![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ein guter Freund hat sich ein kleines Boot mit Mercury-Außenborder zugelegt. Den Außenboarder wollen wir gerne bald in Betrieb nehmen. Leider haben wir nicht viele Infos dazu, es handelt sich wohl um einen 4-Zylinder mit 50 Ps als Zweitakter. Motor lief kurz mit Startspray, geht dann aber auch wieder aus. Beide Vergaser haben wir bereits gereinigt. Den Impeller wollen wir noch austauschen. Es wäre super, noch ein paar mehr Infos über den Motor zu bekommen. Vielleicht weis jemand bescheid, worum es sich handelt? (Baujahr, Typ/Identifikation) Freuen uns auf eure Antwort! Viele Grüße Geändert von Bekoli (09.07.2023 um 20:19 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Bj. wird ca. 1980 - 1990 sein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich zähle 3 Zylinder und check mal die Benzinpumpe. Vermutlich ist die Membran durch und es kommt kein sprit an.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich zähle 2 Vergaser und 4 Zündkabel.
Der untere Zündkerzenstecker hat sich versteckt. Ich würde auch sagen Benzinpumpe defekt. Pumpe mal mit dem Pumpenball um das zu testen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So ein schlingel.
@te wenn du dabei bist überprüfe auch die schläuche. sind sie rissig, tausch sie aus.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
danke schonmal für eure Antworten. Tatsächlich versteckt sich der eine Zylinder unterhalbt der Abdeckung. Baujahr 1980-1990 grenzt es schonmal gut ein. Benzinpumpe haben wir auch im Verdacht, das Pumpen mit dem Ball hat aber auch nicht geholfen. Motor läuft etwas mit Bremsenreiniger, dann war es das aber auch. Zwischenzeitlich haben wir einen vertrauenswürdigen Fachbetrieb gefunden, der den Motor sowie Nebenaggrehgate überholt und einstellt/repariert. Motor/Boot ist bereits da, es wird schätzungsweise ca. 500 - 600€ kosten, dann wäre es auch sauber fertig gemacht sein. Da halten wir euch aber gerne weiter auf dem Laufenden. Viele Grüße |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wo kann ich meinen Mercury-Außenborder reparieren lassen ? | Schiko63 | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 21.09.2018 08:14 |
Mercury 4 PS ... Wer kann soetwas reparieren? | saro | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 26.05.2015 19:15 |
Anlasser Mercury 70 reparieren | Frankd66 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 25.05.2015 21:19 |
Außenborder reparieren - Jetzt helfe ich mir selbst - Technik | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 62 | 06.09.2011 18:03 |
Wo kann man günstig einen Außenborder in nähe Kreis Coesfeld reparieren lassen? | JanAnkerBernd | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.07.2010 22:01 |