![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
In unserem Galia 570 Sundeck von 2016 ist ein Alu-Treibstofftank verbaut. In unserem diesjährigen Urlaub in Kroatien haben wir Benzingeruch wahrgenommen. Ein leichter Benzinschleicher war auf dem Bilgewasser zu erkennen. Das haben wir abgeschöpft und an der Tankstelle entsorgt. Alle Benzinleitungen haben inspiziert und keine Beschädigung festgestellt. Zunächst schien auch alles ok. Letztes Wochenende wollten wir mit dem Boot nach Roermond fahren. Es stand jetzt 14 Tage auf dem Parkplatz. Schon bei Annäherung an das Boot roch es nach Treibstoff. Zunächst habe ich alle Möglichkeiten der Lüftung genutzt. Bei näherer Betrachtung ist auf der Rückseite, Unterkante eine Korrosion entlang der Schweißnaht erkennbar. Wie der Boden aussieht ist nicht erkennbar. Die Verlustmenge ist sehr gering, ich gehe von einer winzigen Beschädigung aus.
Ok dachte ich, ein Alutank ist bei Salzwasserkontakt sicherlich nur die zweitbeste Idee, bau das Ding einfach einmal aus und schau dir das Teil einmal genau an. Leerpumpen war dabei noch der einfachste Job. Ich habe den Tank hin und her gedreht, er passt einfach nicht durch die Luke des Cockpit-Boden. Ich gehe davon aus, dass der Tank vor der Hochzeit der unteren und oberen Schale montiert wurde. Vielleicht glaubte die Werft an die ewige Haltbarkeit des Tanks. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Wenn ja, wir hast du den alten Tank herausbekommen. Kann jemand einen Hersteller von Kunststofftanks empfehlen, der flache und an Rumpf angepasste Tanks anbietet oder gibt es sogar einen Tankbauer, der einen passenden Kunststofftank bauen kann. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Tank nicht durch die Luke passt muss er wohl in teile geschnitten werden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (16.08.2022 um 00:02 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ja , auf dem Bild eine Laufspur zu erkennen.
D.H. es kommt von oben……. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Also bei Baujahr 2016 dürfte aber noch kein Problem entstehen mit Korrosion
![]() Wir hatten eine Bayliner aus 1988 und da war der Originale Alutank dicht bis zum verkauf 2016 ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich baue Tanks aus GfK.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es wurde nach Empfehlung für Hersteller von Kunststoff-Tanks gefragt und das scheint eine Selbstempfehlung zu sein.
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was meint ihr vom Galia 570 Sundeck | bootsfahrer23 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 20 | 30.12.2019 14:53 |
Suche datenblatt massblatt für galia 570 sundeck | rooper69 | Allgemeines zum Boot | 8 | 28.12.2019 15:05 |
Alutank bei Bayliner 2355 undicht | detlef2355 | Technik-Talk | 1 | 20.08.2013 18:30 |
Alutank undicht Lecksuche aber wie | Robert-1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 04.06.2009 17:06 |