boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2022, 07:37
Benutzerbild von Windyrider
Windyrider Windyrider ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 46
Boot: Windy 9000 // 2 x V8 // Alpha One
92 Danke in 15 Beiträgen
Standard Welche Steckdose?? Kann jemand helfen??

Moin Schippers ,

diese Steckdose habe ich an Bord unter meinem Landanschluss. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen für welche Stecker diese vorgesehen ist. Erst habe ich an eine Schweizer Dose gedacht, aber diese Dose ist einfach flach, da passt auch kein Stecker. rauf oder rein.

Verbaut ist sie auf einer Windy 9000 Bj 92 die anscheinend damals Neu am Gardasee ausgeliefert wurde.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Steckdose Windy.jpg
Hits:	48
Größe:	34,2 KB
ID:	970197  
__________________
This makes you so fast nobody after
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2022, 07:40
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.047
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.051 Danke in 2.598 Beiträgen
Standard

Ich würde sagen, Schweiz passt schon. Flach war früher normal. Und die alten schweizer Stecker hatten etwas dünnere Stifte, deshalb passen normale Schukostecker nicht rein. Eurostecker sollte gehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.09.2022, 07:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Egal was das ist ... Würde ich Umbauen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2022, 08:15
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.725
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.954 Danke in 1.491 Beiträgen
Standard

Das ist eine alte CH Steckdose mit FI Schalter drin. Wahrscheinlich Feuchtraum oder?
Für einen Austausch würd ich sowas nehmen: http://www.schaeder-gmbh.de/Old/leis...ad/im_bad.html
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.09.2022, 08:37
Benutzerbild von Windyrider
Windyrider Windyrider ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 46
Boot: Windy 9000 // 2 x V8 // Alpha One
92 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Moin und vielen Dank

Ich werde mir das im Winterlager mal genauer angucken. Da kommt man ganz besch..... ran, wenn ich rankomme baue ich um.

Grüße aus dem schönen Norden (Hohwachter Bucht)
__________________
This makes you so fast nobody after
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.09.2022, 11:15
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.835
Boot: QS 470 50PS AB
5.332 Danke in 2.972 Beiträgen
Standard

Das ist eine T13 Steckdose mit FI

z.b.
https://texag.ch/ap-fehlerstrom-schu...0.fx.54.10.61/
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.09.2022, 12:56
viertelelf viertelelf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.11.2021
Beiträge: 134
Boot: Jeanneau SunWay 21
159 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Kennst du den Rest der Verkabelung?
Wenn der FI schon vorne an der Verkabelung, also an der Stelle, an der die 230V ins Boot kommen oder im Boot erzeugt werden, sitzt, dann ist der komplette Kabelweg abgesichert und du bist auch geschützt, sollte sich einmal an einem Kabel die Isolierung durchgescheuert haben.
Und weiterer Vorteil, du kannst dann eine Steckdose wählen, die gut aussieht und zum Innenraum des Bootes paßt.

Sollte natürlich das Kabel nur von oben nach unten gehen, dann ist natürlich nicht viel zu wollen...

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.09.2022, 13:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.080
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.195 Danke in 21.262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von viertelelf Beitrag anzeigen
Kennst du den Rest der Verkabelung?
Wenn der FI schon vorne an der Verkabelung, also an der Stelle, an der die 230V ins Boot kommen oder im Boot erzeugt werden, sitzt, dann ist der komplette Kabelweg abgesichert und du bist auch geschützt, sollte sich einmal an einem Kabel die Isolierung durchgescheuert haben.
Und weiterer Vorteil, du kannst dann eine Steckdose wählen, die gut aussieht und zum Innenraum des Bootes paßt.

Sollte natürlich das Kabel nur von oben nach unten gehen, dann ist natürlich nicht viel zu wollen...

Jürgen
Boot ist von 1992 .. da wurden in der Regel noch keine FI im Boot verbaut...
das hier eine Steckdose mit FI verbaut wurde ist eventuell dem Einbauort geschuldet...

ich würde hir ne normale Steckdose verbauen...

FI ist ja am Landanschluss pflicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.09.2022, 13:35
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.047
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.051 Danke in 2.598 Beiträgen
Standard

Vielleicht waren die Schweizer damals schon weiter


Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Boot ist von 1992 .. da wurden in der Regel noch keine FI im Boot verbaut...
das hier eine Steckdose mit FI verbaut wurde ist eventuell dem Einbauort geschuldet...

ich würde hir ne normale Steckdose verbauen...

FI ist ja am Landanschluss pflicht...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.09.2022, 17:06
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 874
Boot: Doral 170 BR
628 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Entschuldigung bin im Klugscheisser-Modus.
Nennt sich T12 und darf in der CH seit 1.1.2017 nicht mehr in Verkehr gebracht, neu installiert, ersetzt oder versetzt werden. Weiterhin erlaubt ist der Reparaturersatz von Frontplatten und Abdeckrahmen. Die T13 ist das Nachfolgemodell da die Dose einen Schutzkragen (Vertiefung) aufweist. Mach eine neue Dose rein welche zu den Vorschriften in DE passt.
Zur Info, den Link herunterscrollen... https://de.wikipedia.org/wiki/SN_441011
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.09.2022, 11:21
Benutzerbild von Windyrider
Windyrider Windyrider ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2021
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 46
Boot: Windy 9000 // 2 x V8 // Alpha One
92 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die reichhaltigen Beiträge. Am Anfang dachte ich noch darüber nach meine Stromversorgung über diese Dose zu realisieren, jetzt denke ich an eine neue Dose, davor ein kleiner Sicherungskasten und davon abgehend die 3 Steckdosen für den Innenraum.

Danke für die Mehrarbeit

Grüße vom Windyrider
__________________
This makes you so fast nobody after
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? JulianBuss Technik-Talk 42 20.02.2011 21:54
DELPHI ECM Defekt? - Kann jemand helfen? topgunwolf Motoren und Antriebstechnik 7 14.08.2008 16:37
Kann mir jemand Helfen Daten für einen Aussenborder zu bekommen? Angler_2008 Technik-Talk 2 03.04.2008 15:16
Kann jemand mir helfen, eine Setamar Winde zu demontieren? vronp Allgemeines zum Boot 3 21.05.2007 09:13
kann mir jemand helfen? DigiDog Allgemeines zum Boot 22 23.07.2006 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.