boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

ZurĂŒck   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2022, 19:12
lawson lawson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2022
BeitrÀge: 17
5 Danke in 4 BeitrÀgen
Standard Mehrwertsteuernachweis Gebrauchtboot đŸ«Ł

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich hier einen Mega Shitstorm Ernte, weil ich das Thema schon wieder anspreche, werde ich aber einfach nicht wirklich schlau. Und das obwohl ich jetzt zwei Tage lang das Forum durchforstet habe.
Ich möchte von privat eine Stingray 556 aus 1996 kaufen.
Es gibt keinen Original Kaufvertrag oder andere Nachweise, dass die Mehrwertsteuer bezahlt wurde.
Es gibt aber diverse Rechnungen fĂŒr die letzten zwölf Jahre.
Reicht das oder besteht trotzdem die Gefahr, dass ich bei einer Kontrolle nachzahlen muss.?
Das Boot soll in Deutschland und im Meer in der EU (Kroatien, Italien) bewegt werden.
Sorry noch mal, aber ich benötige da Sicherheit, weil ich dem VerkÀufer bis morgen Bescheid geben muss.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2022, 20:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
BeitrÀge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 BeitrÀgen
Standard

Reicht dir das?

https://www.yacht.de/yachtmarkt/kauf...ehrwertsteuer/
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich fĂŒr diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.08.2022, 20:59
lawson lawson ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2022
BeitrÀge: 17
5 Danke in 4 BeitrÀgen
Standard

Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich sowohl im In- und Ausland nur Rechnungen der letzten Jahre und bin Safe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich fĂŒr diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2022, 22:45
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
BeitrÀge: 291
Boot: Fairline Phantom 50
194 Danke in 104 BeitrÀgen
Standard

Ganz ehrlich. Aufbewahrungsfristen von ĂŒber 20 Jahren sind selten, da Fallen nur noch wirklich wichtige Dinge drunter. GrundstĂŒcke, Ausbildungsnachweise, vielleicht auch Bilanzen... aber ein MWST Nachweis einer Privatperson von 1996 fĂŒr ein 5m Boot? Ich hoffe unsere Beamten haben wichtigeres zu tun.
__________________
Freundliche GrĂŒĂŸe,
Sebastian

Mittelmeer, SĂŒdfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich fĂŒr diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.08.2022, 07:22
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
BeitrÀge: 6.102
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.151 Danke in 3.874 BeitrÀgen
Standard

Das steht doch alles groß und breit im Forum und bedarf keiner Neuauflage, dazu wurde ja ein Link gepostet.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrwertsteuernachweis Gebrauchtboot Zito Allgemeines zum Boot 172 25.02.2019 07:19
Mehrwertsteuernachweis vom Voreigner ??? nixbart Allgemeines zum Boot 87 19.09.2008 10:31
Mehrwertsteuernachweis fĂŒr Boote und Yachten Matthias Marx Allgemeines zum Boot 13 04.07.2008 07:46
Mehrwertsteuernachweis bei Eigenbau PeterJung Woanders 2 20.11.2007 15:32
Mehrwertsteuernachweis bei 6.60 m "22" Schiebsy Allgemeines zum Boot 6 07.09.2004 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletinÂź Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.