![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Folgendes Problem; wenn wir über Nacht ankern, ist eigentlich alles da was wir brauchen und die Batterie reicht auch völlig aus für Licht, Fernseher etc. Nur am nächsten Morgen, hätten wir gern vernünftigen Kaffee aus unseren kleinen Vollautomaten. Der hat 1600 W. Gibt es irgend etwas unkompliziertes, so etwas wie eine Powerbank, die es ermöglicht ein Paar Tassen Kaffee da raus zu lassen ? Bitte nicht den Vorschlag mit Generator oder Spannungswandler. Das liegt nicht am Geld, eher daran das sich keine zuverlässige Firma findet die es einbauen kann. Bin gespannt… Gruß René
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du gar keinen Wechselrichter? Ich mach mit 400Ah einige Kaffees morgens.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nennt sich powerstation oder auch gerne mal Solargenerator.
https://www.hornbach.de/shop/EcoFlow...0/artikel.html Das ist alles das, was du nicht willst, in e7nem Gehäuse zum rum tragen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du wirst eine richtig große Batterie brauchen und einen Spannungswandler/Inverter der eine saubere 230Volt 50Hz Spannung rausbringt. Der Inverter sollte schon 2000Watt haben.
Wenn ich das wäre würde ich zu Hause die Kaffeebohnen mahlen und mit einem Esbitt-Kocher oder Spirituskocher meinen Kaffee morgens aufbrühen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Dennis |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch. Also nix mit unkompliziert.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn es nicht am Geld liegt, wie Du geschrieben hast, kannst Du die Powerstation kaufen....kannst auch außerhalb des Bootes nutzen...
__________________
VG, Alex |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier mal ein Bootsbesitzer der so eine Powerstation auf dem Boot getestet hat.
https://www.youtube.com/watch?v=gXllpbx9EEg
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nur der große für fast 4 t€ https://www.hornbach.de/shop/EcoFlow...leCrossType=se
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
In Magdeburg ist der an Lager.
Egal, gibt ja zig andere. Ich überlege gerade, ob sich so ein Teil nicht generell als Bordbatterie eignet. Gibts ja auch in Fett. In bestimmten Kombinationen sicher gar nicht mal so dumm.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Festool hat einen Akku im Systainer Format im Sortiment. Damit kannst einen ganzen Tag lang ( arbeitstag) schleifgeräte und staubsauger betreiben. Sind normale steckdosen dran. Nenn sich Festool Sys- Powerstation. Preislich aber eher für fortgeschrittene.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einbauen brauchst du den ja nicht ... Aufs vorschif stellen und Kabel an die landstromsteckdose und schon kannst du Kaffee kochen und gleichzeitig die Batterie nachladen... Umformer nutzen wir macht halt kein Krach ...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Für das Geld bekommst Du auch einen Honda i22 eu. Da wäre meine Präferenz klar, wenn ich einen Benzinantrieb hätte.
__________________
Alex |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Genau das ist das Problem, ich fahre Diesel.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Kein Problem. Dann halt keine Einhaltung des One-Fuel-Regimes. Mit einem 5-Liter Kanister Benzin kommst Du locker 7-10 Betriebsstunden hin.
__________________
Alex |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das mag sein. Aber das Teil muss mal warten usw. Das ist mit zu kompliziert. Wie schon gesagt, das Bluetti Teil werde ich mir mal anschauen.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ne andere Kaffeemaschine wäre ne lösung
z.b. https://www.amazon.de/gp/product/B07...e?ie=UTF8&th=1 (PaidLink) 600w packt auch nen kleiner wechselrichter
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
moderne Generatoren sind doch auch sehr leise. Da macht die Kaffeemaschine vermutlich mehr Lärm.
Vor allem wenn man mit Abstand arbeiten kann. Generator 5 Meter entfernt. Bedienung der Kaffeemaschine maximal eine Armlänge Abstand.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich wäre das nichts. Da muss ich ja während dem Kochen laufend Wasser nachfüllen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Nen Vollautomaten muss man auch Warten, also auch nichts mit unkompliziert...
Was ist an einer Bialetti kompliziert?
__________________
Manchmal verliert man und manchmal gewinnen die Anderen Mein Restaurierungsprojekt: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=293185 Mein Selbstbauprojekt: https://www.boote-forum.de/showthrea...light=boatkits |
#22
|
||||
|
||||
![]()
die tassen die dabei sind fassen 150ml das passt also ziemlich genau. für beamte ist das natürlich nix.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt. Ich möchte die vorhandene nutzen.
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen....
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sachma du Sachse,
Du hast einen 30 Fuss Dampfer? Du hast sicher eine ordentliche Servicebatterie. Dir geht es nur um den Kaffee? Du findest niemanden, der 2 Kabel anklemmen kann? Ich glaube, da kann man nicht helfen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mal ne Frage; wann hast du zuletzt einen Bootselektriker gebraucht ?
__________________
Sachsen wo die Schönsten Mädchen wachsen.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kocht ihr euch Kaffee auf dem Boot? | heikow | Kein Boot | 39 | 05.08.2016 09:48 |
Kaffee im Motor, Kaffee auf..... | Giligan | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 11.06.2016 08:46 |
Kaffee und kuchen auf dem neckar | matisbad | Deutschland | 6 | 26.01.2016 09:34 |
Kaffee auf der "Boot" | Woody | Werbeforum | 8 | 29.01.2011 18:25 |
Wie Kaffee kochen auf dem Boot | Christo Cologne | Technik-Talk | 52 | 22.10.2008 10:12 |