![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Schippers
![]() diese Steckdose habe ich an Bord unter meinem Landanschluss. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen für welche Stecker diese vorgesehen ist. Erst habe ich an eine Schweizer Dose gedacht, aber diese Dose ist einfach flach, da passt auch kein Stecker. rauf oder rein. Verbaut ist sie auf einer Windy 9000 Bj 92 die anscheinend damals Neu am Gardasee ausgeliefert wurde. Vielen Dank für eure Hilfe!!!
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen, Schweiz passt schon. Flach war früher normal. Und die alten schweizer Stecker hatten etwas dünnere Stifte, deshalb passen normale Schukostecker nicht rein. Eurostecker sollte gehen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Egal was das ist ... Würde ich Umbauen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist eine alte CH Steckdose mit FI Schalter drin. Wahrscheinlich Feuchtraum oder?
Für einen Austausch würd ich sowas nehmen: http://www.schaeder-gmbh.de/Old/leis...ad/im_bad.html
__________________
Gruß
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin und vielen Dank
![]() ![]() ![]() Ich werde mir das im Winterlager mal genauer angucken. Da kommt man ganz besch..... ran, wenn ich rankomme baue ich um. Grüße aus dem schönen Norden (Hohwachter Bucht)
__________________
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kennst du den Rest der Verkabelung?
Wenn der FI schon vorne an der Verkabelung, also an der Stelle, an der die 230V ins Boot kommen oder im Boot erzeugt werden, sitzt, dann ist der komplette Kabelweg abgesichert und du bist auch geschützt, sollte sich einmal an einem Kabel die Isolierung durchgescheuert haben. Und weiterer Vorteil, du kannst dann eine Steckdose wählen, die gut aussieht und zum Innenraum des Bootes paßt. Sollte natürlich das Kabel nur von oben nach unten gehen, dann ist natürlich nicht viel zu wollen... Jürgen
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das hier eine Steckdose mit FI verbaut wurde ist eventuell dem Einbauort geschuldet... ich würde hir ne normale Steckdose verbauen... FI ist ja am Landanschluss pflicht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht waren die Schweizer damals schon weiter
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung bin im Klugscheisser-Modus
![]() Nennt sich T12 und darf in der CH seit 1.1.2017 nicht mehr in Verkehr gebracht, neu installiert, ersetzt oder versetzt werden. Weiterhin erlaubt ist der Reparaturersatz von Frontplatten und Abdeckrahmen. Die T13 ist das Nachfolgemodell da die Dose einen Schutzkragen (Vertiefung) aufweist. Mach eine neue Dose rein welche zu den Vorschriften in DE passt ![]() Zur Info, den Link herunterscrollen... https://de.wikipedia.org/wiki/SN_441011
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun."
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die reichhaltigen Beiträge. Am Anfang dachte ich noch darüber nach meine Stromversorgung über diese Dose zu realisieren, jetzt denke ich an eine neue Dose, davor ein kleiner Sicherungskasten und davon abgehend die 3 Steckdosen für den Innenraum.
Danke für die Mehrarbeit ![]() ![]() ![]() Grüße vom Windyrider
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? | JulianBuss | Technik-Talk | 42 | 20.02.2011 21:54 |
DELPHI ECM Defekt? - Kann jemand helfen? | topgunwolf | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.08.2008 16:37 |
Kann mir jemand Helfen Daten für einen Aussenborder zu bekommen? | Angler_2008 | Technik-Talk | 2 | 03.04.2008 15:16 |
Kann jemand mir helfen, eine Setamar Winde zu demontieren? | vronp | Allgemeines zum Boot | 3 | 21.05.2007 09:13 |
kann mir jemand helfen? | DigiDog | Allgemeines zum Boot | 22 | 23.07.2006 19:22 |