boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2023, 09:57
Benutzerbild von Kirk94
Kirk94 Kirk94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2023
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 51
Boot: Gobbi 35 Fly
63 Danke in 21 Beiträgen
Standard Bruchlast berechnen?

Moin zusammen

Ich hätte da mal ne Frage. Kennt jemand eine Faustformel wie ich die benötigte Bruchlast für die benötigten Festmacherleinen berechne? Wenig Lust zu klein zu dimensionieren und dann bei etwas windigeren Verhältnissen auf einmal die Leine reissen zu sehen.

Liebe Grüße
__________________
„Ne Schaufel Sand, der liebe Gott hat uns ne Schaufel Sand unter den Kiel geschmissen“
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2023, 10:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.196
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.706 Danke in 9.561 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft das:
https://www.liros.com/catalog/de/support/Einsatzempfehlungen/
Die Bruchlast einer Leine ist sehr stark von der Art der Leine abhängig.

Klaus, der seine Festmacher noch nie berechnet hat
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2023, 10:25
Benutzerbild von Kirk94
Kirk94 Kirk94 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2023
Ort: Neustadt in Holstein
Beiträge: 51
Boot: Gobbi 35 Fly
63 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Klaus Das ist wirklich ziemlich praktisch.
__________________
„Ne Schaufel Sand, der liebe Gott hat uns ne Schaufel Sand unter den Kiel geschmissen“
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2023, 22:08
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.493
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.816 Danke in 2.790 Beiträgen
Standard

Für mein Boot habe ich geschlagene 14er + auch noch nie gerechnet = die Handigkeit ist wichtiger.
Von der Bruchlast her würde eine 3mm Leine reichen, die macht aber HandAua
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.06.2023, 08:34
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.659
2.200 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Die Bruchlast liegt bruin dreifachen der Arbeislast.
Hersteller von Leinen geben normalerweise die Arbeitslast an.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.06.2023, 08:43
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.659
2.200 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Durchmesser mal Durchmesser mal 0,2 ist Bruchlast in kN, z.B. Hochwertige Seile fuer Bergsteiger.
Arbeislast ist rund ein Dritter der Bruchlast.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.06.2023, 10:05
madocaro madocaro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2018
Ort: Kieler Bucht
Beiträge: 55
73 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Habe hier einen alten Test von Festmachern hochgeladen. Darin werden auch die verschiedenen Begrifflichkeiten erklärt. Vielleicht hilft es ein wenig weiter.

Grüße
Rainer
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Deutsche_Yacht_08_21_Festmacher_Test.pdf (1,77 MB, 47x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.06.2023, 11:28
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.747
5.839 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kirk94 Beitrag anzeigen
Moin zusammen

Ich hätte da mal ne Frage. Kennt jemand eine Faustformel wie ich die benötigte Bruchlast für die benötigten Festmacherleinen berechne? Wenig Lust zu klein zu dimensionieren und dann bei etwas windigeren Verhältnissen auf einmal die Leine reissen zu sehen.

Liebe Grüße

Hey Kirk94,

kennst Du auch die Bruchlast Deiner Klampen?
Im Zweifel sollte die Leine brechen, nicht die Klampe.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drahtseil Bruchlast u. Dehnung? Ole aus HB Technik-Talk 21 07.07.2011 07:35
Kombination von Anker und Leine / Bruchlast ? Metabolic Allgemeines zum Boot 13 04.09.2009 19:11
Festmacher - Bruchlast Eddi Technik-Talk 5 10.12.2008 09:40
Bruchlast eines Ankergeschirrs Bayliner Charisma Allgemeines zum Boot 23 21.04.2006 08:30
Bruchlast Festmacher Mystic Allgemeines zum Boot 7 19.04.2004 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.