![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin total unsicher, ob die Batterie, die ich verwende, die richtige Kapazität hat. Es wäre toll, wenn ihr mir Eure Batterien für den D219 mal nennen könntet. Lieben Dank. Gruß Kai
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim. Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Starterbatterie sollte wenigstens 90 AH haben
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht solltest du uns mitteilen was für eine Batterie jetzt drin ist!
Entscheidend ist auch welche Startleistung deine Batterie hat( CCA)..
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
mit 90 oder 100 AH machst du nichts falsch,
etwas kleiner geht aber auch, unter 75 AH würde ich aber nicht gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe 2 * 95er drin und der Motor startet mit einer alleine nicht.
CCA ist mir neu: Welchen CCA Wert sollte die Batterie bitte haben?
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim. Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann ist eine oder beide Batterien kaputt
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
oder es sind keine Starterbatterien!
CCA (cold cranking amps) ist der Kaltstartstrom der Batterie, also der Strom den der Akku bei -18°C abgeben kann. Viele Grüße Markus |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aus der Betriebsanleitung von Mercruiser für den D3.6L/180 12V, 180 Ah Minimum 750 Amps.
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume! LG Lothar |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der größrere Motor und nicht der D219, oder?
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim. Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke, aber welcher CCA wäre sinnvoll?
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim. Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
ich würde es nicht so Kompliziert machen,
hänge da mal eine 100 AH Batterie dran, dann wird dein Motor schon laufen unter dem Link findest du noch Infos: https://www.boote-forum.de/showthrea...41&#post677341
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und da ich 2 Batterien brauche würde ich schon gerne besser einkaufen als bisher. ![]()
__________________
Mein Heimathafen ist der Yachtclub Forchheim. Weitere Infos zu meiner Bayliner 2556 Fly. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motortausch Bayliner 2556 Fly mit dem Diesel Mercruiser D219 | BlackMizi | Restaurationen | 11 | 11.10.2021 08:37 |
Mercruiser D219 3,6 Diesel: Keine Leistung und Diesel kommt zum Auspuff raus | Fensterbauer | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 20.08.2020 10:05 |
Mercruiser D220 und Mercruiser D219: Bravo 2 Antrieb mit gleicher Übersetzung? | Barnabas123 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 04.06.2020 20:00 |
Mercruiser Diesel D219 (C696012-D850124 1990-93) | BlackMizi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 18.10.2018 08:20 |
Mercusier Diesel D219 TURBO AC (MCM & MIE) VM 219 I/L6 1990-1993 | Albatros 01 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.03.2013 20:02 |