boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2023, 18:15
Achillez Achillez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boots Papiere verloren, was tun

Guten Abend, ich hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.

Ich habe ein Sportboot mit Trailer gekauft, und habe das Problem dass ich mit dem Boot auch ins Ausland möchte, zum Beispiel nach Griechenland. Und keine Papiere für das Boot habe, nur für den Trailer, da der Verkäufer diese Verloren hat.

Nun stehe ich da, hab ein Kaufvertrag, ein Boot, aber keine Papiere. Und frage mich was kann ich tun? Damit ich Papiere für das Boot bekomme, damit ich im Ausland keine Probleme bekomme?

Folgende Daten zum Boot:

Regal 2550 Lsc, Bj. 1999, Volvo Penta V8 Motor
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2023, 18:20
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.037
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.029 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Du hast einen Vertrag, melde es beim WSA an und du bekommst einen Schein, ganz einfach
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2023, 18:22
Achillez Achillez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hast du vielleicht eine Seite bzw ein link zum wsa wo ich fündig werde? Kann ich es online anmelden oder muss ich persönlich vorbei gehen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2023, 18:28
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.515
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.985 Danke in 2.723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achillez Beitrag anzeigen
hast du vielleicht eine Seite bzw ein link zum wsa wo ich fündig werde? Kann ich es online anmelden oder muss ich persönlich vorbei gehen?

Du musst zu dem zuständigen WSA bei der das Boot zugelassen ist...

Ohne deinen Standort kann dir auch niemand einen Link schicken.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2023, 18:33
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.037
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.029 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Ne, es gibt kein zuständiges WSA. Irgendeins in Deutschland, Google hilft.
Ist auch egal, ob das Boot noch irgendwo registriert ist, ist Sache des Verkäufers.
Nur wenn schon eine Nummer geklebt ist UND du die behalten möchtest, dann muss du zu dem WSA, das die Nummer ausgegeben hat.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.05.2023, 18:33
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achillez Beitrag anzeigen
hast du vielleicht eine Seite bzw ein link zum wsa wo ich fündig werde? Kann ich es online anmelden oder muss ich persönlich vorbei gehen?
Du kannst bei dem WSA deiner Wahl den Antrag runterladen, den ausfüllen mit allen Details zum Boot und Motor und dann einsenden mit Perso-Kopie.
Eine Bankverbindung wird dir dann auch noch mitgeteilt, bezahlen und dann wird dir das neue Kennzeichen zugeteilt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.05.2023, 18:39
Achillez Achillez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank erstmal, und kriege ich die Papiere bei der Anmeldung dann per Post oder wie läuft das?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.05.2023, 18:40
Achillez Achillez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es ist eine Nummer geklebt aber muss die nicht behalten, danke erstmal, und kriege ich die Papiere bei der Anmeldung dann per Post oder wie läuft das?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.05.2023, 18:48
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.037
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.029 Danke in 2.591 Beiträgen
Standard

Mensch, du hast es hinbekommen ein Boot zu kaufen, wahrscheinlich nicht per Mausklick.
Google nach deinem WSA, da wird alles erklärt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2023, 19:00
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.796
Boot: QS 470 50PS AB
5.281 Danke in 2.949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achillez Beitrag anzeigen
Es ist eine Nummer geklebt aber muss die nicht behalten, danke erstmal, und kriege ich die Papiere bei der Anmeldung dann per Post oder wie läuft das?
Ich glaube die haben vor einigen Jahren von Brieftauben auf Post umgestellt.

Google und ruf beim WSA an.
Die sagen dir dann wie das läuft, und was die an Papieren brauchen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.05.2023, 19:15
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 470
Boot: Bayliner 642
652 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Hatte das gleiche Problem mal gehabt, Ablauf war wie folgt:

1. Antrag bei WSA runterladen
2. Ausfüllen
3. Hingehen und 10 Minuten warten
4. Glücklich mit einem Schein raus gehen
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein
Rabattcode: BOOTEFORUM (5%)

https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.05.2023, 19:20
Achillez Achillez ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.05.2023
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay danke, dann muss ich schauen wo ein wsa bei mir in der Nähe ist, vielen dank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.05.2023, 19:31
Gnubbel Gnubbel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.09.2020
Beiträge: 44
108 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Bei "meinem" WSA (Lauenburg)
hängt bei der netten Anmeldefrau ein Zettel an der Pinwand:
"Wenn es plausibel ist, ist es zu akzeptieren". Oder so ähnlich.
Ein Kaufvertrag reicht also in der Regel. Bei einem Aussenborder reicht zur Not auch das Serviceheft.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.05.2023, 19:54
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achillez Beitrag anzeigen
Es ist eine Nummer geklebt aber muss die nicht behalten, danke erstmal, und kriege ich die Papiere bei der Anmeldung dann per Post oder wie läuft das?
Dann lass doch einfach einen Ersatzschein ausstellen.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.05.2023, 06:52
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 832
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.456 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Es geht auch noch einfacher:

Beim Deutschen Motoryacht- Verband kann man einen Internationalen Bootsschein (IBS) beantragen. Der gilt auch in Griechenland.
Der DMYV teilt eine Nummer zu, die klebst du auf dein Boot. Der Schein kommt per Post. Fertig.

Hier der Antrag:
https://www.dmyv.de/fileadmin/conten...ibs-antrag.pdf

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.05.2023, 07:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achillez Beitrag anzeigen
Es ist eine Nummer geklebt aber muss die nicht behalten, danke erstmal, und kriege ich die Papiere bei der Anmeldung dann per Post oder wie läuft das?
Ist das eine Nummer von einem WSA?
Wenn eine Nummer geklebt ist, musst du erstmal checken, ob die noch aktiv ist.
Dann muss das Boot erst abgemeldet werden. Je nachdem was das für eine Nummer ist, von einem WSA oder ADAC/DMYV.

Der Schein wird dir mit der Post zugesendet.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.05.2023, 07:14
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.010
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
10.874 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Es geht auch noch einfacher:

Beim Deutschen Motoryacht- Verband kann man einen Internationalen Bootsschein (IBS) beantragen. Der gilt auch in Griechenland.
Der DMYV teilt eine Nummer zu, die klebst du auf dein Boot. Der Schein kommt per Post. Fertig.
Das WSA Kennzeichen gilt auch in GR.
Zumindest nach meinem Kenntnisstand in der EU ausnahmslos.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.05.2023, 07:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Es geht auch noch einfacher:

Beim Deutschen Motoryacht- Verband kann man einen Internationalen Bootsschein (IBS) beantragen. Der gilt auch in Griechenland.
Der DMYV teilt eine Nummer zu, die klebst du auf dein Boot. Der Schein kommt per Post. Fertig.

Hier der Antrag:
https://www.dmyv.de/fileadmin/conten...ibs-antrag.pdf

der Ablauf des Beantragens ist weder einfacher noch unkomplizierter....
der selbe Vorgang wie beim WSA... Ausfüllen eischicken Kennzeichen erhalten...

der IBS ist nur Teurer, ist nur 2 Jahre gültig im Ausland (muss verlängert werden oder man macht die Automatische Verlängerung also alle 2 Jahre kosten..) und bringt daher nur Nachteile

das WSA Kennzeichen ist günstiger und in der gesamten EU anerkannt..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 23.05.2023, 07:31
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.580
Boot: Bolger Micro und andere
4.371 Danke in 1.931 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich würde darauf achten, dass ich bei der Stelle, bei der das Boot gegenwärtig registriert ist, den Eigentumswechsel aktenkundig mache bzw. nach Möglichkeit die Registrierung umschreiben lasse. Von daher auf jeden Fall den Kaufvertrag äußerst sorgfältig aufbewahren.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 23.05.2023, 18:22
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 832
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.456 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
der Ablauf des Beantragens ist weder einfacher noch unkomplizierter....
der selbe Vorgang wie beim WSA... Ausfüllen eischicken Kennzeichen erhalten...

der IBS ist nur Teurer, ist nur 2 Jahre gültig im Ausland (muss verlängert werden oder man macht die Automatische Verlängerung also alle 2 Jahre kosten..) und bringt daher nur Nachteile

das WSA Kennzeichen ist günstiger und in der gesamten EU anerkannt..
Naja, es ist schon einfacher, wenn man nicht zu einer Behörde laufen muss.
Und zehn Euro jährliche Kosten fallen bei unserem Hobby ja nun auch nicht soooooooooooo sehr auf...

Aber jeder, wie er mag.

__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.05.2023, 19:10
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Naja, es ist schon einfacher, wenn man nicht zu einer Behörde laufen muss.
Und zehn Euro jährliche Kosten fallen bei unserem Hobby ja nun auch nicht soooooooooooo sehr auf...

Aber jeder, wie er mag.

Mir wäre mehr Aufwand lieber.
Das würde auch die Diebstähle verringern……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.05.2023, 20:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Naja, es ist schon einfacher, wenn man nicht zu einer Behörde laufen muss.
Und zehn Euro jährliche Kosten fallen bei unserem Hobby ja nun auch nicht soooooooooooo sehr auf...

Aber jeder, wie er mag.

Warum hinlaufen?
Postweg schonmal gehört ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.05.2023, 06:49
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 832
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.456 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Top-Gun Beitrag anzeigen
Hatte das gleiche Problem mal gehabt, Ablauf war wie folgt:

1. Antrag bei WSA runterladen
2. Ausfüllen
3. Hingehen und 10 Minuten warten
4. Glücklich mit einem Schein raus gehen

Hier schreibt man von "Hingehen"...
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.05.2023, 06:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.029
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.093 Danke in 21.212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Bob Beitrag anzeigen
Hier schreibt man von "Hingehen"...
wenn man es in der Näher hat kann man hingehen... wenn nicht ist der Postweg offen...
in den Letzten Zwei jahren war nur dr Postweg möglich wegen dem C...
der Postweg dauert halt ein paar Tage...


beim hinfahren dauert meist der Fahrweg länger als die Bearbeitung..

ich bin 30 Minuten nach Mannheim gefahren...
das ausgefüllte Formular auf den Tisch gelegt,
Kassenschein bekommen,
Zur Kasse im Nebenzimmer gelaufen,
Bezahlt,
zurückgelaufen,
Papiere mitgenommen..

das ganze hat 10-15 Minuten gedauert...

danach wieder 30 Minuten heim...

Ich hatte natürlich den Weg nicht nur wegen den Papieren gemacht sondern hab noch was anderes dann erledigt..

aber unkomplizierter geht es nicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (24.05.2023 um 07:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.05.2023, 08:22
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 168
Boot: Mascot 28
313 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ich muss hier auch mal eine Lanze für die Beamten brechen, bei allen 3 Kontakten, die ich mit 3 verschiedenen WSA hatte, ging immer alls super freundlich ud zügig über die Bühne ....
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot verkauft, Papiere verloren Hondafahrer Kleinkreuzer und Trailerboote 45 02.12.2021 15:39
Dokumente verloren - was tun? johandy99 Allgemeines zum Boot 6 02.03.2015 10:46
Was tun, wenn Typenschild verloren ist?? schleppangler Motoren und Antriebstechnik 4 30.06.2013 11:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.