![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem 60PS 2-Takt Außenborder.
Der stand lange still und jetzt macht er Zicken. Bei einem Testlauf heute hab ich einen riesen Schreck bekommen. Im Leerlauf lief er erst ganz kurz normal und drehte dann von sich aus extrem hoch. Das war ein richtiges kreischen. Er ging aber auch nicht mehr aus, als ich den Zündschlüssel gedreht habe. Die Drehzahl ging dann kurz wieder langsam runter und drehte dann wieder so hoch. In meiner Panik habe ich dann die Benzinzufuhr gekillt, so dass er dann irgendwie ausging. Jetzt trau ich mich da gerade gar nicht mehr dran. Hat jemand eine ungefähre Vorstellung, was da passiert ist? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ok, danke für den Hinweis. Hab das mal zum Googlen genutzt und bin in einem motorroller forum auch auf so was gestoßen. Gleiches Fehlerbild.
Gemisch zu mager durch falschluft, dadurch zu heiss und durch die heißen Zündkerzen der sogenannte Dieseleffekt, also selbstzündung ohne Funken durch die heissen Kerzen. Ok, jetzt bin ich.....ich glaube traurig ist das richtige wort. Kann man abschätzen, wo da die Ursache liegen könnte und welche Kosten auf einen zukommen? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab da glaub ich schon was gefunden...
Das sieht jetzt nicht so geil aus zwischen Luftfilter und Vergaser, oder? Wobei mein gestandenerweise laienhaftes Wissen über Motoren mir wieder sagt, dass das zwar nicht gut ist, aber nicht das Problem selbst sein, kann, oder? Denn wenn das Problem VOR dem Vergaser läge, würde dieser ja immer noch die korrekte Luftmenge beimischen. Nur dass sie ungefiltert wäre (auch nicht gut, wie erwähnt) Oder liege ich da falsch? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Wäre evtl. nicht völlig uninteressant um welchen Motor es sich handelt. Marke, Typ,Bj., wie lange still gelegt, wie lange im Besitz etc.? Eine Vorstellung im "Bf" könnte den ein oder anderen auch freuen. Jürgen btw: Nach Ansicht der Bilder möchte ich meinen, daß die Dichtung zwischen Ansaugkasten und Vergaser nicht "ideal" ist. Sollte es so sein hat da jemand ohne große Kenntnisse dran "gefummelt". Ist nur meine Meinung, andere gerne. Geändert von sporty (04.05.2023 um 19:33 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vorstellung mach ich gern noch, hatte aber gerade erst etwas "Panik" und wollte erst mal das Problem beschreiben. Das Werkstatthandbuch hat er mir dazu gegeben. Vielleicht hilft das weiter. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
zu wenig , mager Benzin (gemisch) dadurch geht die Drehzahl hoch ! Das würde auch zu deiner Dichtung passen
Gruß Ralf
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und vor allem, über was für einen / wie viel Schaden sprechen wir hier? |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schäden die dadurch auftreten können sind z.b. nen kolbenfresser dann wärs das mit dem motor gewesen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok, den hat er jetzt (noch) nicht. Ich denke ich habe ihn relativ zeitnah wieder abgeschaltet bekommen und er ist auch langsam runter gelaufen und ausgegangen.
Ich habe nur keine Ahnung von Werkstattpreisen und Arbeitsaufwänden bei dieser Art von Motoren und bin sehr veru sichert, was auf mich zukommt, wenn ich das machen lassen würde. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schraub doch den vergaser vom lufberuhigungskasten ab und korrigier den sitz der dichtung...dann wieder festziehen. Wieso willst du dafür in ne werkstatt?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe aber gerade etwas Angst, dass ich den motor anmache und dann wieder nicht aus kriege, weil es doch nicht das Problem war und ich ihn mir am Ende doch noch hoch jage (Kolbenfresser oder dergleichen) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zieh halt den stecker der benzinpumpe ab wenn er hochdrehen sollte. Was denkst du wie das die werkstatt testen würde?
alternativ lappen in die ansaugung
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
......der nicht korrekte Sitz dieser Dichtung vor dem Vergaser hat auf das hochdreh Problem kaum eine Auswirkung.
Denke eher, das in der Drosselklappen Mechanik eine Schwergängigkeit z.B. vorliegt und die Drosselklappe nicht an den Standgas Anschlag kommt. Möglich aber auch, das die Membrane der Benzinpumpe undicht ist und dadurch zusätzlicher Kraftstoff in die Verbrennung kommt.
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (04.05.2023 um 20:51 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm....da habe ich jetzt 2 verschiedene Meinungen direkt hintereinander.
Das fördert meine Unsicherheit ja eher noch mehr. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
......nehme doch mal den Ansauggeräuschdämpfer (Luftfilter) ab und schaue ob die Drosselklappen bei Standgas Position (Neutralstellung) der Fern Schaltung auch geschlossen sind.
Im zweiten Fall dann, die Schläuche von der Benzinpumpe abziehen und den Zulauf Schlauch direkt an den Vergaser stecken und die Gummiball pumpe betätigen
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#17
|
|||
|
|||
![]()
So, ich war hier gerade in einer örtlichen Werkstatt.
Das Problem der Dichtung am Vergaser oben aus den Bildern sieht er nicht. Dieser Fehler wird dadurch nicht verursacht. Er mus sich das ankucken, wo er Luft zieht. Dafür hat er aber keine Zeit. Ist die nächsten 8 Wochen komplett ausgebucht, wenn nicht länger. Also einmal die Frage...ist hier irgendjemand aus dem Raum Ostwestfalen Lippe befähigt, diesen Fehler zu reparieren? Eventuell mal den Vergaser zu reinigen, nach den Dichtungen zu schauen und die eventuell auch zu wechseln? Natürlich gegen eine Bezahlung. Ich erwarte selbstverständlich nicht, dass das kostenlos gemacht wird. Nur ich kann es einfach nicht. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
In welcher Ecke von Ostwestfalen wohnst du den .Postleitzahl reicht
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
.....sind meine Tipps für dich nicht umsetzbar ? Weil evtl. zwei linke Hände ?
![]() Auch könntest du erneut nachfragen falls meine Tipps für dich nicht zu verstehen sind......
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht gibt rs bei euch in der Nähe ja einen alten Moppedschrauber. Den Vergaser können die sich auch anschauen.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
33397 Rietberg
Zitat:
Zitat:
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Da hast du fast das gleiche prob wie ich mit meinem Suzuki DT140 der drehte auch ganz plötzlich aus dem Stand auf 7000 1/min ließ sich aber durch Zündung aus abstellen.
Beim Fehler suchen war der Tipp von Manfred der beste, und hat auch Erfolg gezeigt. Ich hätte jedoch noch ein par fragen: Ist der Motor der 3 Zylinder mit 3 Vergaser? Ist das ein selbstmischer oder Tankst du Gemisch ? Schraube bitte mal den Ansaugkasten ab stecke dann jeweils einen Lappen in jeden Vergaser und starte den Motor sollte jetzt nicht mehr auf Vollgas laufen. wenn dem so ist nimm die Lappen einzeln nacheinander raus und schau wo er wieder hochdreht. Bei mir lief er nach diesem Test mit ca. 2000 1/min und ich konnte mit dem Lappen im unteren von meinen 4 Vergaser die die Drehzahl auf Stand 850 1/min senken und dann qualmt der Motor stärker (weil er zu Fett läuft) Danach unterbreche die Spritzufuhr und gönne den Vergasern eine Reinigung ich habe dazu den Vergaserreiniger von Manol genommen und in jedem Vergaser so ca. 50-60ml abwechseln eingesprüht Der Motor läuft damit weiter und geht irgendwann aus. Danach läuft es total sauber rund, bei mir jedoch leider immer noch mit 1200 1/min im Stand und nimmt sauber gas an und geht auch sauber runter. probier das mal und gib ne Info
__________________
Schöne Grüße von Hans aus Remscheid https://cdn.boote-forum.de/images/smilies/bf-smile.gif ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem kennt auch der erfahrene Mopedschrauber, wenn er denn genügend 2-Takter Erfahrung hat. Da ist es schnurz, wofür der Motor bestimmt ist. Einzige Problem sehe ich im Probelauf, eine große Wassertonne wird er eher nicht haben.
|
#24
|
|
![]() Zitat:
NeinNein....nicht
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OGM Produkte Fenderreiniger EXTREM, GFK Grundreiniger, Yachtreiniger EXTREM | apollo93348 | Werbeforum | 36 | 22.09.2020 01:20 |
yamaha 30 deo 2003 2-takt dreht unter Belastung nicht hoch | MAESTRAL | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 31.05.2015 14:14 |
Mercury 4 Takt 5 PS dreht im Leerlauf hoch | nordsonne2010 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 14.07.2014 12:39 |
60PS YAMAHA AB dreht nicht mehr hoch | iceman66 | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 27.01.2008 22:41 |