boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.02.2022, 09:58
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 215
Boot: Conti Craft
143 Danke in 82 Beiträgen
Standard SIM Karte für GSM Modul

Hallo zusammen und guten Morgen
Ich habe gerade ein Projekt am laufen und könnte eure Infos brauchen. Ich will eine Pumpenanlage über ein GSM Modul abfragen um bei einer Störung informiert zu werden. Hat jetzt nichts direkt mit dem Boot zu tun, ist aber ja auch ein naheliegendes Projekt. Soweit hab ich das alles bestellt und geplant. Was mir jetzt noch fehlt ist die SIM Karte. Ich dachte ja dabei an eine Prepaid Karte , da ja nur SMS Nachrichten abgesetzt werden.
Was habt ihr denn da für Erfahrungen gemacht und welche Karte/Anbieter sind zu empfehlen um die Funktionssicherheit zu gewährleisten aber auch die laufenden Kosten in Grenzen zu halten.
Bei meiner Planung werden tatsächlich nur im Störfall SMS abgesetzt. Also wenn alles normal läuft so gut wie keine. Vielleicht wäre das bei den Auswahlkriterien wichtig
Danke schon mal und euch ein schönes Wochenende
LG Normen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.02.2022, 11:54
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.076
Boot: Bavaria 37CR
2.811 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Aldi Talk kostet 15 euro. ein guthaben ist ein jähr haltbar danach kannst Du glaub ich auch 5 euro aufladen. Mag aber auch sein das es mindestens 15 im jähr sind. mit so einer habe ich auf jeden fall das GSM Modul meiner Eberspächer auf dem schiff betrieben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.02.2022, 11:58
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ich hatte, als ich noch per SMS mit meinem Schiff kommunizierte, eine Congstar-Karte. Die kostet pro SMS 9ct und sonst nix.
Die oben genannte Aldi-Karte ist so ziemlich die teuerste Variante. Es gibt inzwischen auch Datenkarten unter 5GB für weniger als 5€/Monat.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.02.2022, 12:08
Benutzerbild von PZarske
PZarske PZarske ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2016
Ort: Nähe Dresden/Meißen
Beiträge: 560
Boot: Bayliner 2052 Capri V6 4,3LX
428 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Ich habe für meine Alarmanlage zu Hause eine von Congstar im Tarif "wie ich will"
keine Grundgebühr und nur Telefon oder SMS Gebühren.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen

Peter

Das Leben ist wie eine Klobrille:
"Man macht viel durch"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.02.2022, 12:19
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Du schreibst GSM insofern gehe ich davon aus dass damit 2G für M2M-Lösungen gemeint ist. Bei uns in der CH gibt es ein einziges Mobilfunknetz (Sunrise) welches für 1-2 Jahre noch 2G anbietet. Weiss nicht wie es in DE mit den SIM-Karten-Anbietern ist aber gemäss Golem.de bieten dies noch die Netze von D-Telekom, Vodafone und Telefónica an. Insofern mal schauen welcher SIM-Karten-Anbieter welches Netz benutzt. https://www.golem.de/news/gsm-deutsc...04-155729.html

Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.02.2022, 12:27
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.968
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

@heiger
ja, ich arbeite auch noch mit einer 2G Sim-Schaltung.

Da Aldi-CH mit Sunrise arbeitet, funktionert mein 2G-GSM-Schalter zum Glück noch einwandfrei
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.02.2022, 14:47
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiger Beitrag anzeigen
Du schreibst GSM insofern gehe ich davon aus dass damit 2G für M2M-Lösungen gemeint ist.
Er meinte damit Mobilfunk im Allgemeinen, einer SMS ist es meist wurscht, mit wieviel G sie verschickt wird. Standard ist im Augenblick LTE, darauf beziehen sich auch die Antworten.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.02.2022, 15:56
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 215
Boot: Conti Craft
143 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo
schon mal Danke für die Info
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.02.2022, 17:17
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.968
Boot: MacGregor26m
1.526 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Er meinte damit Mobilfunk im Allgemeinen, einer SMS ist es meist wurscht, mit wieviel G sie verschickt wird. Standard ist im Augenblick LTE, darauf beziehen sich auch die Antworten.
Ja, der SMS ist es egal, mit wie viel G sind verschickt wird.

Viele SMS-Schalter/Geräte waren eben nur 2G fähig. Und viele Anbieter stellen nun 2G ab, dann geht eben nichts mehr. Darum ging es wohl...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.02.2022, 18:08
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Er meinte damit Mobilfunk im Allgemeinen, einer SMS ist es meist wurscht, mit wieviel G sie verschickt wird. Standard ist im Augenblick LTE, darauf beziehen sich auch die Antworten.
Mein Lieber, Du bist nicht auf dem aktuellsten Stand. Mir geht es um Sender (Modul) und Empfänger (Netzbetreiber bzw. SIM-Kartenanbieter), genauer um die Frequenz wo beide miteinander kommunizieren. Nicht jede SIM-Karte ist mit dem Sendegerät kompatibel. Zur Info, das Format der SIM-Karte ist damit nicht gemeint.
Was nützt dir ein 3G-Sender wo kein einziger Empfangsmasten in DE das Signal empfängt da die Frequenz bereits abgeschaltet ist? Z.B. Webasto weist bei der aktuellsten Serie TC4 (ThermoCall 4) explizit hin das SIM-Karten aus dem Telekom-Netz nicht geeignet sind sondern nur von Vodafone und Telefónica/O2....warum wohl funktioniert es nicht mit dem Telekom-Netz wenn es deiner Meinung nach egal ist mit welchem G und Protokoll eine SMS versendet wird?
So als Zusatzinfo, es gibt Schlaumeier, z.B. auch Webasto mit der Tcon2, welche einen 4G-Sender mit fix installierter SIM-Karte (meistens Vodafone) anbieten um am Abonnement nochmals mitzuverdienen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	TC4.jpg
Hits:	49
Größe:	51,4 KB
ID:	948216   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tcon2.jpg
Hits:	39
Größe:	56,5 KB
ID:	948217  
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (19.02.2022 um 18:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.02.2022, 18:40
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.083
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

Ich habe mir die Discotel prepaid geholt zur Heizungsüberwachung/Frostschutz an Bord in Abwesenheit. 6ct die SMS, keine Laufzeit, kein Mindestumsatz. Benutzt das O2-Netz.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.02.2022, 20:06
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Primär würde ich eine Karte wählen die am Standort funktioniert. Dann erst kommt die Preisfrage.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.02.2022, 21:44
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.234
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.726 Danke in 2.076 Beiträgen
Standard

Ich nutze für den Kontakt zu meinen GSM-One-Fernschaltern (Steuerung von Frostwächtern) und zu meiner Autoterm/Planar-Dieselheizung via Q-Start-100 an Bord je eine Congstar Prepaid Karte, bei denen ich pro Karte 2,- € im Monat pauschal zahle für 100 SMS je Karte. Für 4 € bekäme ich jeweils 300 SMS. Da Congstar das Netz der Telekom nutzt, ist es das am besten verbreitete Handynetz und ich habe fast überall damit super tollen Empfang an Bord, egal wo ich rum fahre, auch im Lahntal!
Klare Empfehlung!
Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.02.2022, 07:31
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 215
Boot: Conti Craft
143 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal, danke für die informellen Beiträge. Die Anlage die ich überwachen will liegt mitten in einer Ortschaft im Wohngebiet. Also da ist ein Empfang sicher gewährleistet. Ich habe dann nochmal etwas gegoogelt und mich jetzt auch für eine Congstar Karte entschieden. Ohne Grundgebühr und 9Cent pro SMS. Da sind die Kosten auf jeden Fall im Rahmen und die Sicherheit der Funktion auch gegeben. Danke für euren Austausch und schönen Sonntag
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.02.2022, 08:50
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.841
Boot: Marco 860 AK
3.354 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Warum arbeitet ihr alle mit zus. Prepaid-Karten? Bieten eure Verträge keine Multicardnutzung?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.02.2022, 08:55
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.592
Boot: Bolger Micro und andere
4.376 Danke in 1.934 Beiträgen
Standard

Hi!

Soweit ich weiß, wird nicht 2G, sondern 3G abgeschaltet. 2G ist GSM und wird wahrscheinlich sobald nicht abgeschaltet. Was abgeschaltet wird, ist UMTS. Das ist 3G. Momentan ist LTE gleich 4G der Standard und abwärts wird noch GSM gleichzeitig betrieben für Altgeräte usw.

Ich will auch noch einen Tipp auf eine Simkarte geben. Bei Kaufland Mobile gibt es die 30 Tage Datenoption mit 32kb/s und 1 GB im Monat kostenlos als Messaging Option. Ich bin zur Zeit am Testen, ob es mit cerberus app funktioniert, was nach ersten Versuchen wohl möglich ist.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.02.2022, 08:58
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 215
Boot: Conti Craft
143 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Warum arbeitet ihr alle mit zus. Prepaid-Karten? Bieten eure Verträge keine Multicardnutzung?
Multicard Nutzung nehme ich schon in Anspruch, für Handy und Tablet. Außerdem will ich das System unabhängig von bestehenden Nummern im Betrieb haben. Kosten werden als Objektschutz dann eh separat verrechnet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.02.2022, 09:24
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Soweit ich weiß, wird nicht 2G, sondern 3G abgeschaltet. 2G ist GSM und wird wahrscheinlich sobald nicht abgeschaltet. Was abgeschaltet wird, ist UMTS. Das ist 3G. Momentan ist LTE gleich 4G der Standard und abwärts wird noch GSM gleichzeitig betrieben für Altgeräte usw.

Ich will auch noch einen Tipp auf eine Simkarte geben. Bei Kaufland Mobile gibt es die 30 Tage Datenoption mit 32kb/s und 1 GB im Monat kostenlos als Messaging Option. Ich bin zur Zeit am Testen, ob es mit cerberus app funktioniert, was nach ersten Versuchen wohl möglich ist.
Das ist so nicht ganz richtig.
Die 2G und 3G-Netze werden seit 2020 langsam abgeschaltet.
Das langsam kommt daher, daß Großkunden bremsen müssen, da die Umstellung so aufwendig und zeitintensiv ist.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.02.2022, 09:28
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.400
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.130 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig.
Die 2G und 3G-Netze werden seit 2020 langsam abgeschaltet.
Das langsam kommt daher, daß Großkunden bremsen müssen, da die Umstellung so aufwendig und zeitintensiv ist.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Dann gibbet aber, zumindest bei uns grosse Funklöcher. Was hier bei uns funktioniert ist 2G - LTE können wir von träumen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.02.2022, 10:07
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Dann gibbet aber, zumindest bei uns grosse Funklöcher. Was hier bei uns funktioniert ist 2G - LTE können wir von träumen.
Dann wird 2G bei euch länger aktiv sein.
Aber es gibt bei uns an der Aller auch Gebiete, bei denn wir noch nicht umgestellt haben, die Telekom den Dienst aber schon eingestellt hat.
Die Antennen sind getauscht...

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.02.2022, 10:38
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.592
Boot: Bolger Micro und andere
4.376 Danke in 1.934 Beiträgen
Standard

Hi!

Guck mal hier z.B. für die Telekom:

https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau

2G ist bundesweit verfügbar. Alles andere ist demgegenüber weniger verbreitet.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.02.2022, 11:28
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.015
7.391 Danke in 4.206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
eine Congstar-Karte. Die kostet pro SMS 9ct und sonst nix.
Zitat:
Zitat von Supermto63 Beitrag anzeigen
mich jetzt auch für eine Congstar Karte entschieden. Ohne Grundgebühr und 9Cent pro SMS.
Mein Tipp:
googelt mal nach:
congstar "Inaktivitätsprüfung"
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.02.2022, 12:34
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.083
2.494 Danke in 1.464 Beiträgen
Standard

Man muss bei der Auswahl des Netzbetreibers etwas Vorsicht walten lassen.

Ich wollte per GSM-one -Steckdosen meinen Frostschutz steuern. In unserem Hafen ist O2 am stärksten, also habe ich die Diskotel-prepaid genommen. Mein normaler Telefonvertrag ist bei der Telekom, also D1. Funktioniert im Hafen schlechter als O2, geht manchmal gar nicht.

Aber es war nicht möglich, im Boot, im Hafen, eine SMS an die GSM-One Steckdose zu senden. wir haben Stunden probiert. Ein Freund mit O2 konnte eine Verbindung aufbauen, aber nicht verlässlich mit der Steckdose kommunizieren. Wir haben zig Stunden alle Varianten und Karten hin- und her getauscht. Es ging nicht.

Die Lösung: es gibt GSM-one-Steckdosen (auch andere Geräte vieler weiterer Stellen) die haben nur CAT1 bis CAT3. Nicht CAT4. Für LTE braucht man aber CAT4. Steht leider nicht auf den Steckdosen drauf. Da 3G der Telekom abgeschaltet war und das 2G von O2 zu schwach konnte mein Telefon nicht mit der Steckdose kommunizieren.

Man sollte also neben der Netzabdeckung auch die technische Ausstattung der Geräte Beachtung schenken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 20.02.2022, 13:55
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.522
2.736 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Nachdem ich das alles hier durchgelesen habe, stellt sich mir nur eine Frage:

Wie wurde das Problem vor der Einführung des Mobilfunkts gelöst?
Gab es das Problem vielleicht vorher nicht?

Was macht ihr, wenn der Chinamann, euch per Cyperangrif,f den Strom abstellt?

Meine verstorbene Oma hätte gesagt: Dann glotzt ihr in die Röhre....

Warten wir es ab....
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.02.2022, 14:48
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.745 Danke in 2.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Nachdem ich das alles hier durchgelesen habe, stellt sich mir nur eine Frage:

Wie wurde das Problem vor der Einführung des Mobilfunkts gelöst?
Gab es das Problem vielleicht vorher nicht?

Was macht ihr, wenn der Chinamann, euch per Cyperangrif,f den Strom abstellt?

Meine verstorbene Oma hätte gesagt: Dann glotzt ihr in die Röhre....

Warten wir es ab....
Damals bei den mit Feuersteinen ausgehöhlten Baumstämmen gab es da noch kein Problem, und dann kamen ja die Handys auf den Markt
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Planar 44d GSM Modul Simcom problem haluterix Technik-Talk 46 03.05.2019 18:00
Mein I Phone entsperrt die Sim Karte nicht mehr! V8-Freaks Kein Boot 14 28.09.2010 13:23
SD-Karte mit integriertem WLAN-Modul monk Kein Boot 13 27.02.2010 08:13
C-COM GSM Modul für GPS XXXXXXX Technik-Talk 0 16.07.2005 08:27
Welche Sim Karte für Kroatien gerd5 Technik-Talk 2 28.04.2003 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.