![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich versuche gerade zu entscheiden, ob ich in mein 5-Meter-Boot und Haswing Ventura F5 Elektro-Aussenborder (2530 Watt) eine Teleflex oder Ultraflex Lenkung einbauen soll. Konkret ins Auge gefasst habe ich die Teleflex Compact-T light duty oder die Ultraflex T-67. Ist es richtig, dass wenn man das Steuer loslässt die Teleflex automatisch wieder in Nullstellung geht, während die Ultraflex eingeschlagen bleibt? Hat jemand Erfahrung mit beiden und kann was empfehlen? Viele Grüße Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unter Schub Steuer loslassen - da schlägt bei Teleflex der Aussenborder nach rechts.
Steuer loslassen geht bei Hydrauliklenkungen - der Motor bleibt in der eingeschlagenen Richtung
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die beiden Lenkungen sind sich sehr ähnlich beide haben ein Getriebegehäuse aus Kunststoff und sind sinnvoll für Motoren bis ca. 30PS einzusetzen. Nimm was Du billiger bekommen kannst. -the mechanic- |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teleflex oder Ultraflex | kayleighBoot | Restaurationen | 2 | 04.07.2021 07:50 |
ULTRAFLEX MachZero oder Teleflex CCX633 | Koni205 | Technik-Talk | 14 | 11.09.2018 10:34 |
Teleflex contra Ultraflex | Fischhunter | Technik-Talk | 1 | 18.03.2013 19:02 |
Teleflex Ultraflex ??? | Marcy | Technik-Talk | 2 | 16.08.2011 05:15 |
Lenkung Lenkgetriebe Teleflex Ultraflex Kabel M66 | JHolzm | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.05.2011 21:15 |