boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.01.2022, 19:34
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 669
Boot: Succes 1050 SD
819 Danke in 314 Beiträgen
Standard Scheibenwischer nachrüsten

Hallo,
Ich möchte auf unserem Boot am oberen Steuerstand einen Scheibenwischer nachrüsten. Zurzeit haben wir eine Bastellösung des Vorbesitzers im Einsatz. Hierbei wird der Wischer am oberen Alurahmen festgeklemmt. Dabei wird die Persenning im mittleren Bereich aufgeknöpft. Die Persenning steht dabei in dem Bereich ziemlich unter Spannung.

Ich möchte nun eine Scheibenwischer mit Parallelarm in der Scheibe montieren, zumal wir uns inzwischen eine neue Persenning gegönnt haben.

Das Problem ist aber, dass ich dafür durch die Scheibe bohren müsste. Es handelt sich um eine Vetus Scheibe aus dem Material DUBRIT (3. Foto).

Kennt jemand das Material? Ist das Material bohrbar?

Habt ihr Empfehlungen für einen Wischermotor zur Montage in der Scheibe?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4B49CEAE-5068-47F1-8AA6-611FE076E819.jpeg
Hits:	129
Größe:	171,2 KB
ID:	945030   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ABD862DF-08B9-4FC6-9EB8-75942976ACA6.jpg
Hits:	101
Größe:	86,0 KB
ID:	945031   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	96D17A7D-1989-46E3-B57D-E15F960735B0.jpg
Hits:	92
Größe:	53,3 KB
ID:	945032  

__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.01.2022, 20:14
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.763
Boot: Rettungssloep
3.649 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Dubrit ist ein Glashersteller, der wohl für Vetus entsprechende Verglasung produziert.
Vermutlich handelt es sich hier um zumindest gehärtetes Glas, was man nicht nachträglich bohren kann.
Selbst ungehärtetes Glas schneiden bzw. bohren nachträglich ist für den Laien mit nicht entsprechendem Material und der Erfahrung wohl kaum möglich.
Kurz um vergiss es, oder laß Dir eine neue Scheibe anfertigen mit entsprechender Bohrung.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)

Geändert von murphys law (10.01.2022 um 08:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.01.2022, 07:53
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin Dietmar,

die eingebauten Glasscheiben lassen sich in der Tat nicht nachträglich bohren - aber auch in diesem Fall könnte ein Kontakt direkt im Hafen zu einem Glasermeister vermittelt werden, wie, wann und ob er Zeit für den Ausbau, das Fertigen neuer Scheiben und den Einbau hat - könntest du am besten natürlich selbst erfragen

Nachtrag - habe Bernd schon einmal vorab gefragt - er würde sich die Scheiben und den Scheibenrahmen bei Interesse mal vor Ort ansehen.

Grüße
Daniel

Geändert von User 46996 (10.01.2022 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.01.2022, 08:02
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.273
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.751 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Mein Kumpel stand vor dem gleichen Problem und ist bei einer Scheibenbeschichtung gelandet.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.01.2022, 08:49
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.730
7.442 Danke in 4.554 Beiträgen
Standard

Fahr mal zu einem Glasfachbetrieb. Am besten nimmste die Scheibe gleich mit. Der Fachmann sagt dir dann schon ob das geht oder nicht. Eine Garantie das die Scheibe heile bleibt übernehmen die auf jeden Fall nicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.01.2022, 09:12
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.314
3.780 Danke in 1.104 Beiträgen
Standard

Wieso kann der Wischer denn nicht unterhalb der Scheibe montiert werden? Ist doch nur ein 10 Loch was da rein muss.

Oder halt zwei.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.01.2022, 09:57
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.591
28.851 Danke in 6.751 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Wieso kann der Wischer denn nicht unterhalb der Scheibe montiert werden? Ist doch nur ein 10 Loch was da rein muss.

Oder halt zwei.
Weil man dann die Scheiben nicht mehr nach vorne klappen kann, dann stört entweder Wischer oder die Scheiben liegen auf dem Wischer auf.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.01.2022, 10:07
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.591
28.851 Danke in 6.751 Beiträgen
Standard

Man könnte die Scheibe auch unten gerade kürzen, ein Streifen Metall einsetzten und den Wischer dort befestigen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schweibenwischer.jpg
Hits:	60
Größe:	58,2 KB
ID:	945044  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.01.2022, 11:52
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 669
Boot: Succes 1050 SD
819 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Moin Dietmar,

die eingebauten Glasscheiben lassen sich in der Tat nicht nachträglich bohren - aber auch in diesem Fall könnte ein Kontakt direkt im Hafen zu einem Glasermeister vermittelt werden, wie, wann und ob er Zeit für den Ausbau, das Fertigen neuer Scheiben und den Einbau hat - könntest du am besten natürlich selbst erfragen

Nachtrag - habe Bernd schon einmal vorab gefragt - er würde sich die Scheiben und den Scheibenrahmen bei Interesse mal vor Ort ansehen.

Grüße
Daniel
Hallo Daniel,

vielen Dank für den Kontakt. Leider sagt mir den Name "Bernd" nichts. Ist das der Besitzer der AVENA? Könntest du mir eine Telefonnummer per PN zukommen lassen, damit ich das Thema direkt mit Ihm besprechen kann?


Miniskipper,

der Stahlrahmen unterhalb der Scheibe ist nur 3-4 cm und steht im Winkel von ca. 60°, so dass sich dort kein Einbau realisieren lässt.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.01.2022, 12:42
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja genau, das ist er - ich frag mal an, ob es ihm recht wäre mit der Nummernweitergabe - ansonsten könnte man halt mal ein direktes Date machen ,-)

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer ist Scheibenwischer ? KFZ - Boot Seadoo123 Technik-Talk 2 13.07.2020 21:13
Scheibenwischer nachrüsten Bayliner 2755 Ciera BJ 1991 Cod1981 Restaurationen 10 23.09.2014 21:18
Scheibenwischer nachrüsten Stipper1 Technik-Talk 2 21.09.2014 16:36
dieser Regen und dann schlechte Scheibenwischer Kapitaen52 Technik-Talk 7 03.07.2004 11:19
Quietschende Scheibenwischer Gerd1000 Allgemeines zum Boot 28 05.03.2004 15:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.