boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2022, 12:09
Backsy Backsy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.05.2022
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ 260 dreht 5300 U/Min

Hallo an Alle,
ich mache mir Sorgen um meinen Motor- er dreht bei Vollast bis zu 5300 U/Min.
Ich habe gesehen, dass die normale Drehzahl für diesen Motor (VP AQ260 = Chevy Small Block 5,7L) bei max 4600 U/Min liegen würde. Die Speed ist über Grund 30KTS.

Der vorige Eigner hat eine Edelbrock 1409 Marine Anlage installieren lassen. Kommt die höhere Drehzahl daher?

Als Automotor drehen diese Maschinen teilweise noch höher, deshalb habe ich mir bisher nichts dabei gedacht. Jetzt hat mich ein Clubkamerad aber darauf aufmerksam gemacht, dass die Übersetzung quasi zu "kurz" wäre.

Es wurden vom Voreigentümer Duoprops in Eddelstahl montieren lassen, hat er evtl. die falschen Props gewählt? Was gehört denn da normalerweise drauf? Leide kann ich im Wasser derzeit die "C.Nummer" nicht erkennen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2022, 14:57
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.529
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.990 Danke in 2.727 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn am Antrieb nichts verändert wurde, ist die Steigung der Propeller zu flach...

Du brauchst Propeller mit größerer Steigung.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2022, 16:48
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.771
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.736 Danke in 3.006 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Backsy Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,
ich mache mir Sorgen um meinen Motor- er dreht bei Vollast bis zu 5300 U/Min.
Ich habe gesehen, dass die normale Drehzahl für diesen Motor (VP AQ260 = Chevy Small Block 5,7L) bei max 4600 U/Min liegen würde. Die Speed ist über Grund 30KTS.

Der vorige Eigner hat eine Edelbrock 1409 Marine Anlage installieren lassen. Kommt die höhere Drehzahl daher?

Als Automotor drehen diese Maschinen teilweise noch höher, deshalb habe ich mir bisher nichts dabei gedacht. Jetzt hat mich ein Clubkamerad aber darauf aufmerksam gemacht, dass die Übersetzung quasi zu "kurz" wäre.

Es wurden vom Voreigentümer Duoprops in Eddelstahl montieren lassen, hat er evtl. die falschen Props gewählt? Was gehört denn da normalerweise drauf? Leide kann ich im Wasser derzeit die "C.Nummer" nicht erkennen.
Aus welchem Baujahr ist der Motor?
Je nach Baujahr und Type ist die Drehzahlgrenze unterschiedlich.
In jedem Fall liegen 5300 oberhalb der maximalen Leistung, also zu hoch.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta D4 225 dreht nur 2.500 U/min Ralphmr Motoren und Antriebstechnik 9 11.03.2023 10:11
Volvo Penta 4.3 GI dreht nur bis 2.000U/min und verliert dann Leistung yannik93 Motoren und Antriebstechnik 8 03.11.2021 12:08
Volvo Penta 3.0GS dreht nicht über 3000U/min, was tun???? Bayside650 Motoren und Antriebstechnik 28 17.09.2021 08:21
Volvo Penta 5.7 GXI dreht nur 3500 u/min Shelbytommy Motoren und Antriebstechnik 1 19.08.2017 11:13
Volvo Penta AQ130 B20 dreht nur 3500 U/min. Zanderkiller Motoren und Antriebstechnik 29 07.08.2011 21:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.