boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2023, 19:30
Andre-Leipzig Andre-Leipzig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DF250 Draco2500TC

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Motor SuzukiDF250.
Dieser ist nach einem Umbau auf AB an eine Draco TC2500 mit speziellem Umbausatz an das Boot gekommen.
Habe das Boot erst vor kurzem zu Wasser gelassen und nach erster Fahrt sehr enttäuscht am Liegeplatz angelegt.
Nun zum Problem. Wir waren mit dem Boot gerade einmal 20 Kmh schnell. Mit dem 23 zoll Propeller schaffte der Motor gerade einmal 4000 Umdrehungen. Jetzt habe ich auf ein 19 Zoll gewechselt und er läuft bei 6100 Umdrehungen gerade mal 25 kmh.
Das GG Boot/Motor u.s.w liegt bei 3000 kg.
Nun meine Frage, ist der Motor zu schwach oder läuft er nicht richtig. Er läuft ruhig und sauber, hat aber in meinem Augen irgendwie zu wenig Leistung.
Habt ihr evt einen Tipp.
Vielen Dank Andre
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2023, 21:07
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 159
119 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre-Leipzig Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Motor SuzukiDF250.
Dieser ist nach einem Umbau auf AB an eine Draco TC2500 mit speziellem Umbausatz an das Boot gekommen.
Habe das Boot erst vor kurzem zu Wasser gelassen und nach erster Fahrt sehr enttäuscht am Liegeplatz angelegt.
Nun zum Problem. Wir waren mit dem Boot gerade einmal 20 Kmh schnell. Mit dem 23 zoll Propeller schaffte der Motor gerade einmal 4000 Umdrehungen. Jetzt habe ich auf ein 19 Zoll gewechselt und er läuft bei 6100 Umdrehungen gerade mal 25 kmh.
Das GG Boot/Motor u.s.w liegt bei 3000 kg.
Nun meine Frage, ist der Motor zu schwach oder läuft er nicht richtig. Er läuft ruhig und sauber, hat aber in meinem Augen irgendwie zu wenig Leistung.
Habt ihr evt einen Tipp.
Vielen Dank Andre
Ich glaube nicht dass es am Motor liegt.
Hast du denn Bilder vom Umbau auf AB ?
Da kann auch einiges schief gehen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2023, 06:17
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.748
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.676 Danke in 952 Beiträgen
Standard

Welchen Propeller hast Du denn drauf?
Also nicht nur „Länge“ sondern auch Durchmesser.
Nach meiner Erfahrung laufen die großen Suzukis wirklich am Besten mit den originalen Suzuki Props, gerne auch mit 16 Zoll DURCHMESSER.
Viele Props anderer Hersteller haben bei dieser Länge nicht den Durchmesser.

Wobei Du ja wirklich sehr langsam bist.
Da wird wahrscheinlich noch was anderes nicht stimmen.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2023, 07:08
Andre-Leipzig Andre-Leipzig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nun ein paar Bilder.
Vielen Dank schon einmal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2023-06-23-09-07-26-196_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	48
Größe:	33,5 KB
ID:	995197   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2023-06-23-09-07-49-343_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
Hits:	56
Größe:	38,5 KB
ID:	995198  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2023, 07:12
Andre-Leipzig Andre-Leipzig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Motor hängt Recht tief, die Gravitationsplatte ist aber eigentlich richtig, so wie der Bootsboden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230811_125754.jpg
Hits:	56
Größe:	120,3 KB
ID:	995199   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230810_112658.jpg
Hits:	42
Größe:	93,8 KB
ID:	995200   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20230623-WA0005.jpg
Hits:	50
Größe:	108,1 KB
ID:	995201  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230814_160531.jpg
Hits:	38
Größe:	87,9 KB
ID:	995202  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2023, 07:13
Andre-Leipzig Andre-Leipzig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Propeller ist ein 14,5 * 19 ....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2023, 16:59
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 159
119 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hast du den Umbau selbst gemacht oder machen lassen ?
Wurde der so schon an anderen Dracos verbaut ?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2023, 17:05
Andre-Leipzig Andre-Leipzig ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2019
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe das Boot so umgebaut gekauft. Der Vorbesitzer meine das er 45 kmh so gefahren ist .
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2023, 17:47
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.939
Boot: QS 470 50PS AB
5.456 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Das problem beim umbau von IB auf AB ist das das gewicht vom Motor viel zu weit nach hinten kommt.
Der AB Motor ist 2 meter zu weit hinten gegenüber dem IB.
An der Wasselinie, Antifauling ist klar zu sehen, das Boot ist hinten viel zu schwer. ( Oben auf dem Bild )

Als vergleich ein Boot was für AB gebaut ist. ( Unten auf dem Bild )
Man vergleiche die Wasserlinien.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2023, 20:32
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 159
119 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das problem beim umbau von IB auf AB ist das das gewicht vom Motor viel zu weit nach hinten kommt.
Der AB Motor ist 2 meter zu weit hinten gegenüber dem IB.
An der Wasselinie, Antifauling ist klar zu sehen, das Boot ist hinten viel zu schwer. ( Oben auf dem Bild )

Als vergleich ein Boot was für AB gebaut ist. ( Unten auf dem Bild )
Man vergleiche die Wasserlinien.

Ich denke die Wasserlinie sieht ohne den Ib mittlerweile anders aus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2023, 06:11
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.173
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.115 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, das die Wasserlinie nach dem umbau und ohne IB so ausschaut.
Ich finde auch, dass der Motor ziemlich tief im Wasser hängt.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2023, 20:01
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.556
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
697 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Also für meinen Geschmack ist der Motor zu tief, muss ja das Wasser dran vorbei.
Mit dem Propeller kann man aber viel ändern, oder falsch machen.
Ich habe zB ein 3x14,5x25 und Boot macht 75kmh mit ca 5400, hatte mal einen
mit 3x16x20 günstig geschossen und bei 6000 hatte ich aufgehört, Tempo war geringer als 75. Auch die Reisegeschwindigkeit bei 40kmh war der Testpropeller mit ca 400 Umdrehungen mehr dabei.
Blöderweise kann man die Propeller nicht so einfach ausleihen, aber ggf zum testen billige in Alu kaufen.
Mein Boot ist natürlich nicht vergleichbar, aber der Unterschied war deutlich zu merken.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.08.2023, 08:50
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 833
571 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andre-Leipzig Beitrag anzeigen
Der Motor hängt Recht tief, die Gravitationsplatte ist aber eigentlich richtig, so wie der Bootsboden.
Wenn die Kavitationsplatte auf einer Höhe mit dem Boden ist, hängt der Motor eben nicht richtig. Beim Setback sagt man Pi x Daumen für je 12 inch Setback 1 inch höher.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.08.2023, 09:09
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 388
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
263 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Viel zu tief! Und auch sehr weit vom Heck weg, aber das geht halt leider nicht besser, weil du den Motor sonst nicht hochkippen kannst. Ich würde den AB wieder abbauen, verkaufen und auf IB rückbauen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki 5ps gekauft - ist das ein Suzuki? Welches Modell / Jahr? SirBen Motoren und Antriebstechnik 19 22.05.2020 22:38
Suzuki DT 65 Ersatzteile und Frage zu Suzuki DT6 Beide ca. 97 JHolzm Motoren und Antriebstechnik 2 24.03.2017 18:42
Haltbarkeit der "großen" Aussenbordmaschinen DF250/DF300 o.ä gezzi Motoren und Antriebstechnik 96 24.02.2017 12:44
Impeller Suzuki Outboard ?!? dieter Motoren und Antriebstechnik 6 16.08.2010 17:00
Suzuki DF250 geht beim Gaswegnehmen aus burscheid Motoren und Antriebstechnik 0 18.06.2009 18:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.