boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2023, 18:54
Paulindustries Paulindustries ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2023
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Braucht man ein Boardbuch oder ölbuch?

Hallo bin neu hier, ich habe mir ein Four Winns 205 zugelegt, jetzt sagte mein Kumpel für Boote mit Innenborder braucht man ein Nachweis über Ölwechsel und seeventielcheck, das ist doch Quatsch oder? Ich habe den internationalen Bootsschein beim Kauf dazu bekommen, den melde ich auf mich und und fertig oder?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2023, 19:04
DLK&OCK DLK&OCK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.10.2022
Beiträge: 298
504 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Und so ein "BOARDBUCH???" braucht kein Mensch!
Bei uns werden Ölwechsel im Logbiuch eingetragen.
Die Seeventile checken wir VOR und NACH jeder Fahrt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.07.2023, 19:17
Paulindustries Paulindustries ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2023
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich danke für die schnelle Antwort, und das Logbuch ist aber nicht Pflicht, das macht man nur für sich selbst?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2023, 19:51
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.901
4.919 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Hi
Braucht man nicht offiziell.
Ist aber schön, nach Jahren über die Fahrten zu lesen, was sich dabei ereignet hat.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2023, 19:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.825
Boot: QS 470 50PS AB
5.325 Danke in 2.969 Beiträgen
Standard

Ich habe ein Ordner mit den Rechnungen etc. für mein Boot.
Da ist ein Blatt drinn wo die Wartungsarbeiten eingetragen werden.
Dann weis ich was wann gemacht wurde.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2023, 20:14
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.653
2.187 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paulindustries Beitrag anzeigen
Ich danke für die schnelle Antwort, und das Logbuch ist aber nicht Pflicht, das macht man nur für sich selbst?
Pflicht besteht fuer "zur Seefahrt bestimmte Schiffe", auch Freizeitboote. Dein Boot faellt aber mit ziemlicher Sicherheit nicht in diese Kategorie.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2023, 21:00
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.871
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.045 Danke in 3.882 Beiträgen
Standard

Ich hab ne Gruppe auf Telegramm eröffnet. Da sind Bilder von Quittungen, Betriebsstunden und Standorte gespeichert. Öl und Fiterwechsel und was sonst noch wichtig erscheint Die Gruppe heisst Logbuch. Fertig is.
Was ähnliches habe ich für meine Heizung zu Hause auch. Verbrauchsmaterial und Temperaturen werden da gelogged.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.07.2023, 21:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.901
4.919 Danke in 2.928 Beiträgen
Standard

Hi
Ist für fast alles wichtig.
Mache ich in Papierform für "fast" jedes Thema.
Sei es um es das Haus, das Boot etc. geht.
Online oder "Crowd" käme für mich nicht in Frage.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.07.2023, 21:15
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.519
2.736 Danke in 1.412 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich hab ne Gruppe auf Telegramm eröffnet. Da sind Bilder von Quittungen, Betriebsstunden und Standorte gespeichert. Öl und Fiterwechsel und was sonst noch wichtig erscheint Die Gruppe heisst Logbuch. Fertig is.
Was ähnliches habe ich für meine Heizung zu Hause auch. Verbrauchsmaterial und Temperaturen werden da gelogged.
Ich wüsste nicht, warum ich private Daten ins Netz stellen sollte.
Ist da ein Hang zur Selbstdarstellung?
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.07.2023, 21:27
Benutzerbild von Zapfhahn
Zapfhahn Zapfhahn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 329
Boot: Van Pelt 820
616 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht, warum ich private Daten ins Netz stellen sollte.
Ist da ein Hang zur Selbstdarstellung?
Man kann die Gruppe auch einfach auf privat stellen bzw niemanden einladen und keiner sieht es.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
__________________
Gruß,
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2023, 03:20
TomJenkins TomJenkins ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.10.2021
Ort: Potsdam
Beiträge: 12
22 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Und im Himmel ist Jahrmarkt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2023, 06:54
Paulindustries Paulindustries ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2023
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten, er sagte das die Wasserschutzpolizei sowas sehen will wenn man einen Innenborder hat, aber ich hatte vorher auch noch nie etwas davon gehört. Jetzt bin ich beruhigt. Danke.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2023, 09:52
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.488
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.813 Danke in 2.787 Beiträgen
Standard

Weder Boardbook, noch Oilbook - der Entenschutz wird dich 50 Jahre ignorieren (wie mich), wenn du nicht auffällst
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2023, 10:01
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.856 Danke in 844 Beiträgen
Standard

Ich hatte immer einen Kladde wo ich alle Wartungen und Einbauten eingetragen hatte.
Und ein Fahrtenbuch.
Für mich.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.07.2023, 17:13
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.871
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.045 Danke in 3.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich wüsste nicht, warum ich private Daten ins Netz stellen sollte.
Ist da ein Hang zur Selbstdarstellung?
Die Gruppe hat genau ein Mitglied. Nämlich mich.
Da is nix öffentlich.
Hauptsache was geschrieben.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.07.2023, 18:58
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.196
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.691 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paulindustries Beitrag anzeigen
Hallo bin neu hier, ich habe mir ein Four Winns 205 zugelegt, jetzt sagte mein Kumpel für Boote mit Innenborder braucht man ein Nachweis über Ölwechsel und seeventielcheck, das ist doch Quatsch oder? Ich habe den internationalen Bootsschein beim Kauf dazu bekommen, den melde ich auf mich und und fertig oder?
Nur weil es mir in den Augen weh tut ...

Ein Boardbuch gibt es nicht. Wenn dann ein Bordbuch (deutsch)
oder ein log book (Englisch).

Zum Glück ist für uns Sportbootfahrer so gut wie nix festgeschrieben.
Außer das du Binnen ein Kleinfahrzeugkennzeichen benötigst.
Noch nicht mal eine Versicherung ist vorgeschrieben.
Und keinerlei Ausrüstungsverpflichtung.

Aber es gibt natürlich gute Seemannschaft und Dinge, die man aus
Erfahrung einfach macht, weil es Sinn macht.

Klaus, der auch ein Bordbuch mit den wichtigsten Eintragungen führt
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.07.2023, 21:20
Benutzerbild von Zapfhahn
Zapfhahn Zapfhahn ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 329
Boot: Van Pelt 820
616 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Welches Bo(a)rdbuch nutzt ihr denn alle so? Konnte bisher keins finden das mir zusagt. Die meisten sind doch eher auf Segler oder auf große Törns angelegt
__________________
Gruß,
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.07.2023, 21:23
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.196
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.691 Danke in 9.560 Beiträgen
Standard

Dennis,
ein einfaches Notizbuch liniert oder kariert tut es.
Da kannst du nach Datum die wichtigen Dinge eintragen:
Tanken, Ölwechsel, Reperaturen, Krantermine etc. ...

Klaus, der dazu noch einen schönen (individuellen) Umschlag hat
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 30.07.2023, 21:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.188 Danke in 21.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zapfhahn Beitrag anzeigen
Welches Bo(a)rdbuch nutzt ihr denn alle so? Konnte bisher keins finden das mir zusagt. Die meisten sind doch eher auf Segler oder auf große Törns angelegt
Excel Tabelle im Laptop genau auf unsere Bedürfnisse angepasst
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.07.2023, 14:10
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.273
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.751 Danke in 1.734 Beiträgen
Standard

Für einen späteren Verkauf finde ich das Bord- oder Logbuch wichtig.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Spezialwerkzeug braucht man für ein Dichtungswechsel im Bravo z OW Teil gerald11 Motoren und Antriebstechnik 0 06.08.2020 10:41
Braucht man für ein Lagerzelt eine Baugenehmigung? Mangusta Allgemeines zum Boot 23 03.02.2014 21:24
braucht man ein Boot ? hochseeskipper Kein Boot 57 23.05.2013 14:28
Was braucht man alles für ein Radar? Howa Technik-Talk 27 26.04.2013 10:29
Man braucht wohl doch ein Certificato für den Gardasee?! mleo Mittelmeer und seine Reviere 7 07.02.2007 17:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.