wohl für Benzin-, oder Dieselmotoren benutzt.
Wenn Du also ein "altes Eisenschwein" fährst, O.K. Bei neueren Motoren, auch mit Aufladung
Naja, wenn ich mir das
https://www.mpmoil.de/products/recom...searchtype=all

so anschaue, wird's wohl verdammt schwer werden, einen Motor oder ein Getriebe zu finden, für den die kein passendes Öl liefern können.
... und btw. sind nicht die meisten Innenborder "Eisenschweine" bzw. stammen von Baumaschinen- oder LKW-Motoren ab?

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2022, 23:54
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von P440F-Divina Beitrag anzeigen
Mich würden mal Deine basierenden Bedenken interessieren oder beziehen sich diese tatsächlich nur auf den Namen!? Wenn das Öl den vom Hersteller der Motoren Spezifikationen entspricht, sehe ich auch absolut kein Problem.

Gruß
Carsten
Wie soll ich sagen..das Originalöl das Volvo für meinen Motor empfiehlt wurde von Volvo getestet und hat entsprechende Reputation. Dieses Öl hier kostet das Gleiche wie das Original, kommt von einer (mir) unbekannten Firma. Da weiß ich nicht, ob die Qualität die Gleiche ist wie vom Hersteller empfohlen. Und ich habe schon erlebt, wie Freigaben für ein Produkt erworben werden und was danach tatsächlich umgesetzt wird (anderer Bereich). Das war in dieser Firma Betrug am Kunden. Seitdem bin ich immer ein bisschen skeptisch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.01.2022, 23:58
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.010
Boot: MAB 12
9.185 Danke in 3.248 Beiträgen
Standard

Ist das Öl preisidentisch bei MPM oder"nur' auf der Rechnung deines Servicemonteurs?......
__________________
Gruss, Dirk


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.01.2022, 00:45
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Wie soll ich sagen..das Originalöl das Volvo für meinen Motor empfiehlt wurde von Volvo getestet und hat entsprechende Reputation. Dieses Öl hier kostet das Gleiche wie das Original, kommt von einer (mir) unbekannten Firma. Da weiß ich nicht, ob die Qualität die Gleiche ist wie vom Hersteller empfohlen. Und ich habe schon erlebt, wie Freigaben für ein Produkt erworben werden und was danach tatsächlich umgesetzt wird (anderer Bereich). Das war in dieser Firma Betrug am Kunden. Seitdem bin ich immer ein bisschen skeptisch.
Naja,
das ist im "Freizeit-Marine" Bereich vmtl. nicht anders...
... hier ist es "Penta" dort ist es "Boehringer" [emoji56]

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.01.2022, 11:17
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 852
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
760 Danke in 266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Ist das Öl preisidentisch bei MPM oder"nur' auf der Rechnung deines Servicemonteurs?......
Hersteller UVP‘s verglichen sonst macht es ja keinen Sinn.
In der Zwischenzeit habe ich aber mehr Infos entdeckt und die hören sich ganz gut an.
Also warten wir mal ab!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt sich wer mit JTL Shops aus und Import aus Gambio? Totti-Amun Kein Boot 0 03.10.2019 16:40
Kennt sich jemand mit Seo aus oder kennt jemand einen Seo? bernd_nrw Kein Boot 14 30.03.2010 08:17
Bootsimport aus Schweden- wer kennt sich aus ?? Kajütsegler37 Allgemeines zum Boot 9 30.10.2006 22:07
Kennt wer den der wen kennt der.... (suche Hundewelpen) AndreasR Kein Boot 46 07.02.2005 20:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.