![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ein dunkler Rumpf im Mittelmeer und wenn das Boot dort auch viel an Land in der Sonne steht ist das vielleicht kontraproduktiv? Dunkle Farbe wird wärmer... nimmt die dann auch mehr UV auf und altert schneller? Salzwasser+ Sonne evtl. Auch negativer? Danke für eure Erfahrungen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich denke nicht das die Farbe einen Einfluss hat im Gegenteil ein Dunkler Rumpf gerade im Wasser ist nicht so anfällig für Ansiedlung von Kleinlebewesen wie ein Heller.... das kann man immer wieder beobachten...
das ein Dunkler Rumpf sich stärker Aufheizt halte ich auch für ein GErücht das sich auch im PKW BEreich immer wieder hartnäckig hält... der Innenraum eines POKW heizt sich durhc die Scheibenfläche auf... nicht durch den Lack... das Boot genauso ... https://www.autohaus.de/nachrichten/...im%20Interieur.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...wenn der Rumpf nicht ausreichend gepflegt wird, sieht man Vergilbungen und Auskreidungen sehr viel stärker als bei weißen Booten.....sieht bei grün, blau oder rot bescheiden aus
__________________
liebe Grüße Raimund |
#4
|
||||
|
||||
![]()
das ist richtig.. den Pflegezustand (oder oben die fehlende Pflege) sieht man bei farbigen Rümpfen schneller...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Für ein Boot gibt es unter Vernunftgrundsätzen nur eine "Farbe": weiss. Wer meint, dass andere Farben keinen nennenswerten Effekt auf die Rumpferwärmung haben, der ignoriert, dass "Weiss" selbst in der knallen Mittagssonne allenfalls handwarm wird. Jede andere Farbe wird kochend. Bereits grauer Sand in der Sonne kann barfuß nicht mehr gelaufen werden. Dann noch Mittelmeer, wer da Farbe drauf knallt, ist selbst schuld. Wer es nicht glauben will, googelt einfach mal nach ein paar Hafenbildern aus dem Mittelmeerbereich und schaut, wie viele schwarze und dunkle Boote da auftauchen. P.S: Mein Boot ist unter anderem deshalb "weiss", weil es mit Epoxy/Glasfaser ummantelt ist. Eine dunkle Farbe könnte zu Oberflächentemperaturen von mehr als 70 Grad führen, was Epoxy nicht mag.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (03.07.2023 um 09:02 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, das kann ich bestätigen, wir haben einen blauen (sehr dunkel) Rumpf,
unsere Pantry-Schapps oberhalb der Arbeitsplatte liegen unterhalb des Gangbords auf Rumpfhöhe ... wenn wir mit der Seite in der Sonne liegen, wird Nuss-Nougat-Creme in den Schapps trinkbar ![]() ![]() Lebensmittel kann man dort nicht lagern, es wird dort in den Schapps sehr warm, auf die Raumtemperatur hat der Rumpf jedoch kaum Auswirkungen, da die Rumpfwände fast vollständig durch Schapps, Schränke und Verkleidungen verbaut sind.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Okay ich wollte mir nämlich ein Gebrauchtboot kaufen, dessen Rumpf anthrazit ist. Das Boot steht viel in Kroatien im Depot in der Sonne.
Klar könnte ich es komplett mit einer LKW Plane abdecken. Aber so wie ich das hier raus lese, sollte ich das mit dem farbigen Rumpf lieber lassen und ein weißes Boot kaufen? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das war vor etlichen Jahren der Grund weshalb ich mir das Bombard C4 mit den roten und nicht den schwarzen Schläuchen gekauft hatte.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alles, was im Mittelmeerbereich längere Zeit in der Sonne gestanden hat, würde ich mir dreimal angucken. Der durchschnittliche Zustand ist aufgrund der starken Sonneneinstrahlung schlechter als das vergleichbare Boot hier.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (03.07.2023 um 09:06 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch einen blauen Rumpf. Der Pflegeaufwand ist definitiv höher, weil man Salz- und Kalkablagerungen deutlich sieht im Gegensatz zu weißen Rümpfen. Erwärmt sich natürlich auch mehr, wird bei mir aber nicht in den Innenraum abgegeben.
Optisch macht es aber schon was her...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
10 Jahre hatte ich ein rotes GFK Boot in Berlin, nur im Urlaub Ostsee.
Selbst da war die Sonnenseite deutlich blasser als die andere => mein jetziges ist seit 1986 weiss + alles ok Grüße, Reinhard
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mir eben jetzt ein Boot kaufen und hätte ein schönes Boot gefunden, allerdings mit dunklem Rumpf. Das Boot war bisher nur im Süßwasser in Deutschland und im Winter in einer Halle. Kalk sieht man leider sehr gut auf dem Boot.
Das Boot steht die meiste Zeit an Land im freien und ist nur ca. 6-8 Wochen im Jahr im Wasser. Putzen muss ich das Boot nach den 3-4 Wochen Einsatz so oder so, egal ob weiß oder dunkel. Die Frage ist halt, ob ich mir das Boot an Land am Mittelmeer durch die dunkle Farbe unnötig kaputt mache. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
am weisen sieht man die schlechtere Pflege nur nicht so arg wie am farbigen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist halt wenn das Boot im Depot steht und da den ganzen Tag die Sonne drauf knallt auf den schwarzen Rumpf und der dann richtig warm wird, ob das nicht extrem schlecht für das GFK bzw. Gelcoat ist...
Klar könnte ich mir ne LKW Plane besorgen und die ordentlich am Trailer befestigen, damit hätte ich das Problem teilweise erledigt... Vermutlich wäre das auch beim weißen Boot besser. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Fazit ihr ratet eher ab ein dunkles Boot für mein Vorhaben zu kaufen?
Dann muss ich mich leider länger durch diesen Wahnsinn durchwurschteln... ;( |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du willst eine Meinung hören: Ok, meine Meinung, wenn Du am Mittelmeer fahren willst, dann ganz klar die Entscheidung gegen dunkel. Wenn Du bei uns fahren willst, dann würde ich es trotzdem nicht machen, aber vielleicht könntest Du Dich ja engagieren. Allerdings ist das der Punkt, warum soll man sich engagieren, wenn man sieht, dass es eigentlich Käse und vermeidbar ist?
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja weil das Boot sonst genau so wäre wie ich es gern hätte und das der einzige Manko ist... Aber ich denke auch ich lass es wohl sein und such weiter. Boot suchen wird langsam echt anstrengend. ;)
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das Boot nur paar Mal im Jahr gebraucht wird und ordentlich abgedeckt ist, sehe ich in der Pflege keinen Mehraufwand. Es gibt Leute mit weißem Boot, die es auch schaffen, das Gelcoat auskreiden zu lassen. Mein Hauptargument ist die Praxis. Auf einem dunklen Boot verbrennst du dir sämtliche Körperteile.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nur der Rumpf ist Dunkel so ab 20-30cm von oben, das Deck ist weiß... Polster und Pilotsitz ist auch in dunklem Stoff gehalten.
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dazu noch ne gute Pflege... Gruß Thomas |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sonst alles passt hell folieren lassen?
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
... das würde ja sogar gehen, wenns dann unschick geworden ist.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Kauf das Boot und lass die für an Land eine vernünftige Ganzpersenning schneidern, dann ist alles vor Umwelteinflüssen geschützt.
Es leidet nicht nur der dunkle Rumpf, auch Teak, Polster, Cockpit etc... Eigentlich wenn das Boot eh an Land steht eine ganz einfache Geschichte!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Die dunklen Farben leiden schon deutlich mehr. Nach 15 bis 20 Jahren sind die oft unansehnlich. Kannst Du zwar wieder hochpolieren aber das hält nicht sehr lange dann bleibt nur lackieren oder Folie. Wenn das Boot sonst gut ist handelst du das neben der Beseitigung sonstiger Mängel an Geld wieder raus und schon paßt es. Übermäßig aufheizen im Innenraum tut es sich nicht. Jedenfalls nichts was die Klimaanlage nicht schafft.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Was ist dunkel? Für mich ist es schwarz.
Bei einem grauen Rumpf würde ich mir da gar keine Gedanken machen. Gibt einige Boote mit blauen, grauen und sogar schwarzen Rümpfen. Zu klären wäre noch: Geht es hier nur um den Unterwasserbereich oder auch um das Deck? PS. Dann dürfte es im Mittelmeerraum etc. auch keine dunklen Auto geben und wer behält sein Boot schon 20 Jahre. .
__________________
Schöne Grüsse ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dunkler Kompass | Seeschlepper | Technik-Talk | 8 | 09.04.2018 19:18 |
Risse in der Bilge und dunkler Fleck im Unterwasserbereich | Satcamel | Restaurationen | 9 | 13.05.2013 21:49 |
Dunkler (schwarzer) Kunststoff im Cockpit wie Reiningen | lebch | Allgemeines zum Boot | 6 | 19.04.2011 20:13 |
220V Landanschluß, Schutzleiter an Rumpf, Aufbau Gleichstromnetz mit Masse an Rumpf | JulianBuss | Technik-Talk | 21 | 28.02.2011 16:57 |
Dunkler Rumpf und Kalk/Schlickflecken | Kalle | Allgemeines zum Boot | 1 | 21.08.2010 17:11 |