![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich war mit der Performance meines 4 Blatt Propellers (Alu) nicht zufrieden und habe gestern den Edelstahl Propeller von Polastorm gefahren. Die Daten Boot: Mariah 19 SC 5,9m x2,4m und 1800 kg Gewicht. 3.0L TKS Motor mit 135 PS / 4 Zylinder Propeller: 3 Blatt - 14 x 21 Polastorm unter 400€ Bin max. Drehzahl 4300 dann getrimmt und auf max. 55km/h gekommen. Entspricht einem Slip von 20% Meint ihr da geht noch mehr mit einer kleineren Steigung? Oder sollte man mehr Geld ausgeben und sich eine andere Marke besorgen. Oder doch ein Alu Propeller (Black Max) ? Mmm??? Gruß, Björn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welcher 4-Blatt-Prop war denn vorher drauf, und wie lief der?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich mit dem Boot als Ersatzpropeller bekommen. 14,5 x 18. Das Boot lief 38km/h und die Drehzahl lag bei 4600.
Aber um diesen sollte es nicht gehen, da ich nicht weiß, was für eine Marke es war. Ich habe mir jetzt noch einen Polastorm mit 19er Steigung zugelegte, mal sehen wie dieser läuft. Ich darf 14 Tage zurückgeben. Es ist die gleiche Preisklasse wie die Black Max Alu von Mercruiser. Eventuell muss ich diesen auch noch probieren... Geändert von MisterMinit (27.07.2023 um 20:16 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wollte ja nur wissen, welcher Propeller so sche.... lief.
Sonst ist ja schwer zu sagen, ob der neue Billigheimer noch schlechter ist. Aber wenn Du zurückgeben kannst, geht es ja. Viel Spass beim Testen. Und ansonsten mal auf die richtigen, guten, Mercrusiser-Props zurückgreifen. Die haben nun wirklich aktuell im Markt die beste Auswahl und beste Qualität. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte ich auf meiner Glastron mit 3.0 LX auch und ging ab wie sau. ![]()
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi Urs, ja von der Auswahl wird man erschlagen und greift nachher zur günstigen Alternative.
Welchen sollte man denn testen? Ist ein Alu Markenpropeller besser als ein Noname Edelstahl? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Spoiler: ist es nicht. Gute Alu Propeller sind besser als schlechte, nicht angepasste edelstahlprops. Allein durch Gewicht und Preis. Was heisst performance? willst du schnell gleiten oder einfach nur viele km/h fahren? dafür gibt es entsprechende Propeller z.b. high five oder laser jeh nachdem was man will.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das verstehe jetzt einer...
Mit der 19er Steigung 3x14-19 max. Drehzahl 4400 und mit dem 3x14-21er 4300 U/min. Beides mit identischer Geschwindigkeit.... Welchen behalte ich denn jetzt? Gruß, Björn |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...den 19er. Dann hast du noch etwas Reserven wenn du mal schwerer beladen fahren willst.....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Beide laufen 55 kmh nach GPS.
Mit 3500 U/min 37kmh beim 21 und 35 beim 19er... Hmmm ist der 21 eventuell etwas spritsparender, da mit weniger Drehzahl etwas mehr kmh ? Ist der 19er besser für den Motor, da er nicht so ackern muss? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir auch so einen Polastorm Billiprop gekauft, er sieht gut aus und das Boot läuft nicht mal so schlecht damit….
Zumindest nicht schlechter als der 4 Blatt SpitFire von Mercury den ich mir vorige Saison gegönnt hab… Mercury 60 EFI auf 470er Konsolenboot
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
...Spriteinsparung ja, aber die ist im 1% Bereich......
__________________
liebe Grüße Raimund |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hat schon mal jemand ein AIS App getestet? | Krümelmonster | Technik-Talk | 1 | 13.04.2013 21:21 |
Schon mal jemand ein " Solarladegerät " getestet? | svensven27 | Allgemeines zum Boot | 6 | 02.05.2011 10:32 |
Billig Fishfinder, Echolot ... schon jmd. getestet? | evorox | Technik-Talk | 14 | 14.01.2011 10:36 |
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? | Astro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.03.2005 20:09 |
Warum werden die Boote nicht getestet? | Uwe | Allgemeines zum Boot | 10 | 22.12.2003 16:09 |