![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, falls ich im falschen Forum bin, bitte ich das zu entschuldigen… ich suche seit 2 Tagen und finde nichts…
Über WSV.de gibt es ja die Warnmeldungen, dass ein Fahrzeug welches mit Funk ausgerüstet ist, sich auf Kanal 10 zu melden hat. Nur, wen rufe ich da an wenn keine Angabe dabei steht (also nicht „Brückenprüfschiff schlach mich tot“)… All Stations? Revierzentrale? Bitte keine blöde Sprüche von wegen Funkschein wieder abgeben…. Ist schon paar Jahre her der Funkschein und kann es jetzt erst praktisch nutzen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was willst du denn auf UKW 10 melden? Oder welche Meldungen willst du hören? UKW 10 ist Binnen der allgemeine Anrufkanal. Du kannst ein anderes Schiff rufen, z.B. "Sportboot Susi für Sprotboot Uschi bitte" oder ein Binnenschiff anrufen "MS Brummi für Sportboot KleinErna" oder eine allgemeine Warnung aussenden "An alle" ... Wenn du keinen Namen des Schiffes hast, welches du anrufen willst, kannst du auch rufen "Havel Kilometer 13 das Binnenschiff zu Berg für Sportboot xy bitte". Klaus, der immer auf UKW 10 ansprechbar ist (wenn an Bord)
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (24.07.2022 um 17:53 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die Frage nicht. Welche Warnmeldungen?
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Es gibt bei Nachrichten in ELWIS oft den Hinweis, dass sich Fahrzeuge bei Annäherung auf Kanal 10 zu melden haben. In der Regel sind das Baustelleneinrichtungen. Einen Ansprechpartner hat man da oft nicht. Man meldet seine Position (zb. Kanalkilometer) und Fahrtrichtung. Die Baustellenfahrzeuge haben alle Funk und wenn etwas einer Passage entgegen steht, melden die sich schon.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dann einfach an alle Stationen. Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
In der Praxis lässt man das weg. Ortsangabe und Richtung reichen. Ist so wie die Brückenmeldungen in der Berliner Innenstadt: "Caprivibrücke Sport zu Tal".
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann, an alle Schiffsfunkstellen. Gruß Manfred
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du dich an einer meldepflichtigen Engstelle befindest, meldest du dich einfach..
Sportboot xxx bei km xxx zu Berg an der Engstelle... Wenn es einen interessiert wird er sich schon melden... Mayday wird auf 10 abgewickelt der Rest musst du den nif wählen der für den Abschnitt richtig ist
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Diskussion entnehme ich, dass ich doch nicht alleine bin…
Textauszug: Aufgrund von Arbeiten für den Ersatzneubau der Fahlenbergbrücke im Gosener Kanal von km 3,30 bis km 3,40, kommt es vom 08.06.2022 bis 31.12.2022 zu halbseitigen und wechselseitigen Sperrungen für den Schiffs* verkehr. Die Schifffahrt wird angehalten, die Kennzeichnung/ Schiff* fahrtszeichen im Bereich der Fahlenbergbrücke besonders zu beachten. Fahrzeuge und Verbände, die mit einer UKW- Sprechfunkanlage ausgerüstet sind, haben sich rechtzeitig vor dem Passieren der Fahlenbergbrücke über UKW- Sprechfunk Kanal „10“ zu melden. Genau das war die Frage: wen rufe ich auf Kanal 10 an. Aber oben kam ja schon die Antwort. Vielen Dank für die konstruktiven Hinweise!!!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Rhein war ja am Freitag Abend eine Schiffahrtssperre während des Feuerwerks.
Nach dem Feuerwerk hat die WAPO dann erst die Fahrgastschiffe ablegen lassen, dann durften wir Sportboote los. Kurz danach gegen Mitternacht kam auf Kanal 10 sinngemäß: Für alle, die Schiffahrtssperre um Düsseldorf ist wieder aufgehoben, wir wünschen gute Fahrt. Also einfach mal die Taste drücken und los, meldet sich schon wer ![]() Gruß Rüdiger
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klaus, der nicht geahnt hat, was du meinst
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (24.07.2022 um 19:17 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich will ja nicht recht behalten aber das habe ich ihm in #4 schon beantwortet Aber es ist noch nicht alles gesagt, von jedem �� Ansonsten gilt immer: Erst hören, dann sprechen. So wie es die Praxis macht und jeder versteht, ist das schon ok. Rufe bitte die Schleuse Spandau nie nach Lehrbuch. Die sprengen die Brücken und erklären ihren Beitritt nach Brandenburg ��
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Walli hatte recht[emoji1787]
Der Vollständigkeit halber... Kanal 10 ist fast immer richtig. Normal muss das aber nicht sein. Sowohl bei dauerhaften Engstellen als auch auch bei kurzfristigen Maßnahmen stellen wir tafelzeichen auf die einen anderen Kanal zur Meldung im begegnungsbereich vorschreiben. Da muss man in solchen Bereichen mit rechnen. Hinzu kommt, nur mal so, das es seitens der betreffenden Fachstelle, zum nächsten Jahr an verschiedenen Stellen in Deutschland zu Änderungen kommt. Da ändern sich die ausgezeichneten Kanäle der engstellen. Z.b. im Nienburger Bogen der weser. Ist nachlesbar Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und vor diesem Hintergrund finde ich die Frage gar nicht so verkehrt (die hatte zwar nicht den Kanal sondern den Ansprechpartner zum Inhalt, aber die Diskussion ist gut).
Und seit vielen Jahren stelle ich mir die Frage. Ich liege nämlich am Mainkilometer 31. Die Schleuse Griesheim (km 28,7; mit Anschluss an Revierzentrale) hat Kanal 79. Die Schleuse Offenbach (km 38,5; mit Anschluss an Revierzentrale) hat Kanal 81. (Die Grenze liegt irgendwo bei km 32.) Wenn hier bei mir in FFM also irgendwas wäre (Panne, Havarie), wen rufe ich auf welchem Kanal an? Lehrbuchmäßig wäre es richtig, erstmal die Schifffahrt auf Kanal 10 zu informieren/zu warnen. Dann die Revierzentrale auf Kanal 79. In der Praxis wiederum könnte man auch gleich Kanal 79 nehmen, denn da lauschen die anderen ja auch sowieso. Wenn ich da aber so zuhöre, wissen es viele auch nicht so genau.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die NIF-Kanäle, also bei dir 79 und 81 sind Duplex. Wenn du da rufst, hört das nur die Revierzentrale. Damit die anderen Schiffe das mitbekommen, müsste diese dann auch senden und das eingehende Signal ausgeben, oder hinterher von sich aus die Schifffahrt informieren. Daher immer über beide Wege.
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Deswegen ist ja die gewerbliche Schifffahrt mit mindestens zwei Geräten ausgerüstet. Revierbezogene Informationen werden auf allen Kanälen im NIF gesendet. Die NIF Kanäle sind aber alle Duplex-Kanäle. Die Wiederholung einer Eigenmeldung für die Revierzentrale ist kein Problem, dann hat man ja den Ansprechpartner. Die anderen Schiffsfunkstellen hören dann nichts. Außer, die Revierzentrale wiederholt alles. Die Erstmeldung auf dem Anrufkanal 10 ist für alle kein Problem, so sie sich in Funkreichweite befinden (Simplexbetrieb). In der Frage war aber nach der Kommunikation auf Grund einer ELWIS Meldung gefragt. Antwort sieht #4 und die vielen anderen.
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Törnbericht 2015: Schweden, Göta-Kanal und Kinda-Kanal | huebi | Törnberichte | 0 | 18.08.2015 12:43 |
Alle melden sich an... | Bernd | Kein Boot | 46 | 20.10.2011 03:46 |
mal melden | Stephan Reuter | Kein Boot | 2 | 25.04.2003 08:29 |
VOR - TV - Beiträge: bitte hier melden! | Ray | Race Point | 23 | 28.06.2002 08:31 |
Tümmler Sichtung in der Ostsee - wo melden ? | stef0599 | Kein Boot | 22 | 19.06.2002 20:49 |