boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2022, 12:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard Auspuff / Wassersammler wie rum?

https://www.bootsbedarf-nord.de/Ausp...uch::1321.html

Ich muss diesen Wassersammler tauschen bzw. neu einbauen.

Ich nehme mal an die Laschen nach unten? Der Vorbesitzer hat den alten aber genau anders rum eingebaut. Nehme an das war nicht so clever

Ansonsten steht auf dem neuen keine In/Out Bezeichnung. Von daher dürfte es egal sein oder?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.11.2022, 12:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.019
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,

es könnte Dir sicher leichter geholfen werden, wenn Du uns Boots-Typ / Motor nennen würdest.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.11.2022, 13:43
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
die Laschen nach unten, so haben wir den auch eingebaut.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.11.2022, 14:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Typ, Stahl Segelboot 8,5 m. Motor BUKH DV20
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.11.2022, 14:18
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Vom Gefühl her würde ich den mit Laschen nach oben einbauen. Dann bleibt nicht so viel Wasser im Sammler stehen. Auf der anderen Seite kann man den Sammler an den Laschen festschrauben, wenn es dann sein muß, und hängend fände ich auch wieder nicht so pralle. Gibt es dafür keine Einbauanleitung vom Hersteller.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.11.2022, 14:49
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Anleitung habe ich keine gefunden. Aber bei dem hier gibt es eine (Bild2)

https://www.bootsbedarf-nord.de/Ausp...uch::1324.html

Außerdem ist mein Alter Wassersammler exakt an der Schweißnaht vom Rohr undicht geworden. Wenn da kein Wasser drin kommen würde wäre es vielleicht besser.

Aber keine Ahnung. Der Vorbesitzer hat es anders rum gemacht. Das will aber erst mal nichts heißen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.11.2022, 15:09
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.578 Danke in 4.126 Beiträgen
Standard

Ok, wenn der Vertikale so rum eingebaut wird wird das beim Horizontalen wahrscheinlich auch so sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.11.2022, 15:19
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 451
Boot: Succes 1050 SD
524 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier gibt es einen alten Beitrag, in dem es um einen defekten Wassersammler gleicher Bauart geht.

Der Wassersammler ist hier mit den Laschen unten verschraubt.

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307565
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wassersammler Nasser Auspuff Steighöhe etc hotrodmarco Technik-Talk 24 19.05.2015 23:05
Mercrusier Impeller Flügel wie rum biegen? corvette-gold Motoren und Antriebstechnik 6 24.07.2012 22:39
Wie rum ist jetzt richtig ???? damir Motoren und Antriebstechnik 22 16.04.2012 15:27
Wie rum dreht sich der Verteiler FRAMADI Motoren und Antriebstechnik 21 16.04.2009 08:55
Papa.....wie rum dreht sich unser Propeller ? Wellenschlag Motoren und Antriebstechnik 30 09.07.2008 09:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.