![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Mercury 60PS 2 Takt Bj 1970 der, sobald das Boot ins Gleiten kommt, nur noch hoch dreht, aber keine Leistung mehr kommt. Erst wenn ich das Gas zurücknehme und das Boot wird langsamer, dann höre ich ein Klacken und ich kann weiterfahren. Es wurde bereits in einer Werkstatt die Züge nachgestellt und ich hab eine neue Schraube angebracht, aber alles ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Gruß Riky |
#2
|
||||
|
||||
![]()
check mal ob der motor nicht zu hoch hängt
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Riky,
es kann die Rutschkupplung vom Propeller defekt sein... mach eine Markierung am Propeller, wenn sich diese verändert, hast Du den Fehler.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Denke ich so wie Gordon. Oder der Motor ist zu hoch getrimmt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vermute ich ebenfalls das der Motor zu hoch hängt. Manche haben das Problem wenn Sie ein kleines Schlauchboot haben und dann einen kurzschaft Außenborder dranhängen.
Grüße Michael
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
gleicher Effekt kann auftreten, wenn der Motor zu weit nach unten getrimmt ist. Mir ist vor ein paar Jahren mal am Bracket die Stange für den Motoranschlag rausgewandert, fühlte sich dann wie ein durchrutschender Propeller an (und klang auch so).
Geändert von DX-Zwo (11.07.2023 um 11:32 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten, die mir natürlich geholfen haben. Und nun Schande über mein Haupt: Wenn ein KFZ Mechaniker meint, dass er auch ein Boot zusammenschrauben kann und dann nichts von Langschaft oder Kurzschaft weis, wird die Sache kompliziert! Ich hab ein Boot, das eigentlich einen Langschaftmotor benötigt und habe einen Kurzschaft angebracht! Will nicht jemand zufällig gerade seinen Langschaftmotor gegen einen Kurzschaft tauschen???? Gruß Riky
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal danke dass du deinen Fehler hier auch tatsächlich postest. Oftmals bleiben solche Threads ja unvollendet.
Dein Motor ist ja nicht mehr der neueste und somit auch nicht mehr viel wert. Wenn er gut läuft, hätte ich aber vielleicht eine andere Möglichkeit für dich… Ich kenne den 60 PS nicht im Detail, aber vor ein paar Jahren habe ich meinen 50 PS auf Kurzschaft umgebaut und der komplette Langschaft hängt hier noch. https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4902180 Der Umbau ist relativ simpel und für einen KFZ‘ler kein großes Problem. Wenn der Schaft für Dich interessant ist, kann ich dir gern einmal die Maße rüberschicken. Ich glaube der passt... Geändert von DX-Zwo (18.07.2023 um 09:07 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Captain oder darf ich DX-Zwo sage, deine Idee hört sich sehr interessant an aber ich glaube nicht, dass es passen kann. Ich hab mal ein paar Fotos von den Motor gemacht und hoffe mal dass du sie sehen kannst.
https://www.amazon.de/photos/share/s...xkuF6sduaYzBPP (PaidLink) Gruß Riky |
#10
|
||||
|
||||
![]()
es werden 0 Fotos geteilt… du kannst die auch hier in deine Galerie hochladen und verlinken
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo noch mal, mit dem Link sollte es funktionieren
https://www.amazon.de/photos/share/s...5m6sFS9F6zp2w0 (PaidLink) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens gab es 1970 keinen 60-PS-Mercury.
Ist es ein 3-Zylinder, dann ist er frühestens 72 oder 73 und heißt dann 65 PS oder es ist der kleine 4-Zylinder mit 50 PS oder der große 4-Zylinder mit 65 PS, letzterer war aber sehr selten und wurde 1970 nicht mehr gebaut. Zum eigentlichen Problem müsste ich mal eine Tonaufnahme vom "Klacken" hören. Sind die Aufnahmen vom Beitrag 11 von Deinem Motor? Dann mach mal diese Blechapparatur vom Unterwasserteil ab!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() Geändert von huebi (24.07.2023 um 18:28 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist kein 70er Baujahr… damals gab es auch noch keine Barcodes…
![]() Grob geschätzt Ende 90er, Anfang 2000er. Als Kurzschaft (eher selten) müsste der sich gut verkaufen und gegen einen vergleichbaren Langschaft tauschen lassen. Geändert von DX-Zwo (24.07.2023 um 19:37 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke für deine Einschätzung, dann werde ich den Motor zum verkauf anbieten. Was kann man da noch dafür verlangen?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
60PS 2-Takt Motor dreht im Leerlauf extrem hoch | DonOrkan | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 18.05.2023 02:11 |
Mercury 500 "dreht durch" | Mr.Gtz | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 19.10.2017 14:42 |
60PS YAMAHA AB dreht nicht mehr hoch | iceman66 | Motoren und Antriebstechnik | 36 | 27.01.2008 22:41 |
Brauche Hilfe! Mercury 60PS ELPTO dreht manchmal nicht höher als 2000-3000rpm | muffti | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 12.08.2007 11:22 |