boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2022, 21:40
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard Trailer - Alko 1201 + elektrische Ankerwinde - Gurtband Bruchlast

Hallo zusammen,

mal ne Frage, hab auf unserem Trailer (den ich gebraucht gekauft hatte) eine Alko 1201 manuelle Winde und noch zusätzlich eine elektrische. Auf beiden Winden war ein synthetisches Seil montiert. Habe bis dato immer nur die manuelle Winde verwendet. Seil hat bis dato auch immer einwandfrei gehalten.

Nachdem das Boot nun im Wasser ist habe ich drangemacht das Seil der manuellen Winde durch ein Gurtband (1150dan = ca. 1170kg Bruchlast) zu ersetzen.

Nun möchte ich die elektrische Winde mal testen. Synthetikseil möchte ich gerne durch ein Stahlseil tauschen. Bei der elektrischen Winde handelt es sich um ein Dragon Winch DWH 4500 HD.

Das Boot hat ein Gewicht von 2950kg. Nun zu meiner Frage, passt das Gurtband mit seiner Bruchlast zum Boot? Für die elektrische Winde empfiehlt der Hersteller ein 5,5mm Seil mit einer Bruchlast von 2047kg. Was meint ihr?

Viele Grüße und Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1587 2.jpg
Hits:	112
Größe:	109,1 KB
ID:	955377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer.jpg
Hits:	113
Größe:	132,8 KB
ID:	955378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer2.jpg
Hits:	96
Größe:	56,2 KB
ID:	955379  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2022, 21:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

versuche mal raus zubekommen wie viel die Winde wirklich ziehen kann, danach würde ich dann das Seil aus suchen,
unter Umstanden kann es auch besser sein das Kunststoff Seil zu behalten, oder gegen ein neues zutauschen, Drahtseile sind auf Dauer auch nicht der wahre Jakob, davon werden dir sicherlich noch andere von abraten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2022, 21:51
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
versuche mal raus zubekommen wie viel die Winde wirklich ziehen kann, danach würde ich dann das Seil aus suchen,
unter Umstanden kann es auch besser sein das Kunststoff Seil zu behalten, oder gegen ein neues zutauschen, Drahtseile sind auf Dauer auch nicht der wahre Jakob, davon werden dir sicherlich noch andere von abraten

kommt drauf an..... aber bei 15m Synthetikseil sind es noch 1t, also Richtung was das Gurtband auch hat.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2022-05-12 um 22.59.20.jpg
Hits:	54
Größe:	36,2 KB
ID:	955380  

Geändert von svenwo (12.05.2022 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2022, 23:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

ist ein schwieriges Thema,
ich habe meine Winde mit einem Gurt ausgerüstet, die ganze Gurtlänge hat aber nicht auf die Winde gepasst, das war aber kein Problem der Gurt war eh zulang für meinen 2 Tonnen Trailer, den Gurt habe ich dann für mich passend abgeschnitten und dann auf der Trommel befestigt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.05.2022, 18:59
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.473
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.796 Danke in 2.782 Beiträgen
Standard

....nimm ein 5mm Leine mit 3,2to Bruchlast - viel hilft viel, also vielleicht auch eine 6er Leine mit 5,6to. Die 4er hat nur 1,5to
Grüße, Reinhard

...diese 5er Leine habe ich im Auto als Abschleppseil...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.05.2022, 08:52
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Auf der Winde brauchst Du in der Regel beim Syntetischen Seil einige Windungen mehr auf der Trommel, als beim Stahlseil, um überhaupt die Zugkraft der Trommel auch auf das Seil zu bringen. Somit steht die unterste Lage dann meißt schon nicht mehr als Zugseil zur Verfügung. Nur als Hinweis, dass man es da mit dem Kürzen des Seils nicht übertreiben sollte.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2022, 08:13
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.102
Boot: Sealine S28
1.205 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir den Knoten ansehe ist da ein Palsteg am Ende, und ja das ist der häufigst verwendete Knoten, mindert die Bruchlast der Leine um ca 40 - 50% eine Kausche oder zumindest ein 8erKnoten ist die bessere Wahl


Grüße aus dem Allgäu
Robert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2022, 08:38
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Die 2041kg zieht (Zuglast) die Winde auf der ersten Lage deswegen die Empfehlung des Herstellers zu einem Seil mit 2041kg Bruchlast.
Du möchtest ein Gurtband mit 1047kg verwenden...kommt darauf an wieviel Gewicht am Zughaken hängt? Wenn es um deine Crownline 250 CR (gemäss Signatur) geht, funktioniert es nicht. Dazu kommt noch die Slipstelle, je steiler um so mehr Zuglast hat das Gurtband auszuhalten.
P.S. Eine 2t-Winde verwende ich auf meinem Hänger welche 900kg zu ziehen hat (war zweitkleinste Winde). Frage mich nur wie eine ähnliche Winde auf einem Doppelachstrailer verwendet wurde??? Vermute dass die Winde, je nach Slipstelle, zur Unterstützung der Handwinde gedacht ist. Schon das Seil an der Winde, mit Palstek, ist irgendwie sinnlos.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2022, 09:32
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 364 Beiträgen
Standard

Das hat ja bisher so funktioniert wird es also auch weiter trotz Palstek. Das Seil hat ja nicht das Boot als Last sondern nur den Rollwiderstand auf dem Trailer plus ein paar Prozent Gewichtsanteil.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.06.2022, 07:27
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.102
Boot: Sealine S28
1.205 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Na dann weiter so - ich war live dabei wie ein Winden Stahlseil gerissen ist beim Slippen, da war das abtreibende Boot nur Nebensache und alle kümmerten sich um den stark blutenden Eigner an der Winde.


Grüße aus dem Allgäu
Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.06.2022, 07:43
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.858
Boot: Stahlverdränger
1.692 Danke in 881 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich tendiere auch eher zum Gurtband, den ich an meiner 26er Crownline auch mal hatte Wie ich sehe ist es ein Alutrailer. Ich würde den Windenbock unbedingt im Auge behalten.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.06.2022, 21:07
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ich würde den Windenbock unbedingt im Auge behalten.
Gruß Joggel
Guter Hinweis, hatte ich zuvor nicht im Blickwinkel aber den nun so betrachte
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2022, 21:49
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.297
Boot: Crownline 250 CR
247 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiger Beitrag anzeigen
Guter Hinweis, hatte ich zuvor nicht im Blickwinkel aber den nun so betrachte
Warum, was ist mit dem Windenbock? Ursprung war das auf der manuellen Winde das gleiche Seil war wie auf der automatischen. Bis dato hatte ich immer nur die manuelle Winde benutzt. Ich habe nun das Seil durch ein original Alko Gurtband ersetzt.......

Eigentlich denke ich das dass ohne Probleme so passt...... der Gurt ist auf jeden Fall besser als vorher das Seil....

Gruss...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.06.2022, 22:06
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Just my two cents....
1. Dass der Windenstand mit zwei Flacheisen (Alu?) verstärkt wurde.
2. Windenstand wurde nachträglich verlängert.
3. Dass in den Alurahmen gebohrt wurde (Verstärkung /Box).
4. Das die Bugstützen verlängert sind.
5. Bugstützen sind mit U-Eisen fixiert.
6. Adapterplatte für elektr. Winde angeschweisst (kleinste Sache).
7. Weitere Bohrlöcher in der nächsten Querstreben.

Hatte zuerst auch Gurt + Seil im Blickfeld. Mein Gedanke, warum wurde der Windenstand verstärkt?
P.S. Vielleicht täusche ich mich an den Bildern.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (06.06.2022 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alko 901 Gurtband MarkusP Kleinkreuzer und Trailerboote 17 24.05.2016 07:27
elektrische Trailerwinde mit Gurtband Hagrid Allgemeines zum Boot 24 14.11.2012 18:14
Festmacher - Bruchlast Eddi Technik-Talk 5 10.12.2008 09:40
Bruchlast eines Ankergeschirrs Bayliner Charisma Allgemeines zum Boot 23 21.04.2006 08:30
Bruchlast Festmacher Mystic Allgemeines zum Boot 7 19.04.2004 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.