![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, ich suche Infos. Ich möchte mit meinem Verdränger (Höhe 4m bzw. 3,6m) von Berlin-Spandau nach Eckernförde fahren.
Ab Havelberg wären Infos schön. Häfen, schleusen usw. Wie läuft es in HH ab. Fahrzeit ca 7 Tage hin. Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum Hamburg? Ich würde durch den ELK und dann immer schön an der Küste lang bis Eckernförde.
__________________
Viele Grüße Olli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja hab grade gesehen, dass man über Lübeck fahren kann. War ein einstellungsfehler im Navi.
Über Infos würde ich mich trotzdem freuen. Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben das vor ein paar Jahren an einem Tag geschafft.
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
Die Elbe wird zu flach wenn Du ab Havelberg planst. Da müsstest Du schon über Mittellandkanal (MLK) und Elbe Seitenkanal (ESK) fahren und dann erst auf die Elbe Richtung HH. Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke. Hatte ich fast schon gedacht.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann werden es 8 bis 9 Tage werden pro Richtung. Dann würde ich über Magdeburg fahren.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jens,
in 7 Tagen ist es sehr sehr sportlich. Die Elbe zu Tal ist nur bei gutem Wasserstand möglich, derzeit geht es nicht (ich vermute du brauchst mindestens 1,2 m Fahrrinnentiefe). Tag 1 bis Brandenburg/Havel (Havel) Tag 2 bis Magdeburg/Rothensee (Elbe-Havel-Kanal) Tag 3 bis Wolfsburg (Mittellandkanal) Tag 4+5 bis Lauenburg (MLK und Elbe-Seiten-Kanal) Tag 6 bis Lübeck (Elbe-Lübeck-Kanal) --- bis hier sind es ca. 40 Motorstunden plus Schleusenzeiten --- Tag 7 bis Heiligenhafen (Ostsee) Tag 8 bis Eckenförde (Ostsee) Das sind lange Tagesetappen und du musst für die zwei Tage auf See gutes Wetter erwischen. ![]() Wenn das deine Strecke ist, hast du mit Brücken kein Problem, zwischen Heiligenhafen und Eckernförde musst du die Schießgebiete der Bundeswehr/Nato beachten. Für den ELK werden an der ersten Schleuse Konvois zusammen- gestellt und es gilt ein strenges Tempolimit von 10 km/h. Klaus, der gute Fahrt wünscht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Alternative Route über Hamburg ...
Tag 1 bis Brandenburg/Havel (Havel) Tag 2 bis Magdeburg/Rothensee (Elbe-Havel-Kanal) Tag 3 bis Wolfsburg (Mittellandkanal) Tag 4+5 bis Hamburg (MLK, Elbe-Seiten-Kanal und Elbe) --- auch bis hier sind es ca. 40 Motorstunden plus Schleusenzeiten --- Tag 6 bis Brunsbüttel (Elbe) Tag 7 bis Kiel Holtenau (Kielkanal) Tag 8 bis Eckernförde (Ostsee) Vielleicht ein wenig weniger Wetter abhängig, aber sicher nicht schneller. Klaus, der mal so und mal so fahren würde ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
HH -Hafengebiet hätte ich z.Z. ein wenig Bamnel. Klaus du hast ja Erfahrung gesammelt im Hamburger Hafen.
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Funk hast du? Klaus, der meint, es ist immer irgendwann das erste Mal ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Von Lübeck bis Heiligenhafen ist auch schon sportlich an einem Tag. Da würde ich auch eher 2 Tage planen. ELK klappt wie gesagt mal so und mal so.
Wenn das Wetter so bleibt wie es aktuell ist würde ich eventuell noch Reservetage einplanen.
__________________
Viele Grüße Olli |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Klaus, mache im Verein den seeschein und danach seefunk. Alles andere hab ich.
Dieses Jahr nach Eckernförde wird nichts. Hab zu wenig Urlaub. Wir sind ja keine Rentner Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Auf der Strecke gibt's einige Herausforderungen, da ist der Hamburger Hafen mit 30 Minuten Stress nur eine ganz kleine. Wild ist es von der Elbphilharmonie bis zu der Fischhalle. Da sind es die gefühlten 1000 Fähren und wie die durcheinander quirlen. Die verstehen aber ihr Handwerk und passen auch auf dich auf. Später etwas an den Anlegern aufpassen. Wasserstand Elbe wurde schon geschrieben. Ich würde den NOK nehmen, dann musst du in Kiel nur noch "um die Ecke".
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Funktioniert immer an einem Tag, wenn keine Schleuse ausfällt. Und von Lübeck bis Heiligenhafen sind es ca 45 sm (= 83 km). Da gibt es längere Tagesetappen auf der Strecke. ![]() In 8 Stunden ist das machbar. Klaus, so eine Seefahrt ist ja kein Spaß ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn's nur Überführung/Anreise zum Ostseeurlaub ist :
Mittags in Spandau (Unterhavel) los + bis hinter Brandenburg. EHK bis rein in den MLK + ESK. ESK bis Hebewerk. ESK + ELK bis vor die Donnerschleuse. Donnerschleuse bis Travemünde später Nachmittag. Übernachtet im SV Trave Urlaub ![]() ![]() ![]() Grüße, Reinhard ....ach ja: Boot 9m, 1,7 tief, > 4to urlaubsfertig, Reise"geschwindigkeit" 10 - 11kmh. 50 Motorstunden + 50 Liter Diesel. 50 Liter Tank + 20 Reserve in Scharnebeck eingefüllt.. |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Klar ist Lübeck Heiligenhafen an einem Tag zu schaffen, aber will man das? Und in der Trave muss man sich ja auch an die Geschwindigkeitsbeschränkung halten. ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Der Routenvorschlag von Klaus ist sehr gut machbar. Ich bin letztes Jahr eine sehr ähnliche Strecke gefahren von Brandenburg nach Kappeln. Am 7. Tag habe ich Massholm erreicht, aber das hätte ebenso Eckernförde sein können. Hier geht’s zum Bericht. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=320135 Vielleicht ist da noch eine für dich sinnvolle Info enthalten. Viel Spaß bei der Planung. Ist ein cooles Abenteuer ![]()
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Danke.
Gruß Jens Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten die Strecke im vorletzten Jahr zumindest bis Kiel, das ist ja um´t Eck.
Spandau, MLK, ESK, HH, NOK, Kieler Förde nach Eckernförde, zurück Fehmahrn, Travemünde, Lübeck, ELK, ESK und MLK In 3 Wochen gut zu schaffen. vG Frank
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich würde auch lieber über NOK und Kiel fahren anstatt ELK und Lübeck. Grund: Das erspart dir die Überquerung der Hohwachter Bucht, die bei West ungemütlich sein kann. Und außerdem die Schießgebiete, es sei denn am WE, da wird in der Regel nicht geschossen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Beste Erfahrung mit dem Weg über den NOK gemacht. Deswegen hat der Kaiser ihn gebaut
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hafen zum selber Sandstrahlen in Umgebung von Berlin Spandau gesucht! | Elias01 | Restaurationen | 51 | 01.05.2022 09:35 |
Spandau-Niederfinow-Werbellinsee-Spandau | Pianist | Deutschland | 19 | 29.01.2019 16:44 |
Das „Traumschiff“ kommt wieder nach Eckernförde | Elgar_2 | Deutschland | 0 | 12.05.2017 05:31 |
Eckernförde - Stettin - Eckernförde | Bomber | Törnberichte | 0 | 02.07.2007 10:47 |
Von Berlin Spandau zur Elbe, wer kann helfen | Red Baron | Deutschland | 42 | 14.03.2007 21:30 |